Nebelschlußlicht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nebelschlußlicht

    Hi!

    Ich möchte das zweite Nebelschlußlicht hinten gern anschließen, weiß aber nicht so recht, wie. Die Glühlampe ist ja drin und der Stecker auch belegt, sollte ja daher nicht so schwer sein. Aber: Wie ist das mit der Lampenüberwachung? Darf ich beide Lampen parallel betreiben? Ich weiß, dass dann die Defekt-Erkennung nicht klappt, solange mindestens eine heil ist. Kann das Steuergerät aber den doppelten Strom ab? Oder soll ich lieber'n Relais nutzen und dann darüber schalten?
    Die Werkstätten hüllen sich hier alle in Schweigen....

    Viele Grüße, Torsten
    Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS
    Also soweit ich weiß ist eine Nebelschlussleuchte auf der linken Seite Pflicht in Deutschland.
    Die Zweite darf auch betrieben werden, aber es ist nicht vorgeschrieben.
    Falls aber die Linke ausfällt kann es trotzdem sein, dass du, wenn die NSL angeschaltet sein muss, eine Strafe bezahlen musst.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Dass es beim Ausfall der linken zu einer Strafe kommen kann, ist mir bewusst. Allerdings stört mich diese asymmetrische Beleuchtung doch sehr :(
    Wenn ich schon zwei Nebelschlussleuchten habe, möchte ich sie auch nutzen können...

    Viele Grüße, Torsten
    Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS
    Wie oft im Jahr nutzt du sie denn? Kann mich nicht erinnern, wann meine das letzte mal in Betrieb war. Die asymetrische Beleuchtung finde ich sinnvoll, so kann der hinterher fahrende Verkehr etwas besser zwischen Bremslicht und NSW unterscheiden.

    Hast du mal die SuFu benutzt ? Es gab mal jemanden, der die zweite NSW im Fabia 1 mit angeklemmt hatte, ich glaub der hatte lediglich ne Strippe zur aktiven NSW gelegt und sie parallel angeschlossen. Dein Einwand wegen des Steuergeräts ist natürlich berechtigt, das käme auf einen Versuch an. Bist du denn sicher, daß du auch eine 2 Faden Lampe auf der anderen Seite eingebaut hast ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hallo,

    also ich habe auf Anhieb in der StVO nichts gefunden, was einer 2. NSL entgegenspricht, nur mal zur Info :) Ich werde heute nachmittag mal ins Lampengehäuse schauen, mal sehen, wie das da aussieht.

    Wenn dort kein Halter für eine Glühbirne ist, dann müsste man einen hinbasteln, und damit verliert man wohl die Zulassung für das Lampengehäuse (denke ich mal). Insofern bietet sich ein Blick in den ETKA, ob es das Teile nicht für Linksverkehr mit NSL auf der "anderen" Seite gibt.

    Gruß,
    Rolf


    Anekdote: vor mir ein Nissan Micra, Autobahn, ca. 120km/h. Es wurde gerade dunkel, also haben wir das Licht angemacht. kurz darauf fängt es an zu nieseln (Sichweite war aber davon nicht wirklich beeinträchtigt). Was macht der vor mir? NSL an. Ich reagierte mit Lichthupe -> keine Reaktion. Hab dann überholt und NSL "geblinkt". Daraufhin gibt er Gas, überholt wiederum mich, zeigt mir nen Vogel und braust davon... Der muss wohl noch lernen, wann man NSL anmachen darf, und wann nicht. Hoffentlich hatte ein AB-Polizist Langeweile und hat ihm die 35 EUR abgenommen :)


    Eidt: nicht "das" ETKA, sondern "der" ETKA... immer dieser Fehlerteufel *g*
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sledge“ ()

    Original von sledgealso ich habe auf Anhieb in der StVO nichts gefunden, ...

    Kein Wunder, das steht nämlich in der StVZO. ;) Da und auch in der auch anwendbaren ECE-R48 findet sich aber auch nix, was dagegen spricht.

    Allerdings find ich das schon ein ziemlich schwachse Argument, hier was von der Optik zu faseln, wann sieht man schon die NSL vom eigenen Auto? Kommt sicher nicht so oft vor, dass man hinterher fährt. :P Das wäre mir die Arbeit echt nicht wert...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    *ähem*
    Wieso stört dich denn die asymethrische Beleuchtung?
    Wie oft benutzt DU sie UND fährst hinter DIR her?? :P

    greez
    uni

    P.S. Die benutzung der NSL ist die am schlechtesten angewande Regel im Straßenverkehr.....