Standheizung?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    also eigentlich ist hier im Forum schon genug über Standheizungen zu finden ^^ Darum versteh ich nicht, warum man immer wieder fragen muss?!
    Also um es kurz zu machen :

    Ich habe eine Standheizung von Webasto in meinem RS nachrüsten lassen. Man sagte mir bei vielen Einbaupartnern, dass dies bei meinem Auto in der Motorisierung nicht gehen würde, weil der RS keinen Platz habe. Man hat also die Einheit zwischen Kühler und Stoßstange befestigt, womit auch alles super funktioniert. Ich habe dazu noch das HTM 100 Heizzeitmanagementmodul bestellt ( 350€ ) ist zwar ein stolzer Preis, aber ich dachte mir, wenn dann richtig :)
    Gib einfach dein Auto bei nem Webasto Partner ab, warte 2 Tage und schwuppdiwupp isse drin. Da muss man gar nicht viel machen :) Einfach viel Geld haben, und einbauen lassen. ( 1700€ hat mich das alles zusammen gekostet )
    Heizleistung ist super! Bedienungskomfort hervorragend, und die Reichweite der Fernbedienung ist wirklich der EINE KILOMETER.
    Also sie hat wirklich einen gigantischen Empfang. Alternativ kann man sich natürlich auch das GSM Modul kaufen, und die Heizung per Handy aktivieren. Das hab ich sein lassen, weil ich sie zu oft verwende, und damit ja pro aktivieren wieder Kosten auf mich zukommen würden.
    Der Motor startet sich auch bei -10°C nach der Anwärmung so, als wäre ich eben noch gefahren. Der Innenraum ist schon schön warm, die Scheiben aufgetaut, und zusammen mit der Sitzheizung einfach ein Wohlfühlklima, sodass ich die dicke Jacke noch vor dem Auto ausziehe, auf die Rückbank klatsche und in normaler Kleidung losfahre, wo andere noch frieren, Eis kratzen oder mit dicker Jacke im Auto hocken.

    Wenn Fragen entstehen sollten, fragt einfach. Evtl. kann man ja helfen. Nur so wie sie momentan gestellt ist die Frage, weiß ich nicht so recht, was ihr eigentlich wissen wollt.

    Mfg

    und frohe Weihnachten

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    das ist sozusagen die "komfort-ich-kann-alles" fernbedienung. :)

    als Option für alle Webasto Standheizungen gibt es im Preis sortiert wobei das 1. das BILLIGSTE ist :

    1. Vorwahluhr im Auto. ( musst also am Vortag einstellen, wann es warm sein soll )
    2. Funkfernbedienung ( einfach nur Fernbedienung mit AN/AUS Knopf )
    3. GSM Modul fürs Auto, um die Anlage mit dem Handy zu steuern. ( Vorteil große Reichweite.. sozusagen unbegrenzt, sofern Handyempfang besteht, aber bei häufigem Gebrauch eben auch recht hohe Kosten, da man ja jeweils immer anrufen muss, um sie einzustellen ;( )
    4. die teuerste Variante. Ist im Prinzip so wie die 2. Nur dass ich z.B. noch die Innenraumtemperatur ablesen kann, ich kann umschalten von HEIZEN auf LÜFTEN ( im Sommer z.B. wenn man am See mal in praller Sonne geparkt hat, damit er schonmal die heiße Luft rauspustet...) dann kann ich an der Fernbedienung noch zusätzlich einen Losfahrzeitpunkt auswählen, sowie 5 Comfortstufen in Sachen Innenraumwärme. Daraus berechnet er dann, wann er Anschalten muss, um zu meiner gewünschten Abfahrtzeit die entsprechende Temperatur erreicht zu haben. Und das kostet dann schlappe 350€ ^^ aber naja.. das hat dann den Vogel auch nicht mehr fett gemacht :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    verstehe die Frage nicht so ganz?! Die Standheizung? oder die normale?!
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Hier ist doch die Antwort! :P

    Original von Athlonkilla
    also eigentlich ist hier im Forum schon genug über Standheizungen zu finden ^^ Darum versteh ich nicht, warum man immer wieder fragen muss?!
    Also um es kurz zu machen :

    Ich habe eine Standheizung von Webasto in meinem RS nachrüsten lassen. Man sagte mir bei vielen Einbaupartnern, dass dies bei meinem Auto in der Motorisierung nicht gehen würde, weil der RS keinen Platz habe. Man hat also die Einheit zwischen Kühler und Stoßstange befestigt, womit auch alles super funktioniert. Ich habe dazu noch das HTM 100 Heizzeitmanagementmodul bestellt ( 350€ ) ist zwar ein stolzer Preis, aber ich dachte mir, wenn dann richtig :)
    Gib einfach dein Auto bei nem Webasto Partner ab, warte 2 Tage und schwuppdiwupp isse drin. Da muss man gar nicht viel machen :) Einfach viel Geld haben, und einbauen lassen. ( 1700€ hat mich das alles zusammen gekostet )
    Heizleistung ist super! Bedienungskomfort hervorragend, und die Reichweite der Fernbedienung ist wirklich der EINE KILOMETER.
    Also sie hat wirklich einen gigantischen Empfang. Alternativ kann man sich natürlich auch das GSM Modul kaufen, und die Heizung per Handy aktivieren. Das hab ich sein lassen, weil ich sie zu oft verwende, und damit ja pro aktivieren wieder Kosten auf mich zukommen würden.
    Der Motor startet sich auch bei -10°C nach der Anwärmung so, als wäre ich eben noch gefahren. Der Innenraum ist schon schön warm, die Scheiben aufgetaut, und zusammen mit der Sitzheizung einfach ein Wohlfühlklima, sodass ich die dicke Jacke noch vor dem Auto ausziehe, auf die Rückbank klatsche und in normaler Kleidung losfahre, wo andere noch frieren, Eis kratzen oder mit dicker Jacke im Auto hocken.

    Wenn Fragen entstehen sollten, fragt einfach. Evtl. kann man ja helfen. Nur so wie sie momentan gestellt ist die Frage, weiß ich nicht so recht, was ihr eigentlich wissen wollt.

    Mfg

    und frohe Weihnachten

    Athlonkilla


    Also im Ernst, ich denke, du solltest zu nem Händler/Einbaubetrieb gehen, die sollten das hin bekommen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Danke an Athlonkilla für die ausführliche Antwort.

    Mir scheint allerdings, dass mr.schnabel ein Troll oder Bot ist. Zumindest ist sein Profil und seine Signatur sehr merkwürdig und auch die Fragen?!? sind sehr komisch gestellt. Ich mag mich irren, aber es ist verdächtig.

    Gruß, Matthias
    Profile for vozzik Spritmonitor.de
    Original von mr.schnabel
    sorry wenn man hie fragen stellt,und keine antworten bekommt die man verarbeiten kann!sehr schade das hier nur leute sind die nur schlau reden!


    also ich versteh nicht, was du überhaupt willst?! Ich hab die ganze Zeit über versucht deine kurzen knappen Fragestellungen irgendwie zu beantworten, auf Nachfrage, wie du eine Frage meinst, bekommt man keine Antwort. Da vergeht einem dann auch irgendwann mal die Lust zu helfen.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von R2D2
    @Athlonkilla: Mag ja sein, aber genau deine erste Antwort ist ne totale Themaverfehlung. :)


    da hast du zwar recht, aber nach dem ich diese ersten paar "Kurzantworten" diese Satzbröckchen gelesen habe, dachte ich mir, das kanns doch wohl nicht sein, wenn das alles gewesen sein soll ;) Und da die beiden Hersteller (Webasto Eberspächer) eh fast gleich sind von den Leistungen und der Verbaubarkeit, dachte ich mir, ich erzähl es einfach mal bisschen ausführlicher, bevor sich das ganze noch mehr aufbäht.
    Wäre mir auch lieber gewesen, wenn der Threadersteller einfach mal präzise Fragen gestellt hätte, weil um genau zu sein, hat stephan vom Support genau die richtige kurze Antwort gegeben, die zwar richtig ist, aber keinen Meter weiterhilft.
    Ach was solls... Ich werd einfach auf solche Sachen nichts mehr schreiben. Ich zieh doch nicht den Leuten, die eigentlich was WISSEN WOLLEN jeden Wurm aus der Nase. Das hier ist doch außerdem kein CHAT sondern ein Forum.
    Wenn er so Wortkarg Konversationen betreiben möchte, dann wäre das vielleicht im Chat angebrachter und effektiver.

    ?( :-x
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Athlonkilla
    genau die richtige kurze Antwort gegeben, die zwar richtig ist, aber keinen Meter weiterhilft.


    ... und Du hast es verpatzt. ;P
    Nimms leicht, manchen kann man es nicht recht machen. Vielleicht konkretisiert mr.schnabel seinen Informationswunsch ja noch ein wenig, dann kann es hier wieder zur Sache gehen.

    Gruss
    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    ;) na schön ;) schau' mer mal und warten geduldig :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)