kühlmittelleuchte blinkt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    kühlmittelleuchte blinkt

    tach leute,

    hab folgendes problem:
    jedes mal wenn das auto für längere zeit steht und ich dann den motor starte,
    leuchtet die warnleuchte für die kühlflüssigkeit....sobald der motor allerdings etwas warm ist, und ich ihn dann wieder aus- und anmache, ist die warnleuchte weg.....

    ?????????????????????

    RE: kühlmittelleuchte blinkt

    hatte ich auch, vorallem in kalten jahreszeit war das öfters der fall, das die anzeige kam und nach abstellen und wiederanlassen des motors wars weg.
    nach einem kühlmittelwechsel, der bei mir eh fällig war, war es weg. evtl. ist auch 1mm zu weig kühlmittel in deim ausgleichsbehälter. mein system ist das sehr empfindlich wenns mal bissl zu wenig ist und meckert sofort

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Hallo zusammen,

    Meine Story dazu.......

    ich hatte ebenfalls das Problem, das die Kontrolle Leuchtete!
    Da ich in der nähe des Autohauses war, fuhr ich vorbei,und Fragte nach, woran es liegen könnte.

    Die Erklärung seitens des Autohauses:
    Im Ausgleichsbehälter gibt es einen elektronischen Kontakt, der, solange er sich
    in der Flüssigkeit ( Wasser & Kühlmittel ) sich befindet, auch das Signal gibt, alles ok, genug Flüssigkeit ist da, und die Kontrollleuchte leuchtet nicht.
    * wäre er nicht mehr in der Flüssigkeit, würden wir Angezeigt bekommen, das die Menge zu wenig ist, und wir müssen Auffüllen! *
    Da aber nun dem Wasser Kühlmittel beigefügt ist, beeinträchtigt das,die ganze Leitfähigkeit.
    Wenn es nun Kalt ist draussen, wird die Leitfähigkeit der ganzen Flüssigkeit als eins immer schlechter, was zufolge hat, das der elektronische Kontakt nicht mehr Richtig Funktioniert, was eben bis zur Fehlanzeige kommen kann,
    das die Kontrollleuchte aufleuchtet, und uns Fehlinformationen gibt!
    Das Problem wäre bekannt, und ebenfalls auch bei VW zu finden ;)

    Ich hoffe, es ist einigermaßen erklärt ^^

    schönes Fest noch,
    Gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2