Kühlmittelsensor wechseln

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Die Wasserpumpe sitzt ja in den Loch auf den Bild und Kabel gehen da auch keine dran weil die ja vom Zahnriemen angetrieben wird. Könnte nur eins von den Kabeln links daneben sein. Aber der Schlauch der links raus kommt ist ja die Kurbelwellenentlüftung oder wie man das nennt und dann ist da ja kein Kühlwasser... Ich kenne auch nur den Sensor im Behälter und dann muss der ganze Behälter getauscht werden...



    Wenn die Werkstatt die Teilenummer im Etka eingeben sieht man ja normal wo der Sensor dann hinkommt...
    Luft rostet nicht!
    Guten Abend,

    mir ging es genauso,habe immer auf der falschen Seite geschaut.
    Wenn man vorm Auto steht,die Motorabdeckung abziehen und vorn rechts,ziemlich nah am Motor ist ein Plastikrohr und da ist er reingesteckt und mit einer Plastikklammer gesichert.Wenn man den Sensor rauszieht kommt erstmal ca.ein halber Liter Kühlwasser.Übrigens es funktioniert jetzt wieder alles Super und die Motorkontrolle leuchte jetzt auch nicht mehr.
    Der Sensor hat Übrigens 27,18 Euro gekostet.

    Ich Danke Euch trotzdem vielmals,man lernt eben nie aus.