Autoradioanschluss

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    jo das stimmt.

    Dauerplus und Zündplus müssen evtl getauscht werden. Das zeigt sich ja spätestens dann, wenn das Radio alles vergisst, nachdem man den Schlüssel abzieht.

    Was aber viel wichtiger ist, das Diagnosekabel am ISO Stecker muss isoliert werden, wenn ein Fremdradio eingebaut wird !!

    Das steht hier nun wirklich schon oft genug im Forum. Man muß auf jeden Fall den PIN3 auf Autoseite noch abmachen, denn da erwartet das Steuergerät Informationen vom VAG-Serienradio und ein normales ISO-Radio legt da die 12V drauf die man zB zu Versorgung der Phantomspeisung oder einer Motorantenne braucht. Bei (wohl) allen neueren Autos des VW-Konzerns besteht diese Problem. Der Stecker sieht ISO aus, ist es aber nicht und man kann durch falsches Anschließen durchaus einen Schaden von mehr als 500 Euro erreichen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hi,

    ich hab für mein Blaupunkt-Radio den serienmäßigen Adapterstecker incl. Phantomspeisung gekauft. Da war alles schon richtig belegt. Anstöpseln, einschalten und geht.

    Vielleicht ist es bei deinem Kabel ja genauso?
    • Schöne Grüße,
    • Torsten
    • Fabia 2 Ambiente Plus und Extras am 07.04.09 bestellt, Abholung: 22.07.09
    • Spritmonitor.de
    ich hab mir auch für nen appel und n ei bei ebay ein adapterkabel für vw besorgt und siehe da seit dem macht mein radio keinen müll mehr und geht brav aus wenn ich den schlüssel abziehe (und spielt nicht weiter ab ohne das man musik hört und dann wundert man sich warum schon 5 lieder weiter ist, wenn man wieder einsteigt)
    ~[ NastyAri ]~

    Rechtschreibfehler sind nur zur allgemeinen Belustigung hinzugefügt.

    Problem beim Radioeinbau

    Hallo

    Ich habe da auch noch ne Frage bezüglich Autoradio wechseln.
    Und zwar habe ich am Samstag den Sonyradio der im Fabai war ausgebaut, und durch einen Blaupunkt ersetzt.
    Nun bei mir tritt genau die Situvation auf, das ich den Pin immer neu eingeben muss, wenn ich das Auto neu starte. Also sobald der Schlüssel weg ist, vergisst das Radio alles. Nun habe ich hier gelesen, das man zwei Drähte austauschen muss, und andere noch isolieren?

    Nun mein Problem ist, das ich nicht weiss welche. Hat ev. jemand ein Bild, oder eine Beschreibung was ich erstens ändern muss das ich nicht immer den Code neu eigeben muss, und dann noch wegen den zu isolierenden Drähten, welche sind das, und ist das in jedem Fall notwendig? Und wie mache ich das, einfach mit einer Zange durchschneiden und fertig?

    Vielen Dank!
    Na wenn es gerade mal um Radioproblem geht:

    Habe mein Auto Abends ausgemacht und abgestellt.
    Morgens wieder angemacht und von dem Punkt an speichert er keine Sender und Einstellungen mehr. Alles wech! ;*(

    Woran liegt das?

    Ansonsten sehe ich mich gezwungen ein neue Autoradio zu holen
    (vielleicht sogar eins mit nem CD-Player......der sogar funktioniert)

    P.S.: Hatte auch anfänglich ein Problem mit meinem Fabia und meinem Radio. Da muss irgend ein Stecker zwischen und dann funzt es.
    Habe es schon nach 5Km gemerkt, da bei mir die Motorwarnleuchte (oder so ähnlich) an ging!
    War aber nix defekt. Kam vom Radio.
    Aber das hat man davon, wenn man sich das von nem OpelFreak einbauen lässt :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabia_MH“ ()

    Es ist doch immer wieder das gleiche und hier schon dutzendemale beschrieben, wiederholen macht es dabei eigentlich nicht mehr besser.

    Zum Radioeinbau müßt Ihr Euch nur die folgende genaue Anleitung anschauen, da steht wirklich alles zum Thema drin. Wie man Dauerplus anschließt, welche PINs man abklemmen muss und was eine Phantomspeisung macht.

    Guckst Du:
    spaceship-sa.de/fabia/radio/Ei…SH707R_Skoda_Fabia.html#0
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()