2.0l Motor E10 tauglich?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Werd auch Super+ tanken, zum starten ist das ja ok. Ohne Autogas würd mir dann das tanken nicht mehr leisten können und mein Auto müsst ich dann verkaufen. Glaub kaum das es nicht schädlich ist für die Motoren, auch wenn es nicht gleich zum Motorschaden kommt, könnte doch durchaus der Verschleiß zunehmen. Aber Gas sei dank werd ich ruhig schlafen können. ;)
    Ich denk mal deine Schwalbe fährt auch mit Waschbenzin :D und nem Tropfen Öl ?( Die sind ja sowieso so genügsam.
    Und alle Fahrer eines Young- oder Oldtimers werden sich dann ne privatraffinerie vor die Tür stellen damit sie Ihr Auto nicht schieben müssen. Also was die sich da haben einfallen lassen ist ja schön und gut aber halt nicht hundertprozentig zu ende gedacht. Man will damit halt die Wirschaft ankurbeln :-x
    Dann liest mal das HIER, das sagt aber was ganz Anderes als die Autobild!

    Das klingt schon deutlich besser!
    In der AutoBild ist zwar keine komplette Liste, aber der Fabia bis KW 22/06 steht dort explizit als nicht E10-freigegeben, womöglich ist die AutoBild aber auch schlicht nicht ganz up-to-date...
    Und Skoda sagt damit, das wohl alle Fabia´s E10 tauglich sind. Also das hört sich wirklich schon viel besser an.

    Halt Autobild, deswegen hatte ja gestern Mittag auch gleich Skoda eine Pressemitteilung herausgegeben.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Nein, das hat m.E. nichts mit Autobild zu tun.

    Verschiedene Hersteller haben noch vor 14 Tagen andere Informationen herausgegeben als jetzt. Das wurde nicht nur in Autobild so publiziert.

    Danach waren dei Freigaben für E10 sehr viel restriktiver als sie das nun sind, nicht nur bei VW und Co., gleichermaßen bei BMW, Mercedes und anderen Hersteller.

    Aus irgendeinem Grunde, seien es nun neue Erkenntnisse oder irgendeine Art von Marktdruck, wird das Ganze plötzlich sehr viel liberaler interpretiert.

    Mit anderen Worten: Die Informationen der Hersteller selbst sind sehr widersprüchlich.

    Warten wir also ab, was wir in den nächsten Monaten an weiteren Infos bekommen.

    gute Nachricht

    hi Sven RS,

    das war ja echt gut recherchiert und wohl auch eine Info, die gern gelesen wurde.

    Vielen Dank!

    Auto Bild ist eben die Bild-Zeitung für Autofahrer.....

    Schönen Sonntag

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    @ kuddel:
    lies doch mal bitte die Beiträge der Vorredner. Mit der allgemeinen Bild-Aussage kann ich ja mitgehen. Nur in diesem Fall hat das gar nichts mit Bild-Niveau zu tun. Sämtliche Herstellen hatte bis vor kurzem keine oder nur sehr geringe Freigaben für E10 Kraftstoffe.

    2 Interpretationsmöglichkeiten sehe ich hier:

    Druck von der Marke nehmen
    Die Motoren/Autos sind weiterhin nicht E10-tauglich. Um Panik zu vermeiden, behauptet man einfach, dass sie tauglich wären, obwohl bis vor ein paar Tagen noch das Gegenteil verkündet wurde.

    bisher fehlende Untersuchungen mit E10
    Ethanolkraftstoff war bisher alles, was größer E5 ist. Also z.B. E85. Dafür sind die Autos definitiv nicht geeignet. Von E10 hat bis vor kurzem niemand geredet. Also wurde auch gar nicht auf E10 getestet. Sondern nur auf "bis E5" und "über E5". Damit ist dann E10 formal durchgefallen.
    Nach Aufkommen der ganzen Diskussion wurde schnell die bisher fehlende Untersuchung auf "bis E10" durchgeführt. Mit positivem Ergebnis. Und schnell veröffentlicht.

    Die zweite Möglichkeit würde mir sehr viel besser gefallen. Sie ist zudem plausibel. Nur hätten die Automobilhersteller das dann auch so darstellen müssen. Einfach die Tauglich kein von NEIN auf JA zu änder kommt nicht wirklich glaubwürdig rüber.

    Meine Meinung.
    Jo
    Hallo jorilla,

    vielen Dank für die Belehrung und den Hinweis auf die Lektüre der vorigen mails.

    Ich erinnere hier mal an die ursprüngliche Fragestellung im thread:

    Nun zu meiner Frage:
    Ist der 2,0 Liter E10 tauglich??
    Oder muß ich auch bald Super plus tanken??

    Diese Frage wurde schon in der mail von sledge beantwortet.

    SvenRS hat das dann noch seriös untermauert.

    Ich habe mir erlaubt, das gut zu finden.

    Mit Verlaub: ich glaube nicht, daß sich die Automobilhersteller Deine "Interpretationsmöglichkeiten" zu Herzen nehmen....

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Ich find dieses Hin- und Her ziemlich lächerlich..gestern gings nicht,heute gehts plötzlich doch...
    Wahrscheinlich mussten die Herren Wirtschaftsingeneure erstmal in aller Ruhe ausrechnen,ob es finanziell lukrativer ist,zu sagen "es geht" oder "es geht nicht" X(

    und vor allem (laut AutoBild Tabelle):Warum sind bei VW alle benziner E10 geeignet und bei Skoda nur ab BJ06?haben nicht eigentlich Fabia und Polo die gleichen Motoren???

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    @kuddel:
    Wenn man nur das hören will, was einem gefällt, bitte. Tanke dein E10, wenn es kommt, und freu dich, dass die gute Recherche von SvenRS (Pressemitteilung von Skoda) deine Erwartungen erfüllt hat. Ich finde es trotzdem befremdlich, dass die Hersteller ihre Aussagen innerhalb weniger Tage einfach mal so ändern, ohne weitere Erklärung.

    Ich habe nicht erwartet, dass irgend ein Hersteller sich um meine Meinung kümmert. Hatte ich auch nicht geschrieben. Ich habe aber im Gegensatz zu anderen versucht zu verstehen, wie dieser Sinneswandel zustande gekommen sein könnte. Ich schlucke nicht jede Werbung. Besonders nicht bei einem Thema, bei dem mein Motor auf dem Spiel steht.

    Übrigens ging meine zweite Möglichkeit in die Richtung, dass die Aussage der E10-Verträglichkeit der Motoren plausibel ist. Sollte dich eigentlich freuen.

    Ich hoffe, wir können uns trotz unserer unterschiedlicher Betrachtungsweisen vertragen :)

    Gruß
    Jo
    Skoda hatte doch von anfang an gesagt, das die Motoren alle E10 tauglich sind, siehe die Mail von Sledge, er hatte ja explizit bei Skoda nachgefragt. Mit so einer Ausage seitens Skoda, würde dir jedes Gericht auf der Welt rechtgeben, wenn der Motor wegen E10 streikt und Skoda kulanz o.ä. ablehen würde.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Wie gesagt: befremdlich.
    Skoda sagt, tauglich. VW sagt, nicht tauglich.
    Welchen Motor fahre ich eigentlich?

    Ok, muss ich nur noch nachweisen, dass E10 schuldig war. Ist ja ganz einfach. ;)

    Nur mal zum Verständnis: ich will hier niemanden ärgern. Ich möchte nur die Wahrheit kennen. Wenn man ehrlich sagen würde, dass man es noch nicht wusste, dann aber Testst durchgeführt hat, die die Tauglichkeit beweisen, dann habe ich kein Problem damit. Mit 2 entgegengesetzten Aussagen zu dem gleichem Motor kann ich nicht zufrieden sein. Auch, wenn die eine Aussage wenig später ohne weitere Erklärung geändert wurde.

    Also, lasst uns abwarten und hoffen, dass wir mit E10 keine Probleme bekommen.

    Gruß
    Jo
    Toll.Wenn ich einen Motorschaden habe,nützt es mir nix,ob Skoda nun vor Gericht die Schuld bekommt oder wer auch immer....die bezahlen mir dann zwar nen neuen Motor,aber edn Ärger hab ich trotzdem...

    Mich nervt diese Öko-Sch**** tierisch,aber das hat man davon wenn man grüne Männchen ins Parlament wählt...Bald haben sie ihr Ziel erreicht,keiner kann sich mehr Benzin leisten und die Autos müssen stehen bleiben... X( Aber denen kanns ja egal sein.Sie haben ja ihre gepanzerten Limousinen,mit denen sie zu Bundestag gefahren werden,um dort große reden zu schwingen,wie schädlich doch Autos fürs Klima sind.Die Limousinen und ihr Benzin bezahlen übrigens wir....
    Original von bekennender_fabianer
    Toll.Wenn ich einen Motorschaden habe,nützt es mir nix,ob Skoda nun vor Gericht die Schuld bekommt oder wer auch immer....die bezahlen mir dann zwar nen neuen Motor,aber edn Ärger hab ich trotzdem...


    Kannst ja das Geld was du an den Winterreifen gespart hast dann in Super+ investieren, dann biste auf der sicheren Seite. :P
    Das es dann rennereien gibt wenns Schäden gibt ist mir auch klar, aber die ganze Sache wird auch recht aufgebauscht durch die Medien etc. Ich würde erstmal abwarten was noch kommt, die Regelung tritt frühstens am 01.01.2009 in Kraft, bis dahin ist noch einiges an Zeit.
    Also to be continued
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Original von schröder007
    Kannst ja das Geld was du an den Winterreifen gespart hast dann in Super+ investieren, dann biste auf der sicheren Seite. :P


    Thomas das Geld hat er doch längst wieder für die vielen Reparaturen an seinem Fabia ausgegeben :D !!
    Also nachdem nun 2 mal bestätigt wurde das die Motoren E10 tauglich sind habe ich wenig bedenken das davon Schäden entstehen !!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SkodaChris“ ()

    Original von skodachristian
    Original von schröder007
    Kannst ja das Geld was du an den Winterreifen gespart hast dann in Super+ investieren, dann biste auf der sicheren Seite. :P


    Thomas das Geld hat er doch längst wieder für die vielen Reparaturen an seinem Fabia ausgegeben :D !!


    Tja,mein Fabi ist halt im wahrsten Sinne des Wortes ein teurer Freund....

    PS:In Wolfsburg hatten wir nicht einen richtigen Wintertag mit Schnee und so.Die letzten 3-4 Tage war strahlender Sonnenschein,weit über 10°,fast schon T-Shirt Wetter....
    Bei der skodacommunity hat einer wohl das Werks-Statement gepostet - nein, ich werde es nicht kopieren, denn: wer suchet, der findet... und so.

    Autobild als Quelle ist in etwa so seriös wie die private Homepage als Quelle verlinken. Die schreiben Geschichten über Autos, die das Leben nicht schreiben würde, weil es ihm zu peinlich wäre. Und ja, ich hab sowas auch schon gelesen - zum Lachen vorm Bohren beim Zahnarzt und so.

    Leider hat das ADAC-Heft ähnliches Niveau. Ende 2007 im Artikel wurde mit Nachdruck darauf gedrängt, dass die Hersteller die Motoren freigeben sollen - für eine Norm, die es derzeit nicht gab (@jorilla: vielleicht lag's ja da dran). Ich halte das für gezielte Irreführung der Leser, denn diese denken, dass die Hersteller die Freigabe verzögern (so kam es zumindest einigen Lesern vor).

    @martinelli: herzl. Glückwunsch.

    Was bei einer Diskussion auf diesem Niveau rauskommt sieht man ja: verwirrte Betroffene, die wenig Ahnung haben und entsprechend händeringend nach Infos suchen. Zeitschriften, die "Antworten" liefern und Panik verbreiten und Stimmung gegen irgend jemand machen können (hier die Motorhersteller) - immerhin glauben einige ja die Geschichten, kaufen die Zeitung, und es entstehen zig Threads zum gleichen Thema hier auf'm Board.

    Es gibt noch keinen Thread über die Info, ob der 1,4 55kW E10 verträgt - und auch nicht über den 1,4 75PS! Gleich mal aufmachen...

    Frustriert,
    Rolf

    P.S.: bei welchen Motoren hat VW explizit keine Freigabe erteilt, die bei Skoda freigegeben wurden? Für den 1,4 16V 55kW frage ich VW nochmal, sowas haben meine Eltern als Golf rumstehen - wenn VW keine Freigabe gibt bekommen alle Skeptiker n Eis aufm nächsten Treffen, an dem ich Teilnehme *fg*
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    RE: 2.0l Motor E10 tauglich?

    Weiss jamand, ob der 1.2 HTP 47kw E10-tauglich ist?
    Aktuell: Skoda Fabia II RS 1.4 TSI mit diversen elektronischen Umbauten (Rückfahrkamera, DAB+, DVD/Navi, Dashcam, ...)
    Vorher: Skoda Fabia 1.2 HTP Modell 2005; DK Import - Tagfahrlicht, Sitzheizung, Tempomat, ...