Motortuning 2.0l

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motortuning 2.0l

    Hallo!
    SLS bietet ein Tuning für die 2,0 liter Motoren mit 115PS an:

    "Mehrleistung ca. 20PS
    bestehend aus
    -geänderter Nockenwelle
    -Steuergerätänderung "

    Das ganze sollte dann so 465€ kosten.

    Hat das jemand gemacht?
    Merkt man von den 20 PS was oder kann man das Geld besser in einen Urlaub investieren??
    Alles klar!
    Mir geht es auch gar nicht um eine höhere Höchstgeschwindigkeit sondern eher um ein wenig mehr An- Durchzug!
    20 PS erscheint realistisch, allerdings vermisse ich die Auspuffanlage und der Preis ist irgendwie arg niedrig, das stimmt mich doch wieder etwas skeptisch hinsichtlich der Qualität.

    Lass es machen, definiere deine Wünsche genau und vereinbare kostenlosen Rückbau bei nichtgefallen und vor allem eine unabhängige Vorher- Nachher-Leitungsmessung z.B. beim ADAC, dann bist du auf ner halbwegs sicheren Seite, insbesondere, wenn das mit dem TÜV noch geklärt ist.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Also den Preis finde ich für die Änderungen realistisch und sogar an der Grenze!
    Der 2.0 liter ist ja ein Golf Motor, der bestimmt schon sehr oft getunt wurde. Den Chip haben die also nur einmal programmieren und optimieren müssen und verkaufen den jetzt immer wieder. So ein Chip kostet ca. 2,- Euro. Die Nockenwelle und deren Einbau sind das teuertse, wobei man bei dem Geld lange schrauben kann. Eintragung wird wohl auch standard sein und ist dabei wenn ich das richtig verstanden habe!

    Aber das mit der Auspuffanlage habe ich nicht verstanden. Warum vermisst du die?
    Bringt vielleicht noch zusätzlich 3 PS, ist mir aber zu laut und zu teuer!

    Was kostet denn eine Leistungsmessung beim ADAC?
    Wer sagt denn, dass ein Auspuff laut sein muss? IMHO gehört bei solchen Maßnahmen einfach der Auspuff mit dazu, sonst ist das halbherzig gemacht, auch wenn es vll. nicht mehr so viel bringt. An sich gehört da auch noch ein passender Fächerkrümmer dazu, damit kann man bei richtiger Abstimmung unten rum auch noch was holen, was oft viel deutlicher zu merken ist, als obenrum. Saubertuning halt, da macht es die Summe aus dem Kleinvieh aus und sich nur auf ein bisschen beschränken ist nicht wirklich gute Arbeit...

    Einbau sind das teuertse, wobei man bei dem Geld lange schrauben kann
    So, wie lange denn, viel bleibt da nicht, nach Abzug der Kosten für gute Nockenwellen.

    Der Preis ist absolut minimal, Nockenwellen kann man zwar günstig bekommen realistisch ist aber was ab 250 Euro aufwärts, eher 300, das ist es aber nicht, die NW müssen ja auch noch irgendwie rein, Ventile einstellen und dann noch am MStg rum gespielt. Bei letzteren ist die Rechnung mit den Kosten für den Chip von dir auch mehr in die Richtung guter Witz. Natürlich kostet der Chip selber so gut wie nix, aber das macht ja auch die Kosten nicht aus.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    So ein Chip kostet ca. 2,- Euro.

    In größeren Mengen kostet der Chip ein paar Cent, aber das ist nicht das Thema - teuer ist das Know How, was IM Chip steckt. Vernünftiges Chiptuning kostet viel Erfahrung, Tests, Zeit - und einige Misserfolge. All dies muss mitbezahlt werden. Dazu die anderen Teile... ich hab keine Ahnung von Tuning, aber gefühlsmäßig würde ich ein solides Tuning mit all den von dir erläuterten Massnahmen für teuerer halten.
    Gruß aus Lippe
    Walter