Lohnt sich noch der Aufwand

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Lohnt sich noch der Aufwand

      Hallo Leute...
      Ich wollte euch zu eurer Meinung fragen.
      Ich fahre einen Fabia 1,9TDI Elegance BJ 2001 mit 165Tkm.
      Ich hatte vor ca. einem Jahr einen Unfall und habe im Zuge der Reparatur den Kleinen rundum saniert... ;)
      - Komplett lackieren lassen in Mercedes-Schwarz und
      - eine RS-Optik verpasst (Stoßstange vorne+hinten + Endtopf)
      - Cupra Lippe + Golf V Heckwischer
      - Schwarze Angel-Eyes(Xenon-Optik)
      - Schwarze Heckleuchten

      Der sieht jetzt echt viel geiler aus... was noch fehlt,klar: Gewinde + 17" Alus


      Ich wurde das Weitec Hicon GT für 400€ bekommen, NEU.
      Und Kompletträder 17" mit Nankang 205/40 R 17 für 750€

      Mein Problem ist, dass der Kleine ständig irgendwelche Macken hat, wie Lichtmaschine, Komfortsteuergerät, Radlager, elek. Fensterheber, ...usw!

      Ich weiß jetzt nicht, ob sich das noch lohnt da noch knapp 1300€ mit Eintragung und Einbau zu investieren...
      oder den kleinen zu verkaufen und einen Jüngeren zu kaufen.
      Wie lang macht noch der Motor, kommt bald die Kupplung oder das Getriebe.
      Was meint ihr?
      Ist es sinnvoll in den Fabia noch Geld reinzustecken?
      Ich würde gerne aber habe Angst, dass es sich nicht mehr lohnt weil er ja schon soviel drauf hat.
      Was meint ihr?

      Ich danke euch für euren Rat und Meinung.

      Gruss jomé
      Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd... :)
      Also du wirst so oder so nen großen Wertverlust haben, denn das komplette Tuning wird dir keiner bezahlen.... ist leider so. Das ist der nachteil wenn du die Kiste verkaufen willst.

      Es ist de frage wie sehr du an dem Auto hängst, weil du hast ja doch schon einiges gemacht, und für den Fall dass du einen neueren Fabia kaufen willst, wie viel du da wieder umbauen willst.
      Wenn du dort wieder das komplette Programm geplant hast wie bei deinem jetzigen, dann würde es sich aus meiner Sicht eher lohnen deinen Aktuellen wieder auf Fordermann zu bringen, bzw wenn Kupplung und Getriebereperatur kommen, die Kosten dafür in Kauf zu nehmen.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Bei dem Aufwand, den du letztes Jahr betrieben hast, um den Wagen in der Optik aufzumöblen, würde ich ihn nicht weggeben und die Ausgabe machen.

      Was sind denn schon 165.000 Kilometer frage ich als Besitzer eines Fabias 1,9 tdi mit gut 540.000 Kilometern auf dem Tacho????

      Ob Kupplung oder Getriebe irgendwann kommen, kann ich natürlich nicht beurteilen, das hängt sicherlich auch davon ab, wie der Wagen die bisherigen 165.000 Kilometer behandelt bzw. gefahren worden ist.

      Bei mir ist auch nach 540.000 Kilometer alles im Original drin und macht keinerlei Zicken.

      Ich würd es machen...


      Gruß
      Peter
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      HALLO Du fährst einen TDI... was sind denn da bitteschön 165t km?? NIX!!
      Der Wagen fährt locker das Doppelte ohne zu Mucken...

      Was ist Deiner denn noch Wert??? Vielleicht 4.500 Euro mit der Laufleitsung. In jeder Hinsicht bewegst Du deinen Fabia günstiger als ein neueres Model. Wertverlust hat der kaum noch nach 6 Jahren... Mein Rat behalte Dein Auto und mache die 250.000 km noch voll.

      Die Extras die Du nachgerüstest hast bezahlt Dir eh keiner. Für ein Fahrwerk mit Alufelgen was mal 1200€ gekostet hast bekommste evt., wenn alles gut geht 150 € mehr. Also keine Ralation zum Neupreis. Du zahlste immer drauf...also fahr Dein Auto weiter.

      Ich bin auch froh, dass ich mal meine Auto schon fast 2 Jahre fahre...hatte meine Vorgänger immer wieder nach ein paar Monaten oder 1 Jahr verkauft, weil immer was dran war oder ein Unfall mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich hoffe meinen RS kann ich noch 4-5 Jahre fahren. Dann wird er um die 250.000km drauf haben.
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

      Moin,

      Ich würde es auch machen!

      Nur Nankang würd ich weglassen das klingt wie ne sub tropische geschlechtskrankheit nimm gescheite reifen
      ICH habe keine Signatur!
      Und ICH bin stolz darauf!
      ----Vaya Con Tioz----
      hey...
      dank euch erstmal für die zügigen antworten und eure meinungen.
      könnt ihr mir vielleicht auch sagen, was das ganze kosten wird, ich meine Eintragung von GF und die 17er.
      Und muss man bei 7J x 17 ET 38 irgendwelche Karosseriearbeiten durchführen wie beispielsweise bördeln, ziehen oder ähnliches...
      Was wird der Einbau in ner Freien kosten
      wegen Kosteneinschätzung... ;)
      Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd... :)
      Eintragung nach §19 (3) StVZO: von ca. 35€ bis ca 50€, auch nach Aufwand gestaffelt
      Eintragung nach §19 (2) i.V.m §21 StVZO: ca ab 50€ plus evtl. Aufwand für Sonderprüfungen,
      Gutachtenbeschaffung, etc...

      Mich hat der Fahrwerkeinbau mit TÜV und Achsvermessung so 150€ gekostet.

      Für mehr Infos nutz die suche. Threat: Wieviel habt ihr für den Einbau von Federn/Fahrwerk bezahlt?
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition