Dicke von der Schraube an Gurtpunkt (Rückbank) Massepunkt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also die genaue Größe kann ich dir nicht sagen ich weiß nur, dass sie dick sind. Ich hatte Kabelschuhe für 35mm² und die haben nicht gepasst. Ich hab dann einfach mit nem Seitenschneider den Kabelschuh aufgemacht und dann aufgebogen dann hats gepasst.

    mfg Flori
    Eton EC 500.4; Hertz ES 300; Hertz ESK 165.2; Dietz 1F; Pioneer Deh 6900IP
    ich glaub das waren M12er Schrauben
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Und metrisch 12 (M12) ist ca. 11,875 mm Durchmesser.

    Ich hätte jene einfach rausgedreht und gemessen. Auch wenn es für die folgenden User hier interessant ist das Maß zu erlesen, allerdings wenn jene dazu erst einmal die Suche bemühen müssten, finde ich den Aufwand und die Mutmaßung aufwendiger als eben raus, messen und wissen... :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von HM
    Und metrisch 12 (M12) ist ca. 11,875 mm Durchmesser.

    Ich hätte jene einfach rausgedreht und gemessen. Auch wenn es für die folgenden User hier interessant ist das Maß zu erlesen, allerdings wenn jene dazu erst einmal die Suche bemühen müssten, finde ich den Aufwand und die Mutmaßung aufwendiger als eben raus, messen und wissen... :D


    pimpmysound.com/product_info.p…2-mm-Loch--vergoldet.html

    Demnach sollte der Ringschuh dort passen???
    Na dann mal Glückwunsch!

    Diese Zeit geht ach vorbei, spätestens sin 16 Jahren... :P
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Lord Z
    Ich kam leider noch gar nicht dazu, ich vor zwei Wochen frisch Vater geworden und der Nachwuchs lässt mir momentan überhaupt keine Zeit für so Basteleien. Wenn ich Glück habe komme ich evtl. in den nächsten 2-3 Wochen mal dazu ;*(


    Meinen Herzlichsten! :)

    ...okay, dann bestell ich mir diese größeren Ringschuhe und berichte... :)
    Original von mehlano
    Original von Lord Z
    Ich kam leider noch gar nicht dazu, ich vor zwei Wochen frisch Vater geworden und der Nachwuchs lässt mir momentan überhaupt keine Zeit für so Basteleien. Wenn ich Glück habe komme ich evtl. in den nächsten 2-3 Wochen mal dazu ;*(


    Meinen Herzlichsten! :)

    ...okay, dann bestell ich mir diese größeren Ringschuhe und berichte... :)


    So!

    Es ist erledigt... und der "größere" Kabelschuh hat super gepasst. Schraube raus... Kabelschuh drauf und wieder fest... passt.

    Jetzt hab ich ein anderes Problem, ...und so langsam... bekomm ich dabei echt 'nen Hals! :)

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee... also... eben beim Umbau des Massepunktes mit dem besseren Kabelschuh am Gurthalter, habe ich die Gelegenheit genutzt um meinen 1F Dietz-CAP zu verbauen.

    Vorher lief alles bestens - kein Fiepen, kein gar nichts. Sauberer Klang.. auch während der Motor läuft.

    Nun sitzt der CAP drin... ohne Motor bekommt er ~11.5 V und mit laufendem Motor ~14.6 V.
    Plus- und Massekabel vom CAP zum AMP sind max. 15cm lang. Und ansonsten hat sich wirklich NICHTS geändert... nur hab ich jetzt ein Dauer-"Rauschen" / Fiepen... what ever.

    Wieso ? Ich raff es nicht... ohne CAP gings, mit CAP Fiepen...
    Vorerst letztes Posting zu diesem "Problem"...

    ..wollte gerade wieder alles auf "Ursprung" (vor dem CAP) zurückbasteln... tja... Fehlanzeige ... auch ohne CAP nun das fiese Rauschen/Pfeifen...

    ..anderen Massepunkt zur Absicherung versucht - keine Besserung.

    Hab die Schnauze voll... Montag hol ich mir 'nen Termin beim Tuner vor Ort oder bei ACR .. da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.

    ?(
    den massepunkt vorher abgeschliffen?
    Power und Sound Kabel getrennt verlegt?
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Original von EMS-DH 112
    den massepunkt vorher abgeschliffen?
    Power und Sound Kabel getrennt verlegt?


    Yepp... wie gesagt... vor der Aktion "Ich bau jetzt mal den CAP hinten dazwischen" tat ja auch alles perfecto...

    CAP verbaut -> Pfeifen/Rauschen...

    ...CAP wieder raus -> Pfeifen/Rauschen.

    :)
    Doppelposting... Hilfeeeee... ;)

    Joa... Problem erschlagen.

    Hatte heute meinen Termin bei ACR. Ist super gelaufen... haben insg. mit Herumspielen und testen und watt nicht alles 3h zusammen am Wagen gebastelt.

    Ende vom Lied... Masseproblem an der HU selbst. Noch etwas die Frequenzweichen für das Xion-System angepasst... geil!

    ...unglaublich was Erfahrung und schlichtweg Know-How ausmacht... ACR wird für mich auch in Zukunft mein Partner bei solchen Geschichten bleiben bzw. sein.

    Achja... und die Türverkleidung selbst haben wir mit diesem Alubutyl auch noch gleich mitgedämmt.

    150 Euro und fertig. Geld, was ich gerne angelegt habe - in diesem Fall... ^^