geht bei euch auch der sitz kaput

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Bei mir ist der Stoff auch schon sehr verschlissen obwohl ich sehr darauf geachtet habe... Außerdem sind die Metallbügel aus dem Schaumstoff gerissen (nur beim Fahrersitz) was auch nicht mehr toll aussieht weil die Kanten der Nähte nicht mehr wie original nach innen gezogen sind. Hab jetzt ca 101 000 km drauf
    Beim Kauf mit 85 000 km wars noch ok, da hab ich noch drauf geachtet.
    Obwohl ich sehr pfleglich damit umgegangen bin sieht zumindest der Fahrersitz sehr verlischlissen aus... Bin in der Beziehung auch etwas enttäuscht vom Fabia
  • Liebe Leute...

    was macht ihr nur mit euren Sitzen???????


    Meine Sitze sind nun schon 540.000 Kilometer im Auto und in einem einwandfreien Zustand!!!

    Etliche User kennen mein Auto von diversen Treffen und sind auch immer wieder erstaunt, wenn sie sich in mein Auto reinsetzen, dass die Sitze sowohl vom Stoff als auch von der Sitzqualität so sind, als wenn der Wagen erst wenige tausend Kilometer gelaufen hätte...


    An der Qualität der Skodasitze liegt es also nicht!!!!


    Gruß
    Peter
  • Meine Sitze im alten Fabia waren nach 135.000km auch noch wie neu - genau wie bei M-o-D und pietsprock. Die auch nen Comfort haben. Könnte es also an der Ausstattungslinie liegen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zombie“ ()

  • Original von Zombie
    Meine Sitze im alten Fabia waren nach 135.000km auch noch wie neu - genau wie bei M-o-D und pietsprock. Die auch nen Comfort haben. Könnte es also an der Ausstattungslinie liegen?


    Wohl eher an "Waistline" (Taillenmass dess Benutzers)
  • RE: geht bei euch auch der sitz kaput

    Hi!

    Ich denke mal eher, das es viel eher an der Kleidung des Sitznutzers liegt als an der AUsstattungsvariante. Mein Fahrersitz sieht jetzt (bei 29Tkm) ziemlich abgewetzt aus, obwohl ich mit dem Fahrzeug sehr pfleglich umgehe.
    Dafür bin ich aber fast immer in Jeans, eventuell mag der Sitzstoff der Elegance-Ausstattung meine Hosen nicht
    Der Sitz von meinem Mondeo hat jedenfalls ohne Probleme 140tKM ohne Schäden überstanden, war allerdings von der Oberfläche her so'n Plüsch/Frottee-Stoff....

    VBiele Grüße, Torsten
  • Ich hab die Ausstattungsvariante Comfort, mein Auto wird dies Jahr 7 Jahre alt und die Sitze sehen, abgesehen von ein paar Flecken, noch wie neu aus!
  • Meine Sitze sind nach über 5 Jahren auch noch vollig ok, bis aus das bisschen Dreck der sich nach über 5 Jahren mal ansammeln kann. Im Frühjahr wird er wieder komplett geputzt. Naja, das einzige was ich bemängeln kann ist das das Polster ein bisschen ein gedrückt hat ein eine kleine minimale Falte entstanden ist. Das kommt bestimmt wegen meinem dicken A***.
    Was mich interessieren würde, was tragt ihr für Hosen ? Vielleicht scheuert eine Jeans ja den Sitz schneller auf als eine Stoffhose?
  • Jeans-, Stoff-, Cordhosen... alles durcheinander... mal mit Nieten und Reisverschlüssen an diversen Stellen mal ohne, wie man Hosen halt heutzutage modisch trägt...

    Es kann natürlich an der Ausstattungslinie liegen, dass da einige Stoffbezüge strapazierfähiger sind als andere...

    Sollte nicht außer Acht gelassen werden...

    Gruß
    Pietsprock
  • 82 000 km und noch keine Probleme, abgesehen das man die RS Sitze andauernd reinigen darf.

    Bei dem Fabia scheint es im Allgemeinen ja noch gut zu sein. Beim Octi 1 den damals von Freundin´s Mutter war schnell der Sitz an der Kante durch.

    Beim O² RS liest man auch immer mehr von auflösen beim Stoff, manche haben sogar schon mehrmals die Sitze neu beziehen lassen.