Joa, für 80 Euro ne neue Haube - da kann man nicht meckern. Aber lässte den Grill dann im Originallack? Könnte bisschen komisch aussehen...
Motorhaube
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
...nö, der wird auch rostig!
-
mach vorher ne ordentliche Motorhaubenverlängerung, sparst ja dann die Lackierung.
Finde deine Idee genial. Ersteinmal kenn ich noch keinen Fabia auf die Art und zweitens ziehst du damit deinen Stil voll durch. Respekt und lass dir bitte nicht negativ reinreden. (Ausser natürlich ernstgemeinte Kritik).
Noch ne frage zum Grill wie willste den zum Rosten bringen -
Der Grill ist bekanntlich aus Plastik. Im Netz hab ich aber so tolle "Rostfarbe" gefunden, die wunderbar den Effekt nachahmt. Das wäre eine Lösung.
Das werd ich vermutlich erst später machen, wenn die Haube schön rostig ist. Super...am liebsten wäre mir noch Weisswand, gelbe Seitenblinker (liegen schon hier) und die Scheinwerferblinker orange färben...halt Oldschool. Diese Weisswandringe sollen jedoch alles andere als sicher sein. Man liest öfter über durchgescheuerte Reifen...das riskier ich mal nicht.
So ein Pornoscheinwerfer, wie bei dem Golf 5 von Seite 1, im Grill wäre auch optimal...das werd ich alles mal sehen.
Die Mondiscs hab ich mir schon bestellt und die müssten blad eintreffen.
Hier das sind die Moondiscs
Soll ich eventuell maln eigenen Thread eröffnen, wo ich immer reinposte, wenn was neues kommt? So im Nachdenken hab ich ziemlich viel an Karre gebastelt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()
-
Das "zweideutig war als
1. zur Motorhaube weil sie ja sonst viel teurer wäre
2 zum Geburtstag, nichts Kritik -
-
Also der Golf ist ja mal Geschmackssache aber okay darüber will ich jetzt ma nicht diskutiern, aber was mich wundert ist das der einsatzt in der Stoßstange auch verrostet ist, denn Plastik rostet bekannterweise nicht sehr gut also entweder ist dort echt ne Metwalleinlage verbaut oder es ist einfach im Rostlook lackiert.
Bei der Motorhaube sieht es ganz danach aus als ob dort mit etwas Säure nachgeholfen wurde, Salzsäure könnte dort vll helfen, das hätte dir auch das Schleifen erspart. Natürlich nur eine VermutungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wickedweasel“ ()
-
Das Salzsäure das rosten beschleunigt, leuchtet ein. Dennoch löst sich deshalb die Grundierung nicht auf...die musste ab. Nun steh ich mitn Salzstreuer daneben und warte. Für nicht mal 24h sieht die schon ziemlich gut aus.
Der Fronteinsatz beim Golf ist vllt aus Metall, wahrscheinlicher aber einfach lackiert.
Morgen kommt die Haube auf die Karre. Dort kann sie weiterrosten. Bilder folgen... -
Okay das die Grundierung so bständig ist wusste ich nicht, aber ich bin schon auf die weitern Bilder gespannt.
-
Was sagen die vom TÜV eigentlich dazu. Immerhin ist doch Rost schon nicht abzuwerten. Der Zusammenhalt der MH wird dadurch doch minimiert, oder sehe ich etwas falsch?
-
Nee, denk ich nicht, die Motorhaube ist ja kein tragendes Teil, solange keine Scharfkantigen Rostllöcher drin sind ist das denk ich OK.
-
Die Motorhaube ist kein tragendes Bauteil. Mit Problemen rechne ich immer. Trotzdem sehe ich persönlich keine Probleme, zumal ich eine Motorhaube in Wagenfarbe in der Hinterhand habe und die schnell rangebaut ist. Tüv ist erst wieder in knapp 2 Jahren...
-
-
-
Es soll doch Matt und Rostig sein, und nicht hochglanz...
Wenn ein Fahrer eines silbernen Combis lust auf eine Heckklappe in dem Design hat, kann er diese gerne im Tausch von mir haben! Die Braune Blütenpracht wird immer mehr... -
ich bin mal gespannt wie lange die braucht bis die vollständig verrostet ist.
-
Was ist eigentlich mit neuen Fotos von der Haube?
Mittlerweile hat sie der Rost komplett ergriffen, oder? -
Hi, das Wochenende über war ich bei meiner Freundin in Leipzig und kam so nicht dazu Fotos zu machen.
Leider muss ich immer auf einen Kumpel zurückgreifen, wenns um Fotos geht, da mein Handy uralt is und eine Digicam besitze auch nocht nicht.
Die Haube sieht schon extrem rostig aus. So ca. 85% der Haube sind vollkommen zu gerostet. Hier und da verhindert es noch die Zinkschicht, welche ich wohl noch ein weniog wegschleifen müsste. In einer Woche...geilo!
Ich drängel heute mal nach Fotos. -
-
Was sagen die Bremsscheiben zu diesen Mondscheibe, wenn da merklich weniger Luft drankommt?
Komisches Projekt
-
Ähnliche Themen