Kaufberatung Fabia 1,4 Classic

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kaufberatung Fabia 1,4 Classic

      Hallo zusammen,
      mein Bruder möchte sich einen Skoda Fabia 1.4 Classic kaufen mit 68000KM Bjh.2000
      Der Händler verlangt 4990€ VB für das Auto.
      Ausstattungsmerkmale ABS,DoppelAirbag,ZV,Servolenkung,75PS
      Ist der Preis in Ordnung?
      Welche Ausstattung gehört noch zu der Classic Variante?
      Auf was sollte man beim Kauf besonders achten?
      Gibt es irgendwelche Probleme beim Fabia die für einen Leien schon beim Kauf zu erkennen sind?
      Gruß und Dank HE-MAN
      Also ich finde den Preis zu hoch...
      autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do kannst ja hier mal durchrechnen, oder auch bei dat.de da kommen überall deutlich niedrigere Preise raus.

      EIne Probefahrt ist wichtig wenn du nen gebrauchten käufst würde ich sagen.
      Außerdem kannst du ja mal nachfragen ob die Kabelbaumaktion bei deinem gemacht wurde und ich würde mal fragen ob deine Gummis an den Hinteren Türen abgedichtet wurden, denn da kann es, wenn dies nicht gemacht wurde dazu kommen das Wasser in den Innenraum gelangt.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      RE: Kaufberatung Fabia 1,4 Classic

      Hi,
      also ich stimme dazu,der Preis ist viel zu hoch.
      Ich habe nir vor zwei wochen das alte Modell neu gekauft und habe 0 Km Laufleistung
      bei einem preis von 9998€... :)
      Da sollte man überlegen.
      Und dann kommt noch hinzu das der Wagen bei gute 90000 KM wieder in die Werkstatt muss zum Zahnriemen erneuern.
      :]
      Bin auch der Meinung, dass der Preis etwas hoch gegriffen ist.

      Beim Kauf achten auf:
      • Bezug der vorderen Sitze (v.a. Fahrersitz): Nähte ok oder aufgerissen?
      • Radaufhängung mal anschauen, auf die Lager achten
      • Zahnriemen: darf keine Risse haben oder sonst irgendwie beschädigt sein
      • Spaltmaß der Karosserie anschauen (wenn die Spalten zw. Karosserieteilen auf der einen Seite anders sind als auf der anderen, oder Spalten dünner/ dicker werden könnte es ein Unfallwagen sein)
      • Endtopf: Flugrost ok, tiefer Rost nicht ok ^^
      • Bremsscheiben Restdicke (von mind. 19mm, hinten müßte die Variante Trommelbremsen haben, da weiß ich nicht, wie man den Zustand kontrolliert)
      • Türen, Türrahmen: nach Rost suchen (meiner ist von 2002 und hat noch keinen... aber sicher ist sicher)
      • Kabelbaumaktion/ Türdichtungsaktion (siehe Artikel von Bungo987)
      • Scheckheft/ Nachweis der Pflegearbeiten
       Mehr fällt mir grad nicht ein.
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.