Diesel Leergefahren

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Diesel Leergefahren

    Hy Leute

    konnte heute mal meinen Diesel leer fahren den ich beim letzten Tanken bis zum Rand befüllt hatte.
    Grund, ich wolte endlich mal wissen wieviel Sprit reingeht und wie die Reichweite ist bei normaler Fahrweise.

    Stillstand bei gefahrenen 1288 km
    Dann 1 Liter aus Colaflasche eingefüllt
    2,1 km bis Tankstelle gefahren
    57,2 Liter getankt bis zum Rand voll

    Fazit von mir

    ich denke mal das 58 Liter drin waren das ergibt bei mir einen Schnitt von 4,5 Liter damit bin ich super zufrieden.

    Hat das auch schon mal einer von euch ausprobiert und was ist dabei rausgekommen?

    Grüße Ralf
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
    Hi
    hat der Fabia nicht einen 45 Litertank??? So stehts in meinem Prospekt. Du tankst dann warscheinlich den Ausgleichbehälter mit voll oder??

    Leer gefahren habe ich den noch nie...nur mal bis unter der Reservegrenze in der Anzeige, waren aber noch 4 Liter im Tank.
    Die weiteste Strecke bei Übertankung (ca. 53 Liter im Tank) waren 980km wobei da noch die besagten 4 Liter im Tank waren. Verbrauch so um die 4,9 bis 5,1 Liter.

    Ich fahre den Fabia RS :D

    Niedrigster Verbrauch auf einer Strecke von gut 120km 90% Autobahn waren 4,0 Liter auf 100km. Aber da bin ich hinter den LKW's hinterhergekrochen. Also so 90km/h.

    Gruß
    Oliver (martinelli)
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Öhm - wahnsinnig? Das Leerfahren beim PD-TDI sollte man tunlichst vermeiden. Von Leistungsverlust bis zum kompletten Austausch der Pumpe-Düse-Elemente ist da alles drin, und letzteres ist ein verdammt teurer Spass.

    Zum Thema: Die Angaben kann ich bestätigen. Bei mir passen auch locker über 55 Liter rein, wenn ich den Ausgleichsbehälter mitbetanke. Und bei 4,5l lande ich mit dem RS auch immer, wenn ich sparsam fahre, was bei mir Autobahn-Crusing mit max. 120 entspricht. Darunter wirds mir dann allerdings zu anstrengend, das ist in meinen Augen kein entspanntes Fahren mehr.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    RE: Diesel Leergefahren

    Original von Luzifer69
    ich denke mal das 58 Liter drin waren das ergibt bei mir einen Schnitt von 4,5 Liter damit bin ich super zufrieden.


    Warum hast du uns nicht gefragt?
    Dasselbe hätten wir dir auch sagen können, ohne Gefahr für deinen Motor.



    Vertraust du uns nicht?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Bis zum Stillstand würde ich meinen NIE fahren, weil ich Angst vor den Folgen hätte, die MarkusRS ja andeutet. Interessant finde ich es trotzdem mal und bei einem Mal wird hoffentlich nichts kaputt gegangen sein...

    Aber das der Fabia 1,9 tdi mit Cola fährt, finde ich eine lohnenswerte Erkenntnis *ACHTUNGIRONIE*

    Meine höchste Reichweite lag im Herbst 2005 auf einer Tour von hier (Ruhrpott) nach Österreich und in die Schweiz incl. der Silvretta-Höhenstraße bei 1.576 Kilometer, wofür ich dann 51,93 Lieter benötigt habe... Damals habe ich ganz normal 42,43 Liter bis zum Klick getankt und dann noch 9,5 Liter in den Ausgleichsbehälter... macht dann einen Schnitt von 3,30 Liter... Nach der Rückfahrt aus der Schweiz, habe ich dann nach 799 Kilometern wieder vollgetankt und zwar 24,91 Liter = 3,12 im Schnitt... Das war auf langer Strecke bisher mein NIEDRIG-Rekord, was dank Fahrt durch den Rheingraben (von Basel bis zum Gambacher Kreis fast Bretteben) möglich war...

    Gestern bin ich, wie so oft, mit 0 Kilometer Restanzeige lt. BC an die Tanke in Holland gefahren. Der BC sprang ca. 2 KM vor der Tanke auf 0 , aber dann ist ja immer noch genügend drin... Habe dann 42,54 Liter getankt mit Durchschnitt 3,84 Liter...

    Insgesamt war es gestern meine 28ste Tankfüllung in Folge unter 4 Litern... Der milde Winter macht es möglich...

    Gruß
    Piet
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Respekt Pietsbrock unter 4 Liter hab ich meinen noch nicht gehabt so ein ruhiges Füsschen hab ich leider nicht.
    Mein bester Verbrauch war bisher 4,06 Liter Durchschnitt.

    An MarkusRS
    Ich hab natürlich vorher mal einen gefragt der sich damit auskennt, denn so ganz geheuer war mir die Sache vorher auch nicht.

    Mein Werkstattmeister hat mir im beisein von Zeugen dann erklärt das ist überhaupt kein Problem da kann nichts passieren man muss nur der Dieselpumpe genug Zeit geben wieder Diesel in die Zylinder zu Pumpen dazu sollte man den Zündschlüssel mehrfach auf Startposition bringen um den Dieselfluss wieder in Schwung zu bringen.

    Das hab ich auch gemacht und er sprang einwandfrei an.

    Zum Tanken sei gesagt, klar Tanke ich den Ausgleichsbehälter voll da ich für jede Tankfüllun nach Holland Fahre muss sich das auch lohnen.

    Preis Holland 1,079
    Preis Deutschland 1,249

    Rechnet sich ganz gut :D
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
    Auch wieder was dazugelernt...

    Ok, muss ich mir merken... Zündschlüssel mehrfach drehen und pumpen lassen... falls es mir mal passiert...

    Ich bin im vergangenen Jahr ja auch sehr oft in Holland zum Tanken gewesen, weil ich ja in Grenznähe auf der deutschen Seite oft zu beruflich zu tun habe... Jetzt im Januar habe ich bisher 5 mal getankt und davon noch kein einziges Mal in Deutschland...

    Also vorgestern kostete es 1,109 in Enschede... waren 11 Cent weniger als in Deutschland... Die erste Tankfüllung in diesem Jahr hat 1,149 pro Liter in Enschede gekostet, da war es 18 Cent günstiger als in Deutschland...

    Wenn man eh in Grenznähe ist, lohnt es sich auf jeden Fall... Mit den fünf Tankfüllungen habe ich schon knapp 40 Euro gespart...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Also ich tanke meistens schon bei 500km oder so...
    Mein bester Schnitt waren auch ziemlich genau 4,5 Liter ( bei ner ganzen Füllung).
    EInzelstrecken habe ich auch shcon unter 4 Literr gepackt, aber das ist dann wirklich nur noch Quälerei!
    Allerdings habe ich noch nie wirklich ne ganze Tankfüllung versucht so sparsam wie möglich zu fahren....
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Oh ja, da spielt einer mit dem Feuer. ?(

    PD-Motoren sollte man nie leer fahren. Dieses "Extrem-Wie-Weit-Komming" halte ich sowieso eher fragwürdig. Ich meine wo leben denn? Irgendwo inne Wüste wo es im Umkreis von 500km keine Tankstelle gibt? Wie eilig muß man es haben, wenn man keine 5min Zeit zum tanken hat?
    Ich meine wo leben denn? Irgendwo inne Wüste wo es im Umkreis von 500km keine Tankstelle gibt? Wie eilig muß man es haben, wenn man keine 5min Zeit zum tanken hat?


    Ich fahre z.B. zum tanken nach Holland. Das sind 10 Minuten mit dem Auto, da macht es ja wohl merh Sinn den Tank fast leer zu fahren, als immer hin und her zu fahren. Außerdem achten einige auf die Preise an der Tanke und tanken nicht an jeder teuren Shell oder Aral.

    Was bitte ist denn so fragwürdig daran, den Wagen bis in die Reserve zu fahren??? Als das letzte mal mein Bordcomputer gesagt hat "Reichweite 10km" waren noch ganze 5 Liter im Tank, also hätte ich noch gute 100km fahren können.

    Ich würde meinen Diesel nie leer fahren, aber bis auf 3-4 Liter ist das völlig OK!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    Ich?




    Was bitte ist denn so fragwürdig daran, den Wagen bis in die Reserve zu fahren??? Als das letzte mal mein Bordcomputer gesagt hat "Reichweite 10km" waren noch ganze 5 Liter im Tank, also hätte ich noch gute 100km fahren können.

    Ich würde meinen Diesel nie leer fahren, aber bis auf 3-4 Liter ist das völlig OK!!!



    reserve ja aber der hat ihn ja bis zum verrecken leer gefahren
    ICH habe keine Signatur!
    Und ICH bin stolz darauf!
    ----Vaya Con Tioz----
    Original von aufdemberg
    Ich kann mich nicht immer so zusammenreißen das ich diesen Schnitt halten kann.
    Aber 850km ist mein persönlicher Höchstrekord. Ohne Ausgleichsbehälter.
    Meine 850km


    Also wenn ich so rechne hab ich schon 1000 ohne Ausgleichsbehälter gepackt...
    Die Restreichweite nimmt gegen Ende sowieso überproportional schnell ab, von daher kann man wirklich genau sagen wie weit man kommt wenn man auch so weit gefahren ist.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Das mit der Restreichweite stimmt nicht so ganz...

    Die zählt ganz exakt runter, wenn man die Fahrweise ebenso exakt beibehält...


    So bin ich vorgestern an meinem Büro losgefahren und als Restkilometeranzeige stand im BC 95 km... und 95 km sind es bis zu meinem termin und von dort zur tanke in holland...

    2 km vor der Tankstelle ging der BC auf 0... also nichts mit überproportional schnell runter... ich habe die ganze Zeit drauf geachtet... hatte das Navi ja mitlaufen... BC und Reststrecke im Navi haben sich exakt gleich runtergezählt....


    Also bei meinem Wagen funktioniert das gut...

    habe dann wie schon etwas weiter oben erwähnt, 42,54 Liter getankt uns somit noch ca. 1,5 Liter im Tank gehabt...

    Knochentrocken würde ich den Wagen nie fahren und hab auch schon mal auf dem Weg zu meinem Außentermin für 5 Euro auf der deutschen Seite getankt, da ich es sonst wahrscheinlich nicht geschafft hätte... bzw. ich möchte nicht gerne ohne Sprit liegen bleiben... und erst recht nicht in niederländischen Ausland...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Also bei mir nimmt es überproportional ab.
    Genauso wie die Anzeige bei warmem Motor immer 20-30 km mehr anzeigt.
    Am Anfang direkt nach dem Tanken habe ich fast immer um die 900km in auf der Anzeige. Meistens pendelt es sich auf gut 700km ein.

    Wobei ich als ich das Auto gekauft hatte 0KM auf der Anzeige hatte und nur knapp 41 Liter in den Tank gepasst haben. Deshalb finde ich soo genau kann man nicht nach dem BC gehen, besonders mit der Restreichweite.
    Verbrauch stimmt wenn ich Langstrecken fahre fast überein.

    Ich hatte es schon dass ich in der Uni angekommen bin und noch 500km hatte, als ich später heimgefahren bin und aus dem Parkhaus raus war waren es noch 430km.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich hatte es schon dass ich in der Uni angekommen bin und noch 500km hatte, als ich später heimgefahren bin und aus dem Parkhaus raus war waren es noch 430km.


    Da der Kleine mit noch kaltem Motor ja auch einen höheren Verbrauch hat, ist es also normal......
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!
    Original von pietsprock
    Bis zum Stillstand würde ich meinen NIE fahren, weil ich Angst vor den Folgen hätte, die MarkusRS ja andeutet. Interessant finde ich es trotzdem mal und bei einem Mal wird hoffentlich nichts kaputt gegangen sein...

    Aber das der Fabia 1,9 tdi mit Cola fährt, finde ich eine lohnenswerte Erkenntnis *ACHTUNGIRONIE*

    Meine höchste Reichweite lag im Herbst 2005 auf einer Tour von hier (Ruhrpott) nach Österreich und in die Schweiz incl. der Silvretta-Höhenstraße bei 1.576 Kilometer, wofür ich dann 51,93 Lieter benötigt habe... Damals habe ich ganz normal 42,43 Liter bis zum Klick getankt und dann noch 9,5 Liter in den Ausgleichsbehälter... macht dann einen Schnitt von 3,30 Liter... Nach der Rückfahrt aus der Schweiz, habe ich dann nach 799 Kilometern wieder vollgetankt und zwar 24,91 Liter = 3,12 im Schnitt... Das war auf langer Strecke bisher mein NIEDRIG-Rekord, was dank Fahrt durch den Rheingraben (von Basel bis zum Gambacher Kreis fast Bretteben) möglich war...

    Gestern bin ich, wie so oft, mit 0 Kilometer Restanzeige lt. BC an die Tanke in Holland gefahren. Der BC sprang ca. 2 KM vor der Tanke auf 0 , aber dann ist ja immer noch genügend drin... Habe dann 42,54 Liter getankt mit Durchschnitt 3,84 Liter...

    Insgesamt war es gestern meine 28ste Tankfüllung in Folge unter 4 Litern... Der milde Winter macht es möglich...

    Gruß
    Piet

    Hab ich mich da verlesen?Du hast es geschafft deinen Fabia mit 51 Liter durch "halb" Europa inklusiver Silvrettapass 1576km zu fahren???wie machst du das,fährts du oder schiebst du dein Auto gelegentlich?.Anscheinend dauernd im Windschatten fetter Brummis unterwegs gewesen...;-)!!
    Ansonsten Respekt,Respekt!!!