Was für Zentrierringe benötige ich bei 17 Zöllern + wieviel mm Tiefer ?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Was für Zentrierringe benötige ich bei 17 Zöllern + wieviel mm Tiefer ?

      Servus Jungs,

      hab mir jetzt 17" Felgen von Borbet geholt 7,5X17 215/40-17 und wollte Fragen ob ich jetzt Zentrierringe brauche oder nicht ?
      Und wenn dann würd mich mal interessieren was für welche ich holen muss, weil es ja da tausend verschiedene größen gibt !
      Und würd es reicehn wenn ich den wagen dann 30mm vorn und 20mm hinten nur mit tieferlegungsfedern Tieferlege ??
      Weil den Wagen fährt auch eine Dame und die soll damit auch überall relativ gut auskommen können nicht das die mir dann die Stoßstange abrobbt oder so haha.
      Wie siehts mit dem Fahr verhalten aus mit den 17" und der Tieferlegung ???


      MfG
      Büni
      Mal unabhängig davon dass der Thread wahrscheinlich nicht lange offen sein musst weil da dazu genug Info in der Suche ausgespuckt bekommst, sieht es mit Sportfahrwerk immer noch am besten aus, Federn reichen aber auch aus (habe auch 30mm Eibachs verbaut) und das Fahrverhalten ist wenn du gute Federn und keinen billigen Ebay-Schrott kaufst auch noch okay.
      Normalerweise keine Zentrierringe, aber genau kann ich dir das leider nicht sagen.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Natürlich braucht man die Zentrierringe! Sie sorgen dafür, dass die Felge mittig auf der Nabe sitzt und keine Unwucht entsteht. Die sind bei den Felgen immer automatisch dabei. Der Fabia hat einen Nabendurchmesser von 57,1 mm, wie alle VW/Seat/Skoda.

      Zum Thema Tieferlegung findet man genug über die Suche, aber Federn sind bei 17 Zoll schon angebracht, besser natürlich gleich Komplettfahrwerk. Je nachdem, wie schwer die neuen Felgen im Vergleich zu deinen alten Rädern sind, wird das Fahrverhalten etwas träger. Federn oder gar Fahrwerk sorgen für eine deutlich bessere Strassenlage grade in Kurven.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Hab mich entschlossen ich hau mir einen komplett Fahrwerk rein wenn schon denn schon da habt ihr recht !

      Ok. Ich hab ja die Felgen gebraucht gekauft deswegen wollt ich wissen was für Zentrierringe ich brauche bei denen.
      Also kann ich jetzt einfach in Zubehör laden gehen sprich ATU etc. und sagen das ich für meine 17er Zöller Zentrierringe brauche die auf 57.1mm angepasst sind sozusagen !?!?

      Sagt mal wie teuer ist es den die Felgen einzutragen ?
      Dann sag mal genau welche Felge du von Borbet hast.
      Dann guck ich mal.

      Bei meinen LS Borbet waren übrigens die Zentrierringe dabei.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Mhh, also ich finde die Felgen auch nirgends...

      Zur Not häng das Bild in den Anhang und schreib Borbet ne Mail.

      Hast du noch irgendwelche Unterlagen wo der Name der Felge drin steht?
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Auf borbet.de findet man die Felge unter Räderhistorie. Da steht auch, dass sie nicht mehr hergestellt wird.

      Normalerweise kauft man sich auch gebraucht keine Felgen ohne Gutachten, aber wenn du das nicht bekommen hast schreib einfach eine höfliche Mail an borbet mit der KBA-Nummer, die irgendwo auf der Felge eingestanzt sein muss, mit der Bitte um Zusendung des Gutachtens. Da die Felge aber aus dem Programm von 1991 ist, würd ich mir nicht allzuviel Hoffnung machen, dass der Fabia da drin steht.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Wahrscheinlich geht das ohne ABE und Teilgutachten nur per Einzelabnahme...
      Such dir am besten mal ein Gutachten von einer Borbetfelge mit der gleichen Breite und Größe aus und nimm das mit, dann wissen die vom Tüv wo sie dran sind und haben nen Vergleich und das Eintragen sollte ohne Probleme von statten gehen.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Ich find keine einzige AKTUELLE Borbet felge die, die selben Daten hat wie meine !
      Kann mir jemand vllt sein Fahrzeugpapiere Kopieren damit ich es dem TÜV zeigen kann , dass es eingetragen werden kann oder hat jemand da ein Gutachten für mich welches diese Daten entspricht ?? Ich brauch nur eine Kopie vllt kann es ja dazu führen , dass ich keine Einzelabnahme brauche das wird nähmlich böse teuer dann.

      Danke für die Hilfe...


      MFG
      Büni
      Also mit 215/40er Reifen könnte es eng werden... Aber ich schau mich mal um.


      Edit: reifen.com/images/alufelgenber…iert/rz-060942-a0-015.pdf
      Zumindest schonmal ne Felge mit der Selben Breite und größe.

      Das Problem werden sicherlich die 215/40er reifen, die stehen auch mit Sicherheit in keinem Gutachten. Musst dann wohl hoffen dass es trotzdem geht und der Prüfer so kulant ist und es einträgt.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()