PDC Empfehlung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    PDC Empfehlung

    Hallo,
    möchte mir demnächst für meine Fabi ein PDC einbauen.
    Habe in der bucht dieses hier entdeckt "Artikelnummer: 110218176877".
    Was ist davon zu halten, soll eine weile halten und nicht gleich nach der ersten Sommerhitze keinen Pieps mehr von sich geben.
    Eintragen lassen muss ich das nicht oder?


    MfG
    Blackshark
    Spritmonitor.de

    RE: PDC Empfehlung

    Ich habe bei meinem fabia die mit "Artikel: 260207502285" eingebaut, ca jetzt 1 1/2 Jahre drin.

    Bis jetzt ohne Probleme, arbeiten auch ziemlich exakt. Die nicht vorhandene optische Anzeige bis jetzt noch nicht vermisst, darauf kann man meiner meinung nach verzichten.
    ************************
    Meiner:
    Skoad Fabia 1.9 TDI PD Modell 2003, Sondermodell Extra



    ************************************
    Frauchen Ihrer:
    Skoda Fabia 1.4 MPI 44 kW/60 PS Bj 2002
    Original von Sven RS
    Athlonkilla und ich haben diese verbaut:

    370013916104

    Die Sensoren gibt es in schwarz oder silber.


    uff... die waren damals aber deutlich billiger ^^ :( Naja.. dann können sie ja nicht sooo schlecht sein ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    artikelnummer

    Servus,

    könnt ihr bitte die artikelnummern oder namen der Auktion durchgeben, weil die nicht mehr bei ebay angezeigt werden. Die werden noch sicherlich weiter verkauft.

    gruß
    stirlitz
    Spritmonitor.de
    Radio Eriwan:
    Könnte man auch in der Schweiz den Sozialismus einführen? – Im Prinzip ja, aber es wär schade drum.
    Werd mir am Sonntag die hier einbauen:



    29,95 EUR bei conrad.de

    Artikel: 855149 - 62

    Werde vom Einbau und Ergebnis berichten..

    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    So...

    gestern eingebaut und ich muss sagen: wunderbar :D sieht aus wie werksseitig 8)

    Dank dieser klasse Anleitung war das Stoßstange-ab-und-dranbauen ein klacks :)

    Und die Installation an sich von dem Dingen ist ja eh einfach... also ich bin begeistert und muss sagen, dass diese Investition von 30,00 EUR sich gelohnt hat...

    also an alle, die noch mit sich hadern: tut es :P

    Gruß

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Original von Masta Kurt
    hab genau die selbe drin wie du!

    einbau war wirklich sehr einfach


    Dann viel Spaß beim PDC-Sharing :P :P :D
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    ab wie viel cm piepst es?

    Hi,

    ab wie viel cm hörst du das Dauerpiepsen?
    Auf der Conradseite steht ab 40cm. Ich meine das ist doch viel zu viel. In meinem alten Auto hatte ich die Sensoren über der stoßstange an der Karosserie. Beim Dauerpiepsen wusste ich, dass ich noch ca. 10cm "Luft" habe.

    Am besten an einem auto ausprobieren, und nicht an einer Wand, da es alles reflektiert. Naja, und auch nicht an einem Mazda 323F-BA :)

    gruß
    Spritmonitor.de
    Radio Eriwan:
    Könnte man auch in der Schweiz den Sozialismus einführen? – Im Prinzip ja, aber es wär schade drum.

    RE: ab wie viel cm piepst es?

    Original von stirlitz
    Hi,

    ab wie viel cm hörst du das Dauerpiepsen?
    Auf der Conradseite steht ab 40cm. Ich meine das ist doch viel zu viel.


    Ja also ich muss sagen dass das Dauerpiepsen wirklich recht früh einsetzt - am Garagentor ausprobiert waren es tatsächlich geschätzte 40cm... muss nochmal messen...

    Original von Athlonkilla
    Original von Masta Kurt
    hab genau die selbe drin wie du!

    einbau war wirklich sehr einfach


    Dann viel Spaß beim PDC-Sharing :P :P :D


    Jo - ich hab sie an den geraden Tagen drinne und er an den ungeraden - alter Sockenzähler :P

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________