3 mal Piepen nach dem Anlassen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • 3 mal Piepen nach dem Anlassen

    Hallo!

    Ich habe schon mal in der Betriebsanleitung und auch hier im Forum gesucht, aber leider nix gedunden. Es geht um Folgendes:
    Diese Woche bin ich morgens in meinen 2004er Fabia 1.9TDI gestiegen und hab ihn ganz normal angelassen, sprich vorglühen und umdrehen. Direkt nachdem der Motor gestartet ist kamen 3 lange Pieptöne nacheinander. Im KI hat aber keine Warnlampe oder Ähnliches geleuchtet. Nur drei mal Piepen und sonst nix. Habe auch sonst keine Auffälligkeiten beim Fahren bemerkt...
    Das Ganze ist mir schon 3 oder 4 mal passiert, allerdings immer so ca. ein Monat Pause dazwischen. Ich wollte nur einmal Fragen, ob jemand von euch weiß, was das sein könnte.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Matthias
  • RE: 3 mal Piepen nach dem Anlassen

    hmm, in der kalten jahreszeit spinnt bei mir manchmal die kühlmitteltempanzeige und nach dem anlassn geht sie an. die hat auch drei pieptöne. vielleicht ist es das und im KI ist die dazugehörige lampe defekt.

    kontrollier das doch mal bein zündungscheck

    hast du den wagen gebraucht gekauft?
    evtl. wurde bei einem verkauf des fahrzeuges die anzeigenlampe rausgenommen. denn die spinnt manchmal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

  • Hatte das gleiche Problem kurz vor Weihnachten als es bei uns sehr kalt war. Direkt nach dem Anlassen hat es 3x gepiepst und dazu hat jedesmal die rote Öl-Warnlampe geleuchtet. Hab das Öl kontrolliert, und es war eigentlich genügend vorhanden. Nach dem Aus- und erneuten Einschalten kam auch weder ein Signalton noch ein erneutes Aufblinken der Öl-Warnlampe. Jedoch am nächsten Tag das gleiche. Insgesamt ging das an 3 Tagen so. Hatte an Heiligabend eh noch nen Termin für nen Ölwechsel, und die haben bei der Gelegenheit gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen, in dem so etwas ja verzeichnet sein müsste. War aber nichts hinterlegt. Auf jeden Fall ist seit diesem Tag Ruhe, auch an den letzten Tagen als es wieder richtig kalt geworden ist.

    Schau doch einfach mal, ob wirklich alles Kontrollanzeigen funktionieren, und ansonsten evtl. mal nachschauen lassen ob was im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

    Viele Grüße
    flo222
  • Original von Lord Z
    Original von Sharky
    @ Lord Z ....
    bei 4° = 1 mal "piepen"

    zum 3 mal "piepen"
    - Bremsflüssigkeitsstand zu gering, dann kommt dieses Signal ohne Lampe.
    - Kühlflüssigkeit zu gering, aber mit Lampe.


    Oh ok, ich achte da gar nicht drauf ob der 1x oder 3x piept dabei - ok.



    Ähm.. also bei meinem RS ist es so, dass es bei um die 4°C einmal BING macht, aber nicht BIEP.
    PIEP würde ich es nennen, wenn der Reservetank benutzt wird, oder das Scheibenwischwasser sich dem Ende neigt.
    Aber bei 4°C macht es bei mir angenehm BING. So ähnlich wie beim vergessen des Anschnallens. Da macht es allerdings 3 mal BING --- BING ---- BING
  • Eingelegter Rückwärtsgang? Die Parkhilfe ist bei meinem 1.9TDI 2007er (Combi Style) das einzige, was piepst, alles andere macht dezent "bing". Wenn man beim Anlassen in der Garage steht und direkt den Rückwärtsgang reinmacht kommt ein erstes Piepsen sofort, wenn dann noch die Garagenseitenwände hinten weit genug weg sind vom Auto, kommen die Folgepiepser evtl. so langsam, dass man es als 3x langes Piepen empfindet. Nur so eine Idee.

    Gruß
    Markus

    P.S.: Meiner macht übrigens auch bei Reservetank dezent "bing" und nicht "piep". Dafür hat er gar keinen Warnton fürs Gurtschloss. Schon witzig, ich frage mich, wer bei Skoda für solche Ideen zuständig ist ("hey, wie wärs, wenn wir bei Sonderedition xy den Reservepieps zum Reservebing machen?" - "Gute Idee, aber dann müssen wir auch den Gurtschlosswarner abschalten" :D).
  • Original von Flo222
    Schau doch einfach mal, ob wirklich alles Kontrollanzeigen funktionieren, und ansonsten evtl. mal nachschauen lassen ob was im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

    Die Kontrollleuchten schau ich mir mal an, Ölwechsel ist auch bald fällig vielleicht liegt es ja daran...

    Original von Lord Z
    Ganz blöd gefragt, ist das nicht evtl. einfach die "4°" Temperatur-Warnanzeige? Nicht falsch verstehen, kann jeder mal übersehen....

    Das macht wirklich nur einmal BING

    Original von Sharky
    zum 3 mal "piepen"
    - Bremsflüssigkeitsstand zu gering, dann kommt dieses Signal ohne Lampe.

    Die werd ich bei Gelegenheit mal checken

    Original von Sgt.Keel
    Eingelegter Rückwärtsgang? Die Parkhilfe ist bei meinem 1.9TDI 2007er (Combi Style) das einzige, was piepst

    Hab ich leider nicht

    Aller besten Dank für eure Antworten!
  • Original von digiman25
    Für sowas habt ihr nen PIEP?!

    Soweit ich weiß, nur die Leute mit Scheinwerferwasch - die haben auch den einen großen Behälter fürs Wischwasser.

    Gruß aus Lippe
    Walter


    Ganz recht. Ich hab ja ne Scheinwerferreinigungsanlage, und wenn der nur noch ca. 1,5 Liter ( von insgesamt 4,5 Litern ) hat, dann macht es einmal scheisse laut PIEEEEP und ein Lämpchen leuchtet dauerhaft im Kombiinstrument. Außerdem macht es auch jedesmal PIEP, wenn du die Zündung ca. 5 Sekunden an hast.

    Für sowas habt ihr nen PIEP?!
    Bah, was nen Luxus -.-'

    Ja, für sowas haben wir nen "PIEP" Haben dann aber glaub ich alle, die Xenonscheinwerfer haben.. also MIT Scheinwerferreinigungsanlage eben
  • OT: Hat auch einen Sinn mit dem Piep, damit man rechtzeitig wieder auffüllt, da die SWRA ja Pflicht bei Xenon ist und somit sie auch befüllt sein sollte.

    Aber ich glaube wir haben sogar 5,5 Liter wenn ich mich nicht täusche, habe schon mal als er fast total leer war 5 Liter nachgegossen und da war immer noch ein wenig Platz. Aber ich glaube so früh bei 1,5 Liter Rest macht meiner noch nicht PIEP, sondern erst später.
  • Hallo Leute,
    Ich hatte gestern was Ahnliches. Auf der Autobahn ist plötzlich die Öllampe angegenagen, er hat drei mal gepiepst und dann is sie gleich wieder ausgegangen. Hab dann mal den Ölstand kontrolliert und gesehen das da zu wenig drin ist (habe das Auto noch nicht lange) und hab an der Tanke nen Liter nachgegossen. Morgen is eh Ölwechsel. Komisch finde ich nur, das er noch nicht über das fehlende Öl gemeckert hat. Sollte da nicht die Lampe gelb leuchten?

    Grüße, Sebastian
  • Hallo,

    habe mich gerade hier angemeldet, da ich ein ähnliches Problem habe und vielleicht kann mir ja einer weiter helfen:
    Nachdem ich stärker abgebremst habe und eine starke Rechtskurve gefahren bin, piepte es drei Mal (ähnlich dem Reservetank-Piepen) und das Handbremssymbol blinkte auf...
    Ist mir vor circa einem Monat auch schon einmal passiert. Was könnte die Ursache sein? Zu wenig Bremsflüssigkeit?
    Gruß