Motorabdeckund demontieren

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorabdeckund demontieren

    Abend Allerseits.

    Ganz dumme Frage und bestimmt einfach zu erklären oder???

    Will mir nen Austauschfilter kaufen und einbauen, bloß der Filter sitzt bei mir unter der Motorabdeckung.

    Wie wird diese demontiert?

    Danke im Vorraus
    Knacker sind zwar dünn, aber härter als Wiener!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hoodsey“ ()

    Oh mein gott manche stellen sich aber echt dran... Die einzige frage die (meiner Meinung nach) hätte schlimmer sein können: Wie herum wird der Zünschlüssel gedreht...
    Ich mein nichts gegen dumme Fragen aber irgendwie könnte man auch mal was selbst probieren bevor man fragt? Und wirklich kräftig muss man nicht wirklich an der Abdeckung ziehen. Irgendwie braucht immer irgendjemand ein schritt für schritt HowTo für jede Schraube die aufgedreht werden muss
    Also bei mir war da eine Schraube, der rest war geklipst.
    Kleiner Tipp: Schrauben dreht man rechtsherum zu, linsherum auf.
    Am besten lässt sich dafür ein Schraubenzeiher oder Schraubendreher verwenden :D

    Kann mich TheBurning nur anschließen, das ist absolut nix schwieriges, 3 Minuten...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Wenn ihr da schon drauf anspringt dann bitte richtig.
    Schraubenzeiher gibts schonmal gar nicht, zudem ist es völlig uninteressant ob du mit einem RS da ne Schraube hast, denn er fährt nen Benziner mit 55 kW.
    Aber krass wie lange manche für eine Schraube und einmal ziehen benötigen...doch falsch herumgedreht? :D
    Mach mir vor wie du die Schraube rausschraubst, den alten filter rausholst, den neuen reinlegst, dendeckel wieder unter die Domse bekommst und wieder zuschraubst und zwar in unter 3 Minuten.

    Und da nach Bildern zu fragen wenn man wirklich ein Buch hat halte ich für sehr übertrieben, ist einfach so.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Also bei mir war da eine Schraube, der rest war geklipst.
    Kleiner Tipp: Schrauben dreht man rechtsherum zu, linsherum auf.
    Am besten lässt sich dafür ein Schraubenzeiher oder Schraubendreher verwenden :D

    Kann mich TheBurning nur anschließen, das ist absolut nix schwieriges, 3 Minuten...


    Wo steht bitte was von "Schraube rausschrauben den alten filter raushoen, den neuen reinlegen, dendeckel wieder unter die Domse bekommen und wieder zuschrauben und zwar in unter 3 Minuten."?
    :)
    Naja, lassen wirs. Auch wenn es stimmt, dass es im Buch gut erklärt ist, hier (und in anderen Foren) wurden schon viel viel dümmere Fragen erstaunlich sachlich beantwortet.
    Ich geb zu!
    Ich stand auch das erste Mal vor der Abdeckung und hab mich nicht so recht getraut das teil abzuziehen. Dazu gehört auch ne ordentliche Portion Kraft die eingesetzt werden muss! Bei mir zumindestens.

    Da hab ich zwar 3-4 mal dran gezogen aber dann schon gegrübelt ob es wirklich richtig ist!!

    Dann hab ich meine GANZEN Mut zusammengenommen und gezogen.

    Dann gings und ich hab zum 1. Mal meinen Motor gesehen *** NACKT!

    @ Hoodsey: Herzlichen Glückwunsch zum BDAY

    PS:
    Original von ZimmtsternNaja, lassen wirs. Auch wenn es stimmt, dass es im Buch gut erklärt ist, hier (und in anderen Foren) wurden schon viel viel dümmere Fragen erstaunlich sachlich beantwortet.


    meinst Du etwa das 3. Bremslicht in Blau? :D
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()

    Original von Björnsen
    PS:
    Original von ZimmtsternNaja, lassen wirs. Auch wenn es stimmt, dass es im Buch gut erklärt ist, hier (und in anderen Foren) wurden schon viel viel dümmere Fragen erstaunlich sachlich beantwortet.


    meinst Du etwa das 3. Bremslicht in Blau? :D

    Was ist oder war mit dem 4. Brmeslicht in Blau? "Will auch die Geschichte hören!" :D
    "Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten", sagte mein Ausbilder manchmal - nachdem er sich darüber aufgeregt hat ;)
    Ähm,
    sorry dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe.

    Ich habe vorhin versucht meine Motorabdeckung abzuziehen, die sitzt ziemlich fest und ich glaube da hängt auch noch einiges mit dran.

    1,4Liter, 75PS Motor

    Ich habe gesehen dass unten an der Abdeckung jede Menge schrauben sind, welche ziemlich schlecht zugänglich sind - muss ich die erst entfernen, damit ich die Abdeckung abnehmen kann?

    Pascal
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Ne, einfach an den Ecken kräftig nach oben Ziehen, die Schrauben sind dazu da den Luftfilterkasten abzuschrauben.
    Da hängt bis auf den kleinen Schlauch nix dran, einfach nur trauen... ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Bei meinem 1,4er Benziner hing die Abdeckung leicht am Öleinfüllstutzen. Den Deckel rausdrehen, und dann das Teil darunter mit der gleichen Drehung abmontieren. Danach ist die Abdeckung frei.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    okay, also wenn man unter die Abdeckung fasst und anhebt, gehts klasse.
    Mit mal kurz und ruckartig ziehen war das nix ^^

    danke
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe