Hilfe bei Scheinwerferwechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hilfe bei Scheinwerferwechsel

    Hallo!

    Will bei meinem Skoda Fabia Kombi EZ 11/2004, den rechten Scheinwerfer wechseln. (Wechsle ihn, da zwei Aufhängungen gebrochen sind. )
    Da ich handwerklich einigermaßen geschickt bin, wollte ich es gern selbst machen.
    Habe einige Fragen, habe mich auch schon hier und im Netz dazu ein wenig schlau gemacht. Anscheinend ist der Scheinwerfer an vier Punkten fixiert und ein wechseln nicht ein allzu großes Problem

    Trotzdem habe ich einige Fragen:

    Braucht man Spezialwerkzeug?
    Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise ?
    Vielleicht hat ja jemand eine kleine Anleitung?
    Ist irgendetwas wichtiges zu beachten?


    Danke im Voraus!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „phil“ ()

    RE: Hilfe bei Scheinwerferwechsel

    Original von phil
    a) Braucht man Spezialwerkzeug?
    b) Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise ?
    c) Vielleicht hat ja jemand eine kleine Anleitung?
    d) Ist irgendetwas wichtiges zu beachten?


    a) nein, normaler torx schlüssel

    b) achte auf jeden fall darauf, dass die frontschürze wenigstens gut "absteht", damit der neue scheinwerfer wunderbar einzubauen geht...
    am besten frontschürze abbauen, da hast du dann keine probleme mit dem herausnehmen des alten, bzw einsetzen des neuen scheinwerfers

    c) AUSBAU
    -im radhaus die oberen 4 schrauben zur frontschürze lösen.
    -die beiden schrauben "unter dem grill" (in der mitte der frontschürze) lösen.
    -oberen scheinwerferhalterungsschrauben lösen.
    -vordere schraube am scheinwerfer lösen (die quasi von vorn angeschraubt ist)
    -letzte schraube am scheinwerfer lösen (von oben)
    EINBAU eben andersrum ;)

    d) wichtiges zu beachten ist eigentlich nur, dass die frontschürze eben gut vom auto "absteht" oder eben abmontiert ist,
    der rest ist eigentlich einfach

    viel glück :)

    gruß slaik
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „slaik“ ()

    Ich hatte nur den Schloßträger oben gelöst und die Stoßstange an 2 oder 4 Schrauben gelockert. Dann sollte auch alles perfekt funktionieren und man erspart sich die Zeit mit der Stoßstange. 8)
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    Ich habe die Schürze überhaupt nicht berücksichtigt und trotzdem immer die Scheinwerfer rausbekommen. Die einzige Fummelei sind die horizontal verbauten Schrauben, womit der Scheinwerfer auf der Innenseite am Träger montiert ist. Der Rest ist durch Demontage des Schlossträgers ein Kinderspiel.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: Hilfe bei Scheinwerferwechsel

    Danke für die Tipps!
    Werde mein Glück probieren...muss nur noch das passende Ersatzteil besorgen.

    Habe heute versucht einen gebrauchten Scheinwerfer zu ergattern, übers Netz und bei Autoverwertern, scheint nicht so leicht. Warte noch auf 1-2 Antworten.

    Hat jemand hierfür vielleicht noch einen Tipp?
    Neues Originalteil geht nämlich ziemlich auf den Geldbeutel ;-).

    Danke für die Hinweise!
    und den rechten verkaufste an mich ;-).

    Also wenn jemand ein Angebot hat, nur her damit!

    Brauche auch noch zwei Abdeckungen. Weiß net wie die genaue Bezeichnung ist, aber mir fehlen die Abdeckungen für die Stelle, wo die Nebelscheinwerfer eingebaut werden können.

    Hat vielleicht jemand nachträglich die Nebenscheinwerfer eingebaut und die alten Abdeckungen noch rumliegen? Würde mich freuen....