2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Nur mal so am Rande
Ich habe mal bei VW in den USA geschaut, der R32 Kostet da 32.990 US Dollar das sind bei Aktuellem Euro Kurs (1 $ =ca. 1,50 Euro) 21.993,33 Euro also ein Schnäppchen würde ich sagen.
Und der R32 hat auch nur 3,2 Liter Hubraum wie in DeutschlandFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
Original von martinelli
Nur mal so am Rande
Ich habe mal bei VW in den USA geschaut, der R32 Kostet da 32.990 US Dollar das sind bei Aktuellem Euro Kurs (1 $ =ca. 1,50 Euro) 21.993,33 Euro also ein Schnäppchen würde ich sagen.
Aber da kommen doch best noch ne Menge Kosten wie Zoll und so drauf?postet by Flo :P -
Zoll und Überführung nach Deutschland:
10% Zoll und dann 19% Einfuhumsatzsteuer
Aber der Wagen muss umgebaut werden. Lichttechnische einrichtungen wie Nebelschlussleuchte und was weiß ich noch alles müssen geändert werden. Wenn Du jemanden in den USA kennst sicher ein Schnäppchen.FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
Original von martinelli
Zoll und Überführung nach Deutschland kosten ca. 1000 Euro
Aber der Wagen muss umgebaut werden. Lichttechnische einrichtungen wie Nebelschlussleuchte und was weiß ich noch alles müssen geändert werden. Wenn Du jemanden in den USA kennst sicher ein Schnäppchen.
hehe hmm meine Tante wohnt bei Las Vegasnein erstmal bleib ich meinem Fabia treu..... aber sagen wir mal 25.000 für nen R32 kann man nicht meckern
postet by Flo :P -
Original von MCFlowD
Original von martinelli
Nur mal so am Rande
Ich habe mal bei VW in den USA geschaut, der R32 Kostet da 32.990 US Dollar das sind bei Aktuellem Euro Kurs (1 $ =ca. 1,50 Euro) 21.993,33 Euro also ein Schnäppchen würde ich sagen.
Aber da kommen doch best noch ne Menge Kosten wie Zoll und so drauf?
Jop, im Endeffekt kommst du nicht viel billiger wie den R32 hier direkt zu kaufen.
Überweisungsgebühren in die USA, Transport ca 1000-1500$, Zoll 2000-4000€ , TÜV Vollabnahme, Eventuelle umrüstmaßnahmen wenn was in den USA erlaubt ist und hier nicht,....
Es gibt nur sehr wenige Autos wo es sich wirklich rechnet.Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Sorry keine 1000 Euro
Fahrzeug 22.000 Euro
10% Zoll 2.200 Euro
19% USt 4.180 Euro
Preis 28.380 Euro gegen 33.675 Euro in D-LAnd
Es REchnet sich gerade auch nur, weil der Dollar so bescheiden steht und der Euro so gut. Heute morgen noch im Radio gehört das 1 Euro = 1,50$ oder etwas mehr sind.
Um genau zu sein: Aktuell 27.02.2008 15:56Uhr 1€ =1,50440USD
Der GTI in den USA nur 15.200 Euro + Zoll und UST = 19.608 EuroFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
Original von martinelli
Sorry keine 1000 Euro
Fahrzeug 22.000 Euro
10% Zoll 2.200 Euro
19% USt 4.180 Euro
Preis 28.380 Euro gegen 33.675 Euro in D-LAnd
Es REchnet sich gerade auch nur, weil der Dollar so bescheiden steht und der Euro so gut. Heute morgen noch im Radio gehört das 1 Euro = 1,50$ oder etwas mehr sind.
Um genau zu sein: Aktuell 27.02.2008 15:56Uhr 1€ =1,50440USD
Ich weiß wo der Dollar steht.
Du hast bei deiner Rechnung allerdings die Transportkosten vergessen die noch dazu kommen und die Kosten für die Vorstellung beim TÜV.
Umrüsten von Lichttechnischen Einrichtungen hast du schon selbst erwähnt.
Womit man schon bei Weit über 30.000€ angelangt wären.
Weiß jemand was eine Tüv-Vollabnahme kostet?Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Hier steht alles zu Import
Ich würde sagen unter 30.000 Euro ist das zu schaffen.
Beim TÜV ist ne 21er Abnahme zu machen... alles in allem gute 3.500 Euro gespartFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
Original von martinelli
Hier steht alles zu Import
Ich würde sagen unter 30.000 Euro ist das zu schaffen.
Beim TÜV ist ne 21er Abnahme zu machen... alles in allem gute 3.500 Euro gespart
Vollabnahme nach 21 bekommt man wohl in der Regel für 50-100€ bei Neuwagen.
Ja, aber ich würde wenn ich schon ein Auto nach Europa schiffen lasse ne Transportversicherung abschließen, die schlägt auch nochmal mit gut 1000€ zu Buche...
Kosten für den Transport vom Kaufort zum Schiff ist auch so ne Sache, wenn man niemanden in den USA kennt muss das Auch ne Spedition machen, die wollen dann auch wieder Geld.
Ich persönlich würde ne Transportversicherung abschließen und hab auch keine Verwandten in den USA, d.h. ich würd wahrscheinlich maximal 1000€ sparen.
Wobei der Euro/Dollar Kurs mittlerweile bei 1,5103 ist.Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Transportversicherung abschließen, die schlägt auch nochmal mit gut 1000€ zu Buche
Die Kostet 1,5% vom Fahrzeugwert als 330Euro
Hafengebühren 350$
Erstellung von Zolldokumenten 150$
Transport in den USA zum Hafen 450$
Gebühren im Hafen D-Land 350 Euro
Zolldukumente 150Euro
Ok ist nicht mehr ganz so günstig wie ich dachte, schade das es fast 10.000 Euro kostet den sche... Wagen nach Deutschland zu bringen und TÜV und co. fertig zu machen.FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
Ihr kommt auf gedanken...
Beim 997 Turbo soll sichs im Vergleich richtig rentieren, der scheint drüben "spott billig" zu sein...(soweit man das im Preissegment um 100.000€ noch sagen darf...)
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Ihr kommt auf gedanken...
ich wollte nur nachschauen ob das stimmt was draco gesagt hat, dass der R32 im den USA mit einem 3,6 liter motor angeboten wird. er wird aber mit der gleichen maschine angeboten wie in deutschland. da habe ich mir mal die preis angeschaut und festgestellt, dass der r32 nur knapp 22.000 Euro in den USA kostet.
das zitat
der V6 Motor (Golf R32) sei ein anderes Aggregat, wegen des höheren Hubraums von bis zu 3,6 Litern (USA)FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
Hey geil vom Thema abgekommen .... bin nebenbei auch in einem Golf R32 Forum angemeldet da gab es die selbe Diskussion.
Nachteil es gibt wohl keine Werksgarantie.
Schaut mal hier.
Gruß
Habe nen RSFabia RS 8o
130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf OriginalfelgeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Habe nen RS“ ()
-
-
so hier noch mal paar daten
R32 wie der name schon sagt 3.2 Liter hier wie in USA...der neuer Passat gibts mit 3.6 Liter...
Und was das Thema mit nem RS alles Plattmachen angeht, sorry ist aber nun mal so, der RS ist bei weitem nicht das maß aller dinge
Ich hatte ja den R32 und auch gedacht nice damit geht so einiges, aber schon der Cupra R von nem Kumpel aus meinem Board kam von hinten angeflogen und ich konnte mir ihn von hinten angucken....
Aber ganz ehrlich, einen Umbau hab ich ja schon durch, und wenn ich den kleinen Fab jetzt bei mir auf dem Hof stehen seh und gucke was gerade so ne Motoreinheit kostet....*grübel*......oh man ich könnte doch glatt wieder..... -
ach ja das leidige thema motorumbauten. ui ui ui des is n haufen arbeit wobei ich euch rechtgeben muss skoda is definitiv untermotorisiert. son 2.0 TDI ausm OCT II RS würd dem schon gut tun aber 6 zylinder in dem kleinen kasten nicht falsch verstehen mir reicht der fabia fast aber man sollte ihn vieleicht nicht überladen lieber bissel aufboren bissel chippen mim ladedruck spielen dickeren ladeluftkühler evtl noch nen komprex oder so rein dann macht der dampf ohne ende muss mich ja net mim 135i s6 cooper s oder gar schlimmer anlegen aber den 206ern und corsa häufchen mal zeigen wos lang geht is doch auch was schönes. die idee des umbaus is echt brauchbar aber größer als 5 zylinder wäre für mich indiskutabel der ausm golf 4 reicht ja hat man auch nicht so abstimmungsprobleme. und aus dem motor kann man noch genug dampf rausholen.
aber wenn son projekt mal angedacht is bitte mit fotostory und video dokumentieren bin sehr gespannt
MfG Baloo:rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes: -
-
Ähnliche Themen