Sportfahrwerk 60/40 welches ist das beste? Warum gibts keins von KW oder H&R

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Sportfahrwerk 60/40 welches ist das beste? Warum gibts keins von KW oder H&R

      Will mein Skoda Fabia 1 tieferlegen und zwar VA 60 und HA 40 und finde kein Fahrwerk von einem Markenhersteller das qualitativ zuverlässig ist. Ich fahre mein Auto auch im Winter darum will ich am Fahrwerk nicht sparen....welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem FK Fahrwerk gemacht? Und könnt ihr mir vielleicht n paar Bilder zeigen vom Fabia 1,4 16V mit 75PS würd gern wissen wie tief der wird mit dem leichten Motor...
      danke mal im voraus....

      Gruß Samy
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      Hab das von KAW in meinem 1.4 TDI Bilder in meiner Galerie. (Ziemlich weit hinten) Bin damit sehr zufrieden und fahr damit auch im Winter ohne Probs.
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      Mhhh des ist genau so teuer wie des Gewindefahrwerk von Weitec....jetzt kann ich mich garnichmehr entscheiden!!! Ist des KAW eigentlich edelstahl oder ist des nur verzinkt?? gruß samy
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      RE: Sportfahrwerk 60/40 welches ist das beste? Warum gibts keins von KW oder H&R

      Hallo Samy

      Ich wollte meinen erst auch an der Vorderachse 60 mm Tiefer legen
      aber der Händler meinte ich bräuchte dann andere Koppelstangen für vorne.
      Kannst ja mal das Forum hier durchsuchen ich meine gelesen zu haben das gekürzte Koppelstangen ab 40 mm Tieferlegung sinnvoll sind.

      Grüße Ralf
      Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzifer69“ ()

      Nein ist kein Edelstahl. Also wenn ich meine Räder voll einschlage schleift es am Dreieckslenker :rolleyes:
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      Also ich hab KW Gewinde Variante 1 drin, mit dem Fahrwerk bin ich sehr zufrieden! gutes Fahrverhalten und noch brauchbarer komfort. Er ist jetzt so tief wie´s maximal sein darf - schaut gut aus und ist alltagstauglich.

      Alles in allem sind die KW Fahrwerke ja sehr zu empfehlen!!

      Zu guter letzt sollte ein Fahrwerk immer auf maximale Sicherheit und Funktionalität ausgelegt und eingestellt sein. Wenns irgendwo schleift sollte man wirklich abstand davon nehmen, man gefährdet damit leicht sich selbst und andere. Außerdem wirds schnell teuer wenn man sich am Fahrwerk irgendwas vermurkst...

      Gruß Shiny
      mhhh gewinde von KW ist halt extrem teuer, und das Weitec GT is 130euro billiger, da soweit ich weiß weitec ne tochterfirma vvon Bilstein ist und des besimmt keine schlechte Wahl ist würde ich mich schon für weitec entscheiden....jetzt sollt ich nur noch wissen wer schon erfahrungen mit dem Weitec hat...und ob des fahrbar ist..hab nämlich kein bock das es nacher steinhart ist und s mich jedes mal durchschüttelt...sollte schon n mittelweg zwischen sportlichkeit und komfort sein....des heißt wie beim KW Fahrwerk von dem ich bisher nur gutes gehört hab..........
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      Original von samy595
      wie beim KW Fahrwerk von dem ich bisher nur gutes gehört hab..........


      Dann nimm das KW !!! Spar lieber noch paar Monate aber dann hast du was gescheites!!! Also bei Bremsen, Reifen und Fahrwerk solle man nun wirklich nicht sparen. Und wenn man sichnicht was vernünftiges Leisten kann lieber ganz lassen.

      Nimm das KW!!!


      Gruß Shiny
      hehehe ja schon.....wollte eig nur n 60/40... dann bin ich umgestiegen auf gewinde und jetzt solls n kw sein....ich weiß auch nich...weitec ist ja kein platik schrott aus china oder so...des ist deutsche wertarbeit und ich denk nich das dadurch die sicherheit und der fahrspaß darunter leiden...aber im grund genommen hast du recht..damit is nich zu spaßen....mustest du kürzere koppelstangen einbauen??? oder gehts ohne genau so gut...oder was wären denn die nachteile keine kürzeren einzubauen??
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      is alles orginal, das KW passt so wies ist perfect. Mann kanns sogar noch tiefer drehen, dann ist es immer noch Fahrbar, schaut optisch perfekt aus aber dann Mekkert die Rennleitung.
      Das einzige was mich stört sind die Lila Dämpfer :rolleyes:
      Aber sonst Top!

      Fühlt sich an wie ein Audi S-line Fahrwerk!!!


      Gruß Shiny
      was hast du für n fabia??? wenn du ne GT version oder RS hättest dann hättest du sowieso kürzere koppelstangen......
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      so ein scheiß jetzt sitz ich wieder auf meiner frage
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      also in der Beschreibung von KW sind alle technischen Daten beim allen Fabia inklusive GT und RS gleich!
      brauchst keine gekürzten Kopelstangen.
      Wenn du mal die Suche verwendet hättest wüsstest du z.B.auch das Weitec zu KW gehört und nicht zu Bilstein. Gibt hier einige die ein Weitec drinne haben mit ordentlicher Tiefe und auch ohne andere Koppelstangen.
      Gibt schon ein haufen Threads über das Thema Gewindefahrwerke etc.
      Schhau dir mal alles in ruhe an und und du wirst dann sicher keinen Zweifel mehr an nem Gewinde haben.

      Mfg Manu