Fahrwerk einbauen

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fahrwerk einbauen

    Hallo

    Der Frühling kommt so langsam näher und da möchte ich meinen Fabia ein wenig umbauen.
    Wer wohnt denn in meiner Nähe und hat einen Plan davon wie man ein Fahhrwerk einbaut und kann mir dazu Hilfestellung geben oder noch besser hat vielleicht sogar ne Bühne wo man das machen kann??

    Grüße Ralf
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

    RE: Fahrwerk einbauen

    Lass es besser in einer Werkstatt machen. Nur einige Nuancen beim Einbau daneben sein und schon kann es böse enden.....

    Einbau von einem nicht Gewindefahrwerk in der Fachwerkstatt kostet inkl. Achsvermessung und Spureinstellen zwischen 80 und 130 €, Gewinde FW
    zwischen 130 und 200 € mit allem

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    RE: Fahrwerk einbauen

    Original von HM
    Lass es besser in einer Werkstatt machen. Nur einige Nuancen beim Einbau daneben sein und schon kann es böse enden.....

    Einbau von einem nicht Gewindefahrwerk in der Fachwerkstatt kostet inkl. Achsvermessung und Spureinstellen zwischen 80 und 130 €, Gewinde FW
    zwischen 130 und 200 € mit allem


    Frage beantwortet??????
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
    Naja auf nen gut gemeinten Rat kann man auch anders antworten.
    Klar wars nicht unbedingt ne Antwort auf deine Frage, ändert trotzdem nichts daran dass ers nur gut gemeint hat und sich sogar die Mühe gemacht hat, dir sein Erfahrungen mitzuteilen.

    Manche leute übertreibens echt ?(
    Original von TheBurning
    Naja auf nen gut gemeinten Rat kann man auch anders antworten.
    Klar wars nicht unbedingt ne Antwort auf deine Frage, ändert trotzdem nichts daran dass ers nur gut gemeint hat und sich sogar die Mühe gemacht hat, dir sein Erfahrungen mitzuteilen.

    Manche leute übertreibens echt ?(


    Naja noch ein ebenso überflüssiger Kommentar der nichts und garnichts mit meiner Frage zu tun hat.

    Hilf Dir selbst dann wird Dir geholfen!!!
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

    RE: Fahrwerk einbauen

    Original von HM
    Lass es besser in einer Werkstatt machen. Nur einige Nuancen beim Einbau daneben sein und schon kann es böse enden.....

    Einbau von einem nicht Gewindefahrwerk in der Fachwerkstatt kostet inkl. Achsvermessung und Spureinstellen zwischen 80 und 130 €, Gewinde FW
    zwischen 130 und 200 € mit allem



    Anfrage beim Freundlichen KOSTEN ca.300 Schleifen mit vermessen
    plus MWST

    Anfrage beim Freien, der billigste 250 Schleifen mit vermessen inclusive MWST

    Deswegen besser selbermachen

    P.S. normales FK Fahrwek ohne Gewinde
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzifer69“ ()

    @ Luzifer69

    FK und selber machen ist ne gute Kombi...

    Werde erwachsen.... Und lese dir noch mal die Forumsregeln durch und überdenke mal dein Verhalten hier. Die Leute geben dir ernst gemeinte Ratschläge und du denunzierst jene.

    Nächsten Auffälligkeiten deinerseits werden von uns angemahnt und bei der dritten wirst du gesperrt. Ganz einfache Regel hier!!! Machen wir ungern aber wir
    ziehen das auch durch.

    Bitte Dich deswegen um Besserung

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hallo Moderator HM

    Ich kann leider keine Verletzung von Forumsregeln hier erkennen und wen bitte habe ich hier denunziert???
    Diese Art von Anschuldigungen möchte ich doch bitte mal erklärt haben.
    Sollte sich jemand auf den Schlips getreten fühlen so bitte ich das ausdrücklich zu entschuldigen.
    Desweiteren denke ich doch ein Moderator sollte sich ebenso gemäßigt verhalten wie er es von anderen verlangt.


    Grüße Ralf

    P.S. Hier mal ein Auszug der Regeln
    Beweist euren guten Geschmack und bezeugt den anderen Mitgliedern den ihnen zustehenden Respekt

    Ihren Respekt meiner Person gegenüber in diesem Tread kann ich hier nicht erkennen.
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic
    @Luzifer69

    Also wie du den Leute sagst das Dir Ihre antwort nicht passt hätte ich z.B. dir garnicht mehr beantwortet.

    1. hier muss keiner keinem antworten
    2. wenn man Tips bekommt sollte man dank bar dafür sein auch wenn man es vielleicht selber besser weis

    MfG
    SiRo
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    Ich hab die gleiche Meinung! HM hat nen guten Tipp gegeben wenn er dir nicht gefällt ignorier ihn einfach. Allerdings sollte man auch für sowas dankbar sein, einfach das sich ein anderer Mühe gegeben hat zu helfen. Und auch wenns deine Frage nicht beantwortet, immer noch besser wie wenn keiner was schreibt!

    Naja hast ja schon mit deinem Tacho zurück drehen bewiesen, das dir deine Mitmenschen wohl scheiß egal sind!

    Viel Glück beim Einbau ;)!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM

    RE: Fahrwerk einbauen

    Original von Luzifer69
    Hallo

    Der Frühling kommt so langsam näher und da möchte ich meinen Fabia ein wenig umbauen.
    Wer wohnt denn in meiner Nähe und hat einen Plan davon wie man ein Fahhrwerk einbaut und kann mir dazu Hilfestellung geben oder noch besser hat vielleicht sogar ne Bühne wo man das machen kann??

    Grüße Ralf


    Versuchs doch mit nem Wagenheber und ner Rohrzange :-x
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage
    Original von RS88
    Ich hab die gleiche Meinung! HM hat nen guten Tipp gegeben wenn er dir nicht gefällt ignorier ihn einfach. Allerdings sollte man auch für sowas dankbar sein, einfach das sich ein anderer Mühe gegeben hat zu helfen. Und auch wenns deine Frage nicht beantwortet, immer noch besser wie wenn keiner was schreibt!

    Naja hast ja schon mit deinem Tacho zurück drehen bewiesen, das dir deine Mitmenschen wohl scheiß egal sind!

    Viel Glück beim Einbau ;)!


    Hallo RS88
    Ich habe gerade meinen Ki bei Skoda abgeholt und werde den jetzt tauschen.
    Die waren so freundlich mir den KM Stand des Ki von 76000 auf 127000
    zu Programmieren.
    Jetzt baue ich Ihn ein und werde anschliessend nach Skoda fahren und alles einstellen lassen.
    Und bitte in meinem Tread stand nix von zurückdrehen das will ich hier mal klarstellen.
    Grüße Ralf
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzifer69“ ()

    Fahr doch mal in Viersen bei Reifen Sammer vorbei...die haben mein Fahrwerk auch eingebaut...Ich bin zwar mit den Leuten befreundet aber die machen gute Preise. Ich habe damals 200€ bezahlt mit Achsvermessung und TÜV und allem...aber das war eine Freundschaftspreis.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Fahrwerk einbauen

    Hallo martinelli

    Ist das der Reifenhändler gegenüber der Tankstelle??

    Der Preis wäre natürlich der Knaller mit Tüv und so.

    Danke, da werd ich auf jedenfall mal vorbeidüsen wenn ich Zeit habe.

    Grüße Ralf
    Fabi Kombi Sondermodell Family 1,6 TDI 77 KW 105 PS Platin Grau Metallic

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzifer69“ ()

    Reifen Sammer ist auf der ALTE BRUCHSTR. 50
    Tel 02162 22245

    200€ war mein Freundschaftspreis...ich würde mal mit etwas mehr Rechnen :D
    Das ist jetzt auch schon 1,5 Jahre her wo ich das habe machen lassen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ich kann dir noch den reifen-ueddinger.de/ in Giesenkirchen/MG empfehlen. Die machen saubere Arbeit und faire Preise inkl. Achsvermessung, und TÜV kommt auch regelmäßig ins Haus. Einfach mal anfragen. Ich geh da schon seit Jahren hin.

    Selber einbauen geht natürlich auch, wenn man weiss, was man tut. Beim Komplettfahrwerk ist das sogar noch einfacher als wenn man Federn einbaut, weil man da nicht mit Federspannern rumhantieren muss. Eine Achsvermessung brauchst du aber hinterher so oder so. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass du dir die Bühne wahrscheinlich noch stundenweise mieten musst und das Auto selber beim TÜV vorführst, ist die Ersparnis gegenüber einem Komplettangebot kaum noch gegeben.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    Selber einbauen geht natürlich auch, wenn man weiss, was man tut. Beim Komplettfahrwerk ist das sogar noch einfacher als wenn man Federn einbaut, weil man da nicht mit Federspannern rumhantieren muss.


    ...und leider braucht man VO/RE auf jeden Fall Federspanner, da man sonst den Dämpfer nicht aus dem Achsschenkel rausbekommt (Antriebswelle liegt auf Querlenker auf)
    Wenn Du keine GUT bestückte Werkstatt selber hast, dann lass es lieber sein, neben den Federspannern brauchst Du zB auch noch ne bestimmte große Torx-Nuss, um den Achschenkel zu lösen usw...
    Sowas hat man normalerweise nicht mal eben in der Garage, und dann fängt die Lauferei an...

    Alternative wäre höchstens noch so eine Selbstschrauberhalle, wo man ne Bühne mieten kann. Die sollten auch das nötige Spezialwerkzeug haben.

    Allerdings solltest Du dann einen Erfahrenden Helfer dabei haben, dann könnte man das Fahrwerk in 2 Stunden drin haben.

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Also meine Werkstatt meinte mich würde es 120 € kosten das Gewindefahrwerk einbaun, mit TÜV und Achsvermessung! Macht jetzt aber wer anders da ich ein günstiges Komplettangebot gekriegt hab!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Ich habe mich mal sporadisch bei ATU informiert und die haben mir ein Voigtland fahrwerk (40mm) angeboten fr 350€ + 350€ weitere kosten für einbau und spureinstellung etc.
    Das hat mich ziemlich geärgert, denn das fahrwerk ist günstig und die tieferlegung auch okay aber ich sehe nicht ein mehr als 500€ für nen sportfahrwerk auszugeben.

    Hat jemand von euch eine Idee wo man im Köln-Bonner Raum günstig ein Fahrwerk einbauen lassen kann? Anscheinend gibts aber doch noch werkstätten wo man nen schnäppchen schlagen kann.

    Gruß Naiko

    PS: Wäre nett ne PN zu schicken da ich die nächste zeit nicht hier im forum sein werde.