H&R Cup Kit Einbau - Vorbereitung???

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      ich glaube nicht das sich da noch soviel setzt.

      stimme ich zu...dein Auto ist leider zu leicht :D
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      war heute beim TÜV...
      der meinte das Fahrwerk mit der niedrigeren Achlast hätter er mir nicht eingetragen, im FS steht was von über 900Kg Achslast...
      also kein Wunschkonzert!

      Gekostet hat der Spass irgendwas mit 87€ (Felgen+Fahrwerk)
      Irgendwie schon gesalzen, wenn man überlegt das er vielleicht 15min dafür bebraucht hat :D

      Die kosten für den Einbau hab ich noch nicht, mal sehen.
      Ich fahre momentan auch ohne versicherung rum (bin unwissend letzen sommer auch ohne gefahren ?( und hatte damit sogar nen unfall, aber zum glück ohne gutachter ?( ?()

      denn hab mein auto tiefergelegt und allus bekommen. diese allus habe eine abe, aber die gilt ja nur mit dem serien fahrwerk. Naja jetzt hab ich die allus wieder drauf und werde dann mal zum tüv fahren.

      doch bin ich am überlegen, ob ich mir nicht ein gewindefahrwerk hole, denn die kosten für das eintragen sind glaub ich die gleichen bzw sollten nicht stark differenzieren, oder irre ich mich?

      LG

      Marc
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      na ja den gesamten Verstellbereich werden nur die wenigsten Eintragen. Den streng genommen müsste man ja nach jeder Gewindeverstellung die Spur neu einstellen.
      Man kann das erstmal damit umgehen das man auf tiefste Stellung geht und dann zum TÜV fährt. Diese Höhe wird dann eingetragen und wenn du später verstellst wird kein Polizist was sagen wenn dein Auto wieder höher ist als im Schein steht.

      Mfg Manu
      Original von crash
      Was haste denn für das Fahrwerk gezahlt?

      Original von HolyC
      Hab für das Set 536€ inkl. Versand bezahlt.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Ich benötige ein Fahrwerk für einen 1'er Fabia Combi 1,9TDI.
      Ich hätte es gerne etwas tiefer, aber nicht zu tief!
      Am besten ein 30/30 Fahrwerk.

      Jetzt die Frage, zu welchem würdet ihr mir raten?

      - H&R Cup
      - Eibach Pro Fahrwerk
      - Bilstein B12
      - Eibach Federn mit Bilstein B8 Stossdämpfer

      Ich höre überall Pro und Contra,...
      Ich möchte ein nicht zu hartes fahrwerk was sich gut fährt und möglichst
      nicht hinten tiefer liegt!
      Seit dem ich das K.A.W. Fahrwerk drinnen hab bin ich sooo glücklich damit. Federt noch gut durch aber wenn es drauf an kommt kann man auch sehr zügig fahren!
      Habe 60/40 und es sind nach vorher nachher Messung 55/50 raus gekommen. Also er steht vom Optischen her genau Waage.

      Den Einbau hätte ich dir auch machen können! Für 200,- bekommst ja schon wieder fast ein neues halbes Fahrwerk. Was noch zu beachten ist bei der Beifahrerseite die Antriebwelle sollte raus. Ich löse aber immer den Spurstangenkopf und am Dreieckslenker die 3 Schrauben! Geht meiner Meinung nach viel besser. Was aber passieren kann das die Mutter vom Spurstangenkopf nicht runter will. Also bei mir ist der Imbus innen drin zum gegenhalten so angegriffen gewesen das er gleich rund war. Also runterschneiden und neuen Kopf drauf. Der kost beim Unger ca.22,-.
      Ansonsten recht einfach alles wenn man es mit nem Ver Golf vergleicht wo ich viel mehr Gewalt und Kraft anwenden musste.
      Aber Cup Kit ist auch sehr zu empfehlen. Hab darüber noch nichts schlechtes gehört.
      alles wird gut
      Also ich persönlich bin kein Fan von Gewindefahrwerk.
      Ich hatte immer lieber feste Fahrwerke, ist warscheinlich Geschmackssache.
      Und 60 will ich auf keinen Fall runter, denn der Kombi soll noch des öfteren als
      Schlepp- und Trag-esel benutzt werden :)

      Und ich suche schon etwas das nicht gerade so einen weiten Federweg hat,
      trotzdem 100% Alltagstauglich bleibt, sei es Bürgersteige hoch, runter,...
      Und es darf dir nicht bei jeder Unebenheit einen Tritt verpassen :)

      So in der Art hörte ich bis jetzt nur vom H&R Cup Kit und jetzt einmal vom K.A.W hier in Threat,....

      Bilstein ist je definitiv zu hart, da sind sich die Leidensgenossen wenigstens
      einmal einer Meinung!

      ,....