H&R Cup Kit Einbau - Vorbereitung???

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      H&R Cup Kit Einbau - Vorbereitung???

      Hi!

      Hab diese Woche mein H&R Cup Kit bekommen :D


      Laufe der nächsten Woche dürfen meine 16" Anzio Drift Alus mit Continental 205/45 R16 83 V SportContact 2 kommen.

      Gefallen diese Mittelklasse Felgen sonst noch wem? :]

      Jetzt die Frage: Hab aktuell 31000km auf meinem Kombi. Soll ich beim Fahrwerkseinbau noch irgendwas mitberücksichten was ausgetauscht werden sollte oder ich zusätzlich brauche?

      Soll ja in einem Aufwasch erledigt werden können. Danach gleich die Abnahme vom TÜV.

      Hab jetzt mal 300 Euro für Montage und Eintragung veranschlagt. Sollte reichen oder?

      Danke!!!

      Grüße
      Christian
      Hi HolyC!

      Deine Felgen gefallen mir gut, aber du wirst deine Bremssättel lackieren müssen.

      Was hast du für dein H&R Cup Kit gezahlt? Also insgesamt mit Stabis und Pendelstützen.
      Hast du oder wer anders vielleicht eine Beziehung für günstige Fahrwerkspreise? Ich will im Laufe des Jahres auch ein Gewindefahrwerk verbauen, wahrscheinlich das gleiche. Die Low-Version bis 80 mm.

      Bitte Poste die Kosten für Einbau und Eintragung, wenn dus fertig hast.

      Danke und Grüße,

      Stefan
      Hi Stefan,

      ja du hast recht. Das könnte ich davor noch machen.

      Hab für das Set 536€ inkl. Versand bezahlt. Leider ohne Beziehung ;*(
      Stabis und Pendelstützen(?) sind da nicht dabei. Soweit ich das mit meinem sehr beschränkten Automechanik Wissen sagen kann.

      Ich dachte bisher das ich bei so einer "geringen" Tieferlegung von 40 und 35mm keine extra Stabi Stange brauche???

      Wo wir schon wieder beim Thema wären, brauch ich noch zusätzlich Teile?

      Die kosten kann ich am Ende gerne hier reinschreiben aber es handelt sich ja nur um ein Sportfahrwerk, kein Gewinde.
      Nein ist es nicht. Schau doch einmal auf die H&R Seite nach. Da stehen auch sonst gute Infos zum Thema Tieferlegung etc

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Hallo,

      das CUP FW habe ich auch drinne und kann Dir sagen, das war eine gute Entscheidung.

      Du wirst Dich über gute 40 mm Tieferlegung freuen dürfen, dazu noch ein annehmbarer Kompfort. Die Abstimmung der Höhe, also vorne und hinten in der Waage, ist H&R wirklich gelungen.

      So wie es geliefert wird, wird es eingebaut, der Rest wird org. übernommen auch die "Federwegbegrenzer".


      Gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      So schaut's aus...
      Kumpelchen ist letztes Jahr bei mir Progefahren und war sofort begeistert von dem Cup Kit. Ich habe das jetzt 1,5 Jahre im Wagen und es ist das beste Fahrwerk (Komfort und Tieferlegung) was ich persönlich gefahren bin.

      Berichte findest Du auch hier im Forum... Benutz mal die Suche und gib da Cup kit eine oder H&R
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Hi Kumpelchen,

      da freu ich mich doch gleich umso mehr auf den Einbau! ;)
      Heute kommen meine Alus inkl Reifen.
      Der Kompfort ist auch noch der einzige Punkt der mir Sorgen bereitet hat, aber wenn du sagst er is vertretbar :)

      Also jetzt wären eigentlich alle Fragen geklärt wenn ich schon alle Teile hab die ich brauch.

      Danke!!!

      Gruß
      Chris
      @martinelli

      Grüß dich altes Haus, schön Dich mal wieder zu lesen :)


      @ Holyc

      ja, kannst Dich freuen ich hatte vorher von Bilstein ein GW FW drinne, was auch Martinelli zu spüren bekam :-), weil es einfach Bretthart war ist es raus geflogen nachdem ich bei Martinelli das CUP probe gefahren bin.

      Das Fahrwerk ist eine sehr gute Entscheidung, wünsche Dir viel Spaß damit, kannst ja mal berichten wenn alles über die Bühne ist.


      Gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Mein guten ihr habt mir jetzt richtig appetit auf das Fahrwerk gemacht!
      Weil ich jetzt auch vor hatte mir eins für meinen GT zu holen.
      Hatte meine Augen aba erst auf ein KW gerichtet.

      Also nun zu meinen "Hunger" -Fragen:
      1. Passt das für meinen 2.0 GT? (bzw. ist auch dafür zugelassen?)

      2. Wie wurde den die Problematik gelöst weil bei unseren guten FABIA's die VA so hoch scheint?
      Weil die Herstellerangaben versprechen gutes --> VA: 40mm HA: 35mm
      (schaut es gut aus?)

      3. Und wo ist der Unterschied zwischen den 2 FW hier? (ich finde keinen) --> KLICK

      DANKE schonmal im Vorraus!
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()

      Original von hvw
      Mein guten ihr habt mir jetzt richtig appetit auf das Fahrwerk gemacht!
      Weil ich jetzt auch vor hatte mir eins für meinen GT zu holen.
      Hatte meine Augen aba erst auf ein KW gerichtet.

      Also nun zu meinen "Hunger" -Fragen:
      1. Passt das für meinen 2.0 GT? (bzw. ist auch dafür zugelassen?)

      2. Wie wurde den die Problematik gelöst weil bei unseren guten FABIA's die VA so hoch scheint?
      Weil die Herstellerangaben versprechen gutes --> VA: 40mm HA: 35mm
      (schaut es gut aus?)

      3. Und wo ist der Unterschied zwischen den 2 FW hier? (ich finde keinen) --> KLICK

      DANKE schonmal im Vorraus!


      Hallo,

      zu1) mal direkt auf die H&R HP gehen

      zu2) bei dem Fahrwerk gibt es diese "Probleme" nicht, schau Dir mein Wagen in der Galerie an, da siehste wie es aussieht :)

      zu3) ist ein Druckfehler, das Fahrwerk gibt es in 2 Ausführungen, das eine bis 880 Kg Achslast, das andere über 880 Kg Achslast, also Papiere guggen welche Achslast dort steht und entsprechendes Fahrwerk bestellen. Am besten anrufen damit es keine Verwechselung gibt.

      Gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Original von hvw
      Okay DANKE erstmal!
      Aber trotzdem ich finde nix darüber wo spezifisch steht wegen freigabe für GT. (passt schon!) :)
      Naja ich müßte aber auf alle Fälle die 2 Version nehmen. (ab 880kg)



      schau mal hier unter Fahrwerke&co/Sportfahrwerke/H&R/Skoda/ Fabia...dort steht alles was Du wissen musst

      stg-gmbh.com/tuning.html
      das untere wäre das für Dich und noch für 502 euro :)
      und Du brauchst auch kein Gewindeschlüssel bestellen, denn das FW hat kein Gewinde :)


      Gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()

      Original von hvw

      3. Und wo ist der Unterschied zwischen den 2 FW hier? (ich finde keinen) --> KLICK

      DANKE schonmal im Vorraus!


      Im Eifer des Gefechts hab auch ich den Unterschied nicht gesehen, doch wenn man genau ließt sieht man ihn :)

      einmal steht da bis/up to 880 kg und dann ab/from 880 kg

      *ankoppklatsch*
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

      fertig, oder auch nicht?

      Hallo Freunde der Sonne,

      heute hatte ich Kundendienst, Fahrwerksmontage und Reifenwechsel in einem.

      Tja aber seht selbst!

      Vorher:


      Nachher:


      Was fällt auf? Scheisse hinten is er TIEFER!!!!

      Bitte lieber gott mach das sich die Federn vorne noch setzen...

      Ach ich könnt kotzen... soll ich hinten jetzt die alten federn wieder einbaun? ^^

      Naja trotz alle dem - er fährt sich gut, sportlich aber nicht zu hart.
      Die Reifengröße und Breite merkt man im durchzug schon...

      Ich trink jetzt erst mal nen Kaffee...
      Das Problem dass Autos vorne tiefer als hinten kommen ist bekannt.
      Bei meinen Federn wars am Anfang auch so, mittlerweile ist der Effekt kaum noch zu sehen.
      Mit der Zeit wird sich vorne mehr setzen wie hinten, da vorne mehr Gewicht drauf lastet.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Hi,
      Das H&R kommt noch eine kleines Stück tiefer... aber Du hast auch nicht unbedingt eine schweres Auto. Mein Fabia RS ist ja auch eine bisschen schwerer als dein kleines 1,4er Motörchen :D (Im Vergleich RS = 1320kg und Deiner 1130kg das sind fast 200kg und in der Tieferlegung vielleicht auch 1 oder 2 cm...

      Aber sieht doch gut aus... das untere Foto ist etwas zu dunkel um es jetzt wirklich gut zu sehen...
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      ich glaube nicht das sich da noch soviel setzt. Denke mal das du damit leben musst. Dieser effekt das er hinten tiefer kommt als vorne ist beim Kombi meiner Meinung nach noch deutlicher zu sehen als bei der Limousine. Um das zu ändern hilft eigentlich nur ein Gewindefahrwerk.

      Sorry kann dir aber nicht mehr mut machen da ich auch mal ein Komplettfahrwerk drinne hatte. War genau das selbe Problem