Steinschläge auf Autobahnen

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Steinschläge auf Autobahnen

    Habt Ihr damit auch solche Probleme? Also meine Windschutzscheibe zieht Steine magisch an. Innerhalb von zwei Jahren habe ich schon die dritte Scheibe drin. Gestern dann wieder ein riesen Schlag. Wieder ein Steinschlag. Also morgen wieder zur Reparatur. Ich bin so am Kotzen!

    Wie ist es bei Euch? :*)

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)

    RE: Steinschläge auf Autobahnen

    Wo gehobelt wird, da fallen halt Späne.

    Darum immer Teilkasko ohne SB nehmen. Dann kotz man auch nicht.


    PS: Meine Meinung. Erst wechseln wenn der TüV bevorsteht oder die Scheibe
    bereits gerissen ist. Sonst warten.


    PS: 3 Scheibenwechsel inkl. Xenonscheinwerfer innerhalb 3 Monaten :D :(

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Meine hat nach fast 7 Jahren noch keine Steinschlag erlitten, allerdings ist sie schon leicht verschrammt. Ein Steinschlag wäre also vielleicht gar nicht mal so schlecht, dann bekomm ich unter umständen auch mal ne neue Scheibe rein.
    Steinschläge (zumindest solche, dass die Scheibe gleich richtig hin ist) auf der AB haben ordentlich was mit dem Abstand zu tun, nur so am Rande erwähnt. :)

    Meine Scheibe muss ich jetzt nach fast 8 Jahren mal ersetzen, da sind im Laufe der Zeit sehr viele "Mikrosteinschläge" und auch ein paar Kratzer drauf gekommen. Eigentlich also Verschleißerscheinungen bzw. normale Gebrauchspuren; an sich auch kein Problem, nur bei tief stehender Sonne sieht man wegen der Streuung nicht mehr so viel.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Original von R2D2
    Steinschläge (zumindest solche, dass die Scheibe gleich richtig hin ist) auf der AB haben ordentlich was mit dem Abstand zu tun, nur so am Rande erwähnt. :)


    Bin an einem Lastwagen auf der zweiten Spur vorbeigefahren. Also am Abstand kann es nicht liegen. Die Steine fallen bestimmt so vom Himmel. :)

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SpongeBob“ ()

    Noch erste Scheibe drin, aber wenn man in richtung Sonne steht und durch schaut, lauter viele kleine weiße Punkte.

    Dann noch ein paar Steinschläge, zwar nicht große, aber dafür einige...

    Mit Abstand hat das wirklich nicht immer was zu tun. Bin mal auf einer Autobahn gefahren, rechte Spur. Vor mir mindestens 1 km weit kein Auto zu sehen, auf einmal macht es einen Knall, großer Steinschlag auf der Fahrerseite, war damals beim Audi. Vermute das er nur von der Gegenfahrbahn rüber kam, weil vor mir war ja nichts.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Sven RS
    Noch erste Scheibe drin, aber wenn man in richtung Sonne steht und durch schaut, lauter viele kleine weiße Punkte.


    Das kenn ich doch irgendwoher.....als ich neulich von der Waschanlage wiederkam,dachte ich da wären Wachsflecken auf der Scheibe und hab mich dumm und dämlich geputzt....bis ich gesehen hab,dass da ganz viele kleine Kratzer und Mini-Löcher sind.Und die Motorhaube und die Frontpartie sehen noch schlimmer aus.

    Ich fahre fast nur in der Satdt oder auf Landstraßen,und da ist es vor allem im Landkreis Gifhorn die Hölle.Ständig stehen die Rollsplit-Warnschilder am Rand,man kan mit 30 üder die Landstraße fahren und wenn ein LKW vor einem fährt hört man ganz wunderbar den Schotter auf den Lack prasseln....

    Toll,da sparen die Straßenmeistereien ein paar Euro,in dem sie einfach Schotter in die Löcher kippen statt die Straße neu zu teeren,aber dafür können die Autofahrer nach kurzer Zeit ihren Lack vergessen.....
    Original von Sven RS
    Noch erste Scheibe drin, aber wenn man in richtung Sonne steht und durch schaut, lauter viele kleine weiße Punkte.

    = Mikrosteinschläge und auch da gehört die Scheibe dann irgend wann neu.

    Natürlich kommt es vor, dass mal ein Stein wirklich weit geschleudert wird, das ist aber eher selten. Allgemein ist es schon der zu geringe Abstand.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von R2D2
    Mikrosteinschläge und auch da gehört die Scheibe dann irgend wann neu.


    Zahlt dann auch die Teilkasko, wenn zu viel von Mikrosteinschlägen und kleinen Steinschlägen vorhanden sind oder nur bei großen?
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Habe bisher jedes Jahr ne neue Scheibe bekommen wegen Steinschlag und darauffolgendem Riss.

    Find es aber auch heftig,
    dass die Scheibe so anfällig ist.

    Mein alter 92er Ford Escort hatte mal nen Stein
    so gross wie ein 5Mark Stück bei 120km/h an die Scheibe gekriegt
    und nichts ist passiert.

    Und beim Fabi, naja 4 Jahre alt, die 4te Scheibe...
    Aber bisher auch alles nur Original Scheiben,
    werde nächstes Mal bei Autoglas mal orbeischaun und vn denen ne Scheibe nehmen.

    MFG
    Steinschläge hab ich auch ein Paar dirn, aber da kannst halt nix machen, was mich viel mehr nervt sind die kleinen Kratzer vom Winter als mein Scheibenenteiserspray leer war :-/.

    Achja stabil ist die Scheibe schon, mir ist mal ein Bussard oder Adler ähnliches bei kanpp 170Km/h im Sichtfeld auf die Scheibe geknallt, da wirds einem aber ganz anders. :(
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    ich habe auch etliche kleinen steinschläge aber es ist noch keiner im sichtfeld.
    @schröder007 dann schau lieber nie meine scheiben an:( ;*( sind bestimmt schlimmer. und ja das nervt mich auch an.
    lol ja böser vogel
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Also hatte bis jetzt noch keinen Steinschlag auf der Scheibe der nen Schaden verursacht hat.
    Jedoch ist einmal beim Auffahren ein LKW vor mir neben rein gefahren und es hat einen richtig lauten Schlag auf der Scheibe gegeben... passiert ist allerdings weiter nix.

    Wie schon gesagt, es hat halt in der Regel was mit dem Abstand zu tun.

    Allerdings habe ich schon 2 Steinschläge auf der Haube die den Lack und die Grundierung weggesprengt haben...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

    Ich habe auch schon 2 Steinschläge in meiner Scheibe... einer ist super repariert, da sieht man nix mehr. Der andere ist schon zu tief...der ist zwar repariert, aber man sieht noch das defekte Glas (kleiner Riss 2-3mm) sagt der TÜV auch nix. Vier schlimmer finde ich die ganzen Steinschläge auf der Motorhaube. Die muss ich bald mal lackieren lassen.

    Bis jetzt hat meine Versicherung immer die Glasschäden bezahlt.

    @Bungo987 na ja mit Abstand hat das weniger zu tun...wenn Du 100km/h fährst legst Du in der Sekunde 27,87 Meter zurück. Du hälst 50m Abstand...der Vordermann schleudert einen Stein aus seinem Reifen. keine 2 Sekunden später hast Du 55,74. zurückgelegt. Du bist als schon an der Stelle wo der Vordermann gerade noch war. Du willst mir doch nicht allen ernstes sagen, dass der Stein, wenn er in die Luft geschleudert wird, sofort zu Boden fällt? So viel Schwerkraft haben wir auf der Erde auch nicht. :D

    Außerdem kann der Stein auch nach links oder rechts fliegen. Wer kann das beieinflussen?? Wenn Du dicht genug auffährst fliegt der Stein vielleicht über Dein Auto und trifft den da hinter :D :P :) ?(
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Klar kann man nicht sagen dass man wenn man den Abstand einhält keine Steinschläge mehr bekommt.

    Es kommt halt immer auf die Flugbahn den Steines an. Jedoch kann man sagen je größer der Abstand, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für Steinschläge.

    Damit ein Stein dein Auto im Abstand von z.b. 30 Metern beim 100km/h trifft kann der Winkel in dem der Stein vom Vordermann weggeschleudert wird sehr viele Werte annehmen, genauso wie die Geschwindigkeit, auch diese muss nicht maximal sein. Die Wahrscheinlichkeit für Steinschlag ist also sehr hoch.

    Damit aber ein Stein dein Auto z.B. in 80 Metern Entfernung trifft, muss der Winkel nahezu perfekt sein, genauso wie die Geschwindigkeit maximal sein muss, in der der Stein weggeschleudert wird. Die wahrscheinlichkeit ist sehr gering.

    Ab einem bestimmten Abstand ist es also unmöglich von einem Stein getroffen zu werden, da der Winkel so hoch sein müsste, dass der Stein den Radkasten entweder gar nicht verlässt, oder der Stein das eigene Auto noch streift.

    Hab das mal kurz schematisch in Paint dargestellt.
    img205.imageshack.us/img205/8725/steinschlgeyp4.jpg
    Die Steine mit der blauen oder dunkelgrünen Flugbahn könnten also niemals dein Auto treffen.

    Leider hab ich doch kein Physik studiert, sonst könnte ich das in der Uni mal genau klären, aber ich vermute zumindest einen Exponentiellen Zusammenhang zwischen Abstand und Steinschlaghäufigkeit.

    Dass der Stein weit nach links oder rechts fliegt glaube ich eher nicht, denn der Stein wird vom Hinterrad beschleunigt und deshalb wird der Stein relativ gerade nach hinten fliegen.

    Rein theoretisch hat man aber, und da muss ich dir recht geben, wenn man ganz extrem dicht auffahren würde, keine Steinschläge an der Scheibe mehr zu befürchten, denn die Steine die weggeschleudert werden würden nur noch die Front des Autos treffen. Aber ich glaube das lässt die Polizei nicht geleten wenn man bis auf 2 Meter bei 120km/h aufgefahren ist ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Coole Antwort. Ich glaube wir lassen das jetzt mal die Flubahnen von Steinen in Kurven zu berechnen :D Du kennst das ja selber mit dem Abstand, wenn Du vorschriftsmäßig fährst, wird Dir immer wieder einer in den Absatdn fahren und wenn Du dann immer wieder den Abstand berichtigst, fährst Du irgendwann Rückwärst :P

    Ich hasse Steinschläge, aber machen kannste da nix. Heutzutage sind die Straßen so voll, da ist auch nix mit Abstand halten. Du hast immer einen der Dir in den Abstand fährt.

    Weiter im Text.

    Sehen eure Nebelscheinwerfer auch so komisch dreckig/verkratzt aus? Also richtig sauber bekomme ich die nicht mehr.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Also meine NSW sind noch total normal.

    Mich ärgern allerdings die Steinschläge auf der Haube extrem....
    Seit die EU die besch+++enen Wasserfarben engeführt hat sind die Lacke so empfindlich.

    Werde Ende März mal beim Lackdoktor fragen ob er da kostengünstig was machen kann, wenn nicht bin ich am überlegen so ne Steinschalgfolie über die Motorhaube zu machen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw