Plastik weggeäzt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Plastik weggeäzt

    So Leute,
    nun bitte nicht lachen, mir ist was blödes passiert.

    Ich habe den Fabia von meinem Großvater übernommen und als ich die ganzen Accessoirs wie Plüsch-Hund, Hut, Duftbaum etc. rausgeräumt habe, habe ich u.a. auch so einen Duftspender mit flüssigem Duftstoff, den man vor die Lüftungsschlitze steckt abgenommen.
    Leider ist mir das Ding dabei auseinander gefallen und das Zeug hat sich über die halbe Mittelkonsole ergossen.

    Nun hat es das kleine durchsichtige Plastikstück vor der LED der Heckscheibenheizung zersetzt (da sind nun nur noch Bruchstücke drin) und es hat mir Löcher in die Abdeckung des Aschenbechers/Müllbehälters geäzt.

    Dass die Tasten des Radios nun auch zersetzt sind und rausfallen wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre, ist nebensächlich, da ich schon nen neues Radio hier liegen habe.

    Nun zu der Frage, wie/wo bekomme ich so ein kleines Plastikstück für die Heckscheibenheizung her und wie kann ich am besten die Abdeckung reparieren?

    Bei der Abdeckung habe ich an eine Art Ausgleichsmasse gedacht zum zuspachteln und hinterher schleifen und lackieren? Andere Ideen? Falls nein, wo gibts solche Masse bzw. wie nennt sich sowas? Spricht irgendwas gegen meine Idee?

    LG

    Dumby
  • Original von Samara
    wow das ist ja echt ärgerlich. vielleicht sogar mal die firma anschreiben und motzen was für ein scheiß zeug die verkaufen.

    Würde ich wirklich tun. Bin echt erstaunt das ein harmloser Duft Spender so eine chemische Keule ist. Ich mein, mir war klar das da Chemie drin sein muss, aber das es gleich Plastik weg ätzt? oO

    Stellt euch mal vor das Zeug kommt auf die Haut? Oder dieses Plastik Döschen hat nen Fabrikationsfehler, springt bei Hitze und du bekommst das Zeug ins Gesicht?

    Darf man den Hersteller erfahren?
  • Macht mal nicht so ne Panik!
    Das Zeug ist ja schließlich net zum trinken da

    Dass der Duft verteilt wird erfordert irgendein treibmittel, alleine wenn Alkohol eingesetzt wird greift dass schon in geringem Maße Plastik an.
    Wenn dann so ein Ding ausläuft und langsam und stetig über bestimmte bereiche läuft kann das schon ätzen.

    Wobei natürlich Bilder um das Ausmaß zu sehen schon hilfreich wären.

    Diese ganzen Duftsprays fürs Bad sind genauso aggressiv, wobei das in der Werbung total verharmlost wird wenn das kleine Kind da aufm Klo sitzt und drauf drückt... ihr wisst schon
  • Duftstoffe bestehen nunmal sogut wie immer aus Estern. Schließlich müssen sie leicht flüchtig sein wenn sie in Duftspendern sind und gleichzeitig ungefährlich für die Atemwege.
    Aber Ester sind halt nunmal Gift für jeden Lack oder Plastik.

    Wirst also ums Tauschen der betroffenen Teile ned umher kommen wenns dir um di eOptik geht.
  • Hab noch ne Radio Blende, die könntest Du 1 zu 1 austauschen und das Teuerste Problem wäre aus der Welt.

    Dann musst Du Dir nicht gleich ein neues für 60 - 80 Euro bei ebay kaufen

    Heckscheiben Heizungsschalter habe ich auch noch eine Blende für. Schalter selber defekt!

    Und den rest bekommst du mit etwas Geduld bei Ebay

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()