TÜV und ASU negativ

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      TÜV und ASU negativ

      Hallo zusammen

      hab heut morgen mein Kleinen zum TÜV gebracht.
      Hatte eigentlich nur Angst wege meinen Federn, da ich jemandem Ausweichen musste und statt dessen auf einen etwas zu hohen Bordstein drauf gefahren bin. :( Hier wurde allerdings nix bemängelt.

      Trotzdem habe ich weder TÜV (erhebliche Mängel) noch ASU bekommen.

      TÜV-Bericht (erhebliche Mängel):
      1. Standlicht vorne ohne Funktion
      2. Kennzeichenbeleuchtung teilweise ohne Funktion
      3. Radaufhängung vorn, Querlenkerlager li. verschlissen
      4. Radaufhängung vorn, Querlenkerlager re. verschlissen
      5. Ölverlust Motor / Antrieb

      Hört sich meiner Meinung nach garnicht so wild an.

      Bei Punktt 1 und 2 bin ich selber schuld. hätt ich vorher wechseln können, aber weiß jemand was Punkt 3-5 bedeuten kann? Gern auch Kosten etc.!

      ASU-Bericht:
      alles i.O. bis auf
      Fehlerspeicher: Anzahl abgasrelevanter Fehler n.i.O.
      (Hatte ich schon mal. War aber immer nur sporadisch)

      Bin mal gespannt. Was der TÜV nicht bemängelt hat, ist, dass ständig Wasser fehlt. kp was das ist. Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt.
      Hoffe wird nicht alles sündhaft teuer.
      Der Kleine ist erst von 2003 und mein ganzer Stolz.
      Lieber unter der Brücke schlafen als den zu verlieren. ;*(

      Musste das gerade alles los werden. ;*( ;*( ;*( ;*(
      Also wenn du Glück hast verliert er nur Öl weil irgenwo ne Dichtung kaputt bzw porös ist. Das würde dann nicht viel kosten.

      Ein Querlenkerlager kostet dich vielleicht 10-20€, also auch nicht die Welt, was der EInbau kostet und was mit der Radaufhängung gemeint ist weiß ich leider auch nicht.

      Kann also gut sein dass es gar nicht so teuer wird wie es sicht vielleicht am Anfang für dich angehört hat.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      was mit der Radaufhängung gemeint ist weiß ich leider auch nicht.


      Das ist im Zusammenhang mit dem Querlenker zu verstehen, der Querlenker ist schließlich nur ein Teil der Radaufhängung. Defekt an der Radaufhängung wäre zu allgemein.

      Was der TÜV nicht bemängelt hat, ist, dass ständig Wasser fehlt.


      Das ist dem TÜV auch völlig egal, die machen ja keine Inspektion. Du kannst - wenn Du magst - ohne Öl im Motor da hinfahren. Interessiert den auch nicht. Wichtig ist, dass es nicht rausläuft. Um die HU zu bestehen ist wichtig, dass der Wagen keine Gefahr darstellt, es ist hingegen uninteressant, ob der Wagen gut gewartet ist und lange hält.
      Kann mir jemand was dazu sagen,
      was ich machen kann, sodass der TÜV sein ok gibt?

      ASU-Bericht:
      alles i.O. bis auf
      Fehlerspeicher: Anzahl abgasrelevanter Fehler n.i.O.
      (Hatte ich schon mal. War aber immer nur sporadisch)


      Ich weiß, ich hatte vor einiger Zeit die Motorelektroniksteuerung immer am Leuchten. Aber war immer nur sporadisch. Rührt das daher?

      Danke
      Klar, dass du keine ASU bekommst, die gibt es nämlich schon seit zig Jahren nicht mehr.

      Bei der AU hingegen hast du eben ein Problem, weil Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sind. Lass den Fehlerspeicher mal auslesen und wenn es wirklich nur sporadische Fehler sind auch gleich löschen und dann gleich die AU machen, dann sollte es schon klappern.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      moin

      ich sehe 1,4 mpi alter skoda motor, wassr fehlt ständig zylinder kopf platt das ist wenn ich ehrlich sien darf ein scheiss motor eben ordignal skoda kein vw!

      alles nciht so gut

      öl kann ne dichtung sein oder irgendwo was mechanisch beschädigt, ajo abgas fehler kann sein wenn zykinder kopf paltt das er hier und da nicht sauber verbrennt und den fehler speichert!

      läuft der karren rund? springt er kalt gut an? qualmt der bei vollgas?!?
      ICH habe keine Signatur!
      Und ICH bin stolz darauf!
      ----Vaya Con Tioz----
      Erst mal sorry,
      natürlich ist es die AU und nicht die ASU. *peinlich*

      Standlicht habe ich heute behoben, nur fürs Licht anner Heckklappe, brauche ich einen bestimmten Schraubenschlüssel. Aber das ist auch schon geklärt.

      Habe meine Unterlagen nochmals nachgeschaut:
      Erst nicht bestanden, danach direkt bestanden. naja, das papier klebte dahinter, hab icgh nicht direkt gemerkt.

      Die Wasseranzeige springt auch nicht mehr an und der Wasserstand scheint noch im Rahmen zu sein.
      Was genau ist das denn mit dem Wasserstand? Ist das was bekanntes was mal wieder an mir vorbeigelaufen ist / bzw. was ich überlesen hab?

      Ansonsten, der Motor läuft ruhig (aber laut)
      Qualm nix außergewöhnliches
      Springt immer ganz gut an. kalt oder warm.
      Nur einmal nicht, aber da war die batarie platt :P

      Und das mit dem Motor, naja, mein alter Autohändler sagte mir:
      Alles ganz normal bei meinem Motor. Entweder geht der bei 20tKm hoch oder bei 120tKm. Keine Garantie darauf. Kein nix. Wenn dann pech halt. Seht traurig, aber hatte keine Zeit und Lust weiter darauf ein zu gehen.
      Nur zum Abschluss.....

      TÜV is drauf, alles läuft rund.
      Um 19Uhr den Wagen abgeholt und um 20Uhr auf der A3 Richtung Arnheim stehen geblieben.
      Ist zu heiß geworden der kleine.
      Habe das Warnlämpchen ignoriert, das es eh stänfig geleuchtet hat.
      War ein fataler Fehler.
      Aber er läuft wieder und besser als zu vor.

      bye
      Habe das Warnlämpchen ignoriert, das es eh stänfig geleuchtet hat.


      Geil :D :D
      Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
      JA,
      Auto ist übern TÜV ohne Mängel.
      (Querlekergummis wurden vorher getauscht)

      Auch wenn er gerade kurz in der Werkstatt wieder steht, jedoch habe ein Kabel beschädigt, was ich eben austauschen lasse.

      Wird aber auch das Letzte Mal in meiner Zeit sein, dass er eine Werkstatt sieht.
      Werde ihn nur noch diesen Sommer maximal fahren und dann wird er verkauft.
      Muss leider sein. War zwar mein Baby, aber kann es finanziell garnicht mehr!!! Es tut mega im Herzen weh. Aber es geht halt nicht mehr.

      Ansonsten steht dann in den nächsten Wochen ein
      Fabia I
      1.4 MPI
      mit etwas drumrumgebautem Schnick Schnack zum Verkauf.
      Geld für einen neuen bzw. zusätzlichen Umbau hab ich nicht und wirds in diesem Job auch nicht geben.

      Sorry, vieles was hier gerade nicht rein gehört, aber .....

      ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*( ;*(