LED Standlicht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    LED Standlicht

    LED Standlicht flackert/geht aus und an... 7
    1.  
      LED (2) 29%
    2.  
      Standlicht (5) 71%
    Hallo zusammen,

    habe mir vor ca. 2 Monaten Led Standlichter geholt, die mir nach 2 Wochen sofort kaputt gegangen sind. Anfangs ham sie nur ab und zu geflackert, dann waren sie mal eine Zeit lang ganz aus, bis sie schließlich garnicht mehr angingen.

    Daraufhin habe ich mir neue geholt, die sind nun auch schon 3 Tage verbaut und hier das selbe Prob., wenn ich los fahre alles bestens wenn ich dann 1-2 km fahre, geht das rechts verbaute Led schon aus bzw nach einer Zeit wieder an und wieder aus... Dies bemerke ich meistens dann, wenn ich ich hinter einem Auto an der Ampel stehe und das Licht sich reflektiert. Die beiden Led Standlichter setzen sich aus 9 einzelnen kleinen LED´s zusammen wobei wie gesagt manchmal alle 9 nicht leuchten sondern nur 6 dann mal 7 oder wieder alle...
    So war es anfangs bei meinen 1. ja auch bis sie kaputt waren...

    Wodran kann das liegen...? Wäre um jede Antwort dankbar...! ;)
    Original von R@ven
    wie soll man deine Umfrage verstehen?


    genau diese scheinbare "Sinnfreiheit" hatte mich auch dazu bewogen gar nichts zu schreiben oder zu drücken :P

    sind LED Standlichter nicht allesamt in der STVO NICHT ZUGELASSEN?
    oder irre ich mich und es gibt mittlerweile welche, die zugelassen sind?

    liebe Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von herr vorragend
    Das die Teile verboten sind ändert ja nichts an der Tatsache, dass sie bei mir immer kaputt gehen... :)

    Wäre trotzdem um jeden Ratschlag dankbar...

    Das ist zwar richtig, aber ich glaube, dass es nicht viel Sinn macht sich über Problematiken zu unterhalten oder nach Erfahrungen diesbezüglich zu fragen, wenn man sich dadurch bereits strafbar gemacht haben müsste, um diese zu berichten, weil dies ja voraussetzen würde, dass man diese illegalerweise benutzt/ benutzt hat im öffentlichen Straßenverkehr. Und ich bezweifel mal, dass diejenigen, die solche Birnen verbauen, diese ausschließlich zu SHOWZWECKEN verwenden ?(

    aber bitte... ist ja nicht meine Entscheidung. Kann mir jedenfalls keinen Reim darauf machen, weil LED's an sich ja weniger Energie verbrauchen als normale Standlichtbirnen, und somit kann ich mir das nicht wirklich erklären. technisch gesehen jedenfalls. Außer es sind wirklich Produktionsmängel.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Da hast du Recht, dass man sich damit strafbar machen würde wenn man sie besitzt, oder sich gemacht hat, wenn man diesbezüglich Erfahrungen postet, aber niemand ist gezwunegn hier Erfahrungen kund zu tun, oder sehe ich das falsch?

    Aber gut ein paar Hinweise habe ich ja erhalten. danke dafür!
    Original von herr vorragend
    Da hast du Recht, dass man sich damit strafbar machen würde wenn man sie besitzt, oder sich gemacht hat, wenn man diesbezüglich Erfahrungen postet, aber niemand ist gezwungen hier Erfahrungen kund zu tun, oder sehe ich das falsch?/quote]
    Wieso macht man sich Strafbar wenn man Erfahrungen mit LED Standlichtern Postet? Es ist ja nicht gesagt das sich diese Erfahrungen auf den öffentlichen Straßenverkehr beziehen.

    Aber zurück zum Thema:
    Vlt. lässt sich das ganze durch die Illegalität erklären. Ich nehme nicht an das seriöse Hersteller diese LED Standlichter produzieren. Die Abnahme dafür ist wohl eindeutig zu gering. Ich Behaupte jetzt einfach mal, dass diese LED Standlichter von irgend einer no name Firma billigst Produziert werden. Das wäre zumindest eine Erklärung für deine ständig auftretenden Defekte ;)
    Skoda Fabia I 1.9 TDI 74 kW (101 PS)
    Klimaanlage | GRA | MAL | Bordcomputer | Sitzheizung | el. Fensterheber | el. und beheizbare Spiegel | ZV mit FFB Spritmonitor.de
    Original von crash
    Wieso macht man sich Strafbar wenn man Erfahrungen mit LED Standlichtern Postet? Es ist ja nicht gesagt das sich diese Erfahrungen auf den öffentlichen Straßenverkehr beziehen.

    Aber zurück zum Thema:
    Vlt. lässt sich das ganze durch die Illegalität erklären. Ich nehme nicht an das seriöse Hersteller diese LED Standlichter produzieren. Die Abnahme dafür ist wohl eindeutig zu gering. Ich Behaupte jetzt einfach mal, dass diese LED Standlichter von irgend einer no name Firma billigst Produziert werden. Das wäre zumindest eine Erklärung für deine ständig auftretenden Defekte ;)


    Das hat auch keiner behauptet. Einzig und alleine, dass es in Deutschland im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt ist. Und da liegt einfach der Schluss nahe, dass diejenigen, die sowas selbst bei sich verbaut haben evtl. und darüber auch Erfahrungen gesammelt haben diese nicht auf einer "abgesperrten Teststrecke" gesammelt haben, sondern doch wohl eher im normalen Alltagsgebrauch. Jedenfalls erscheint mir das deutlich wahrscheinlicher. Das ist alles. Natürlich ist es nicht illegal diese Informationen darüber hier zu posten. Das hat auch keiner behauptet. Aber der Schluss liegt einfach nahe, dass diese Erfahrungen aus "illegalen Aktivitäten" abstammen könnten.
    :-x :]

    Und nochmal zu den Herstellern. Es kann ja durchaus sein, dass diese Lichter in anderen Ländern durchaus auch im Straßenverkehr zugelassen sind. Das heißt noch lange nicht, dass es ein "billig-Hersteller" sein muss. Nur in Deutschland ist es jedenfalls nicht legal im Straßenverkehr zugelassen. Das ist alles.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()

    Du meinst also, dass die Hersteller die LED´s absichtlich Qualitativ schlecht herstellen, damit sie einen höheren Absatz erzielen? Naja dann bin ich jetzt drauf reingefallen, denn das war ja schon mein 2. er Satz LED´s... Aber jetzt ist spätestens Schluss, werde mir keine neuen mehr holen. Nur leider kommen keine "normalen" Standlichter an die Lichtfarbe von LED´s heran. ;*(
    Original von herr vorragend
    Du meinst also, dass die Hersteller die LED´s absichtlich Qualitativ schlecht herstellen, damit sie einen höheren Absatz erzielen? Naja dann bin ich jetzt drauf reingefallen, denn das war ja schon mein 2. er Satz LED´s... Aber jetzt ist spätestens Schluss, werde mir keine neuen mehr holen. Nur leider kommen keine "normalen" Standlichter an die Lichtfarbe von LED´s heran. ;*(


    ich weiß nicht, auf wen das jetzt bezogen war, aber das habe ich so auf keinen Fall mit meinem Posting aussagen wollen.
    Es kann doch durchaus eine gute Firma sein, und es stimmt vielleicht einfach mit der Kompatibilität was nicht, und darum rauchen die Dinger bei dir ständig ab. Das disqualifiziert ja noch lange nicht die Firma, die ich gar nicht kenne.
    Absichtlich schlechte Qualität herstellen machen sicherlich genug Firmen. Ob das bei der Firma so ist, von der du die Lampen hast, kann ich nicht sagen.
    Allerdings ist es höchst zweifelhaft, wenn du dir mal überlegst, du wärst in der Situation des "Firmenchefs" du willst schnell viel Geld verdienen ^^ dann mag das klappen. aber dadurch erreichst du keine Kundenbindung, weil du ja dadurch NUR schlechte Erfahrungen machen würdest ^^ und wenn eine Firma länger als ein bis zwei Jahre existieren will, sollte sie eine andere Strategie fahren meiner Meinung nach.
    nun ja... viel zu viel Mutmaßungen. Nimm doch statt den "illegalen LED's" einfach in Deutschland auch erlaubte "Markenbirnchen" und Ende Gelände. :-x Auch wenn sie nicht die super weiße Lichtfarbe erreichen wie LED Licht.... ;*(
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()

    Original von herr vorragend
    Du meinst also, dass die Hersteller die LED´s absichtlich Qualitativ schlecht herstellen, damit sie einen höheren Absatz erzielen? Naja dann bin ich jetzt drauf reingefallen, denn das war ja schon mein 2. er Satz LED´s... Aber jetzt ist spätestens Schluss, werde mir keine neuen mehr holen. Nur leider kommen keine "normalen" Standlichter an die Lichtfarbe von LED´s heran. ;*(

    Nein, ich meinte damit, dass es sich für Hersteller nicht Lohnen würde diese LED Lichter zu Produzieren, weil die Absatzahl dafür zu gering wäre.
    Diese These stimmt so aber wohl nicht, weil diese LED Lichter in anderen Länder legal sind. Also vergess was ich gepostet habe ;)
    Skoda Fabia I 1.9 TDI 74 kW (101 PS)
    Klimaanlage | GRA | MAL | Bordcomputer | Sitzheizung | el. Fensterheber | el. und beheizbare Spiegel | ZV mit FFB Spritmonitor.de
    Original von spike
    LED Standlichter wie du schon zitiert hast sind VERBOTEN, genauso wie bunte Standlichter
    In Belgiën sind die erlaubt. Das habe ich am stationschef meines prüfstation nachgefracht.

    Es gibt nür eine kondition: die farbe muss stimmen, also im Fabia's fall sollen die weiss sein.
    Airco; Middle Arm Rest; DRL; corner function on head & foglights; PDC; Chrome - Exhaust, -Door Handles, -Window Trim, -Wheelcovers, -Grill, -Hatch, -Trunk, -Licence Plate Holder, -Wheel Arch Extenders, -Side & Front Skirt Protection, tinted rear windows.