Motorwäsche?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorwäsche?

    Hi,

    habt ihr schon Erfahrungen mit Motorwäschen gemacht?
    Sinnvoll?
    Gefährlich?
    Skoda Fabia I 1.9 TDI 74 kW (101 PS)
    Klimaanlage | GRA | MAL | Bordcomputer | Sitzheizung | el. Fensterheber | el. und beheizbare Spiegel | ZV mit FFB Spritmonitor.de

    RE: Motorwäsche?

    Hallo,

    um es kurz zu fassen: Nicht sinnvoll und stellenweise gefährlich fürs Auto.

    Die Gefahr das die ganze Elektronik und Elektrik drunter leidet ist nicht zu unterschätzen.

    Es gibt Berichte von anderen Gasfahrern die eine Motorwäsche vorgenommen haben und danach mit diversen Ausfällen und Problemen zu kämpfen hatten.

    Gruß

    Michael
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V
    Ich hab bei mir immer von oben mit dem (Garten)Schlauch drübergespritzt, allerdings nur von oben und nicht an die Batterie.

    Anschließend in den Motor geklettert und geputzt 8)

    Der Elektronik sollte das nichts tun, die ist ja verpackt.
    Wie es allerdings bei nachträglich eingebauter Elektronik aussieht, weiß ich nicht.


    Tante Edith: Hab ich auch in der RK Dienststelle so bei den Sprintern und T4er und T5er so gemacht. (Ohne nachwischen, versteht sich :D)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Original von lordofazeroth
    Anschließend in den Motor geklettert und geputzt 8)

    ROFL! Du musst aber klein sein.... :)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Warum ist denn eine Motorwäsche notwendig? Öl konserviert, verhindert etwas die Rostausbreitung, und bei ner Motorwäsche geht auch immer etwas Versiegelungswachs über den Jordan. Oder irre mich?

    sledge
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Mit einer Motorwäsche drückst du die Liebe zu deinem Auto aus.
    Eine Frau sollte auch nicht vernachlässigt werden (strategische Gründe ausgenommen)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Also mein Fabia war im Motorraum nach 160.000km noch völlig in Ordnung und ich habe nie eine Motorwäsche gemacht. In regelmäßigen Abständen habe ich grobe Unreinheiten mit der Hand entfernt und sonst nur die Abdeckungen geputzt.
    Besonders bei neueren Autos (Fabia 1 aufwärts) ist eine Motorwäsche imho zu vernachlässigen, weil eine richtige Dichtung die Motorhaube abdichtet und kaum Dreck in den Motorraum gelangt.

    Und richtig, immer Motor laufen lassen dabei.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
  • Benutzer online 1

    1 Besucher