welche ölqualitat für 1,4l fabia 1???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ich weiß zwar nicht genau, was du unter "Ölqualität" verstehst, aber ich nutzte Shell Helix 5W-30! Müsste eigentlich in deiner Betriebsanleitung drinne stehen welche Viskosität du brauchst, auch wenns nur mit der Herstellerfreigabe angegeben ist.

    Ich glaub da steht was von VW 502.00 für Benziner oder so!

    Gruß

    mo
    Klingt komisch, ist aber so!!
    10W40 ist bei mir drin. Im 1.4er Fabia, im 2.0er Octavia und in der 750er Honda. Eines für alle...
    Aber...wenn du nicht genau weisst was drin ist, obwohl es im Serviceheft und auf dem Zettelchen am Motor stehen sollte, dann wäre ein Ölwechsel ratsamer, damit du nur ein Öl fährst...
    Bei meiner Honda würd es nix machen wenn ich 200 ml einer anderen Klasse reinschütte, aber bei den heutigen modernen Motoren....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    Normal steht das in der Betriebsanleitung drin.

    Motoröle sind alles samt problemlos untereinander mischbar; auch synthetik mit mineralisch.

    Wichtig ist nur, dass man die Spezifikationen einhält, dass dabei das gute/teuere Öl nicht besser wird ist klar, aber sonst passiert nix. Ist ähnlich wie mit dem schwächsten Glied einer Kette. Wenn das gut genug ist, dann hält die Kette.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    ich hab im 1.4 tdi 5w30 zur zeit drin. hersteller ist völlig egal. hauptsache die norm passt. die vw-freigaben sind auch relativ, da es mischbar sein muss mit anderen 5w30. das ist vorgeschrieben. denn 5w30 ohne vw-norm ist das zeug fast halb so teuer. handbuch ist IMMER zu alt. aktueller stand erfärst du bei JEDEM skodaautohaus anhand deiner fahrzeug-ident-nr. kannste bei jedem skoda autohaus einfach anrufen und deine ident-nr. durchgeben und es wird dir der derzeitge stand der vw-norm gesagt und die XwX0.
    ich müsste nich 5w30 fahren, aber bin fast nen liter sparsamer auf 100km bei 180km/h. da lohnt sich mal nen fuffi mehr ins öl zu investieren.
    vielen dank für eure antworten.
    leider habe ich noch keinen oelwechesel machen lassen, deshalb hab ich noch einen ölwechselanhänger.

    ist eine 5w40 ausrechend?

    die werkstätten verkaufen ja gern ein teueres öl.
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS
    Original von badman42
    ist eine 5w40 ausrechend?


    als langer verfechter von: "egal welches öl, hauptsache öl ist drin". muss ich sagen der umstieg auf 5w30 hat sich bis jetzt gerechnet.

    ob 5w40 ausreichend ist sagt dir jeder skodahändler. aber nicht nach dieser norm fragen sondern ganz allgemein nach der vw-norm. diese nummer merkste dir und schaust im supermarktregal beim billigsten 5w40 ob diese norm im kleingedruckten da angegeben ist.
    die vw-norm-info immer tagesaktuell vom freundlichen einholen. hier im forum nachzufragen finde ich zu ungenau.

    ich hab immer "carJack" als vergleich genommen das is billig-öl von real, die haben oft die aktuellen vw-norm-freigaben mit drauf. leider gibts von diesem anbieter noch kein 5w30, aber 5w40 schon.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Welche Ölsorte rein muss, steht im Handbuch oder beim Skodahändler.

    Wichtig:
    -VW schreibt keine Viskositätsklassen vor!
    -von der Viskosität auf die Qualität zu schliessen ist nur bedingt möglich.
    -VW schreibt VW-Normen vor, z.B.: 505.00 etc.
    -die VW-Norm ist viel wichtiger als die Viskosität!

    Die aktuelle VW-Norm 507.00 deckt so gut wie alle vorangegangenen Normen ab. D.h. wir alle könnten das 507er bei uns reinkippen.
    Ich persönlich fahre das Castrol Edge nach 507er Norm. (5w-30).

    Das dumme am Öl ist, das wir leien die Qualtität nicht beruteilen können. Nur den Verbrauch. Wobei dünneres Öl i.d.R. bei älteren Motoren einen höheren Verbrauch aufweisen.
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skywalker27“ ()