Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHappy“ ()
Fabia RS Motorsound
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
meinste du traust dir zu, beurteilen zu können, ob was passiert ?
Also ich trau mir das nicht so wirklich zu
Ich hab doch gar nicht gesagt "lass es" hab doch nur nen kleinen Hinweis gegeben, es könnte u.U. nich ganz ungefährlich sein für den Motor etc.
Ich hab noch eine Geschichte aus nem andern FOrum im Hinterkopf, wo mal irgendwer seinen Luftfilter ausbaute und meinte somit auf eine Mehrleistung zu kommen. Dass sowas fatale Folgen hat, wird oft vergessen.
Aber nu wirds OT"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl -
-
-
-
*klugschieß* gehört aber nicht unter Street-Car-Tuning
jegliche Veränderung an der Luft- und Abgasanlage führen zu ... blablabla
Daneben würd ich da mal vorsichtig sein, derartige Spielereien an der Luftzufuhr können gerne mal den LMM killen ... aber der ist ja inzwischen garnimmer so teuer *g*Hier bin ich Schwein ... hier darf ich sein -
-
Hallo
Das mit dem Motorsound ,durch entfernen des Ansaugschlauches o.Ansaugrohr ist nicht Schädlich. Der LMM wird dadurch nicht beschädigt weil der hinter dem Luftfilterkasten sitzt.
Das einzige was sich ändert ist das Ansauggeräusch und der Motor bekommt bei hohen Drehzahlen mehr Luft weil der Querschnitt des Ansugtragtes vergrößert wird.(Luftfilterkasten größeres Loch weil weniger Plastik)
Mit der Warmen Luft ist nicht Verkehrt aber Beim Fahren strömt Genug Kalte luft in den Motorraum.
Ich Selber Fahre einen Skoda Octavia Combi mit Chiptuning da muste ich Sogar das Ansugrohr entfernen damit der Motor genug Luft bekommt. -
-
-
Hallo
Ja das mit dem ÖL auf den Luftfiltern ist Schädlich für den LMM
weil durch das Ansaugen der luft durch diese filter werden feine Ölrückstande auf dem LMM abgelegt was dazu führt das Falsche informationen an das Steuergerät geliefert werden(Motorleistung geht verloren Kaltstart wird Beinträtigt)
K&N Austauschfilter sind mit ÖL
Raid Austauschfilter sind mit ÖL
und und und -
es geht darum das sich der ölnebel auf den sensorplättchen einbrennt (ein sensorblättchen wird ja beheizt und den temp. unterschied festzustellen)
kann man mit bremsenreiniger zwar wieder reparieren bringt aber nix auf dauer.
soweit ich weiss sind nur die trichter mit öl benetzt. die austauschfilter (welche ins filtergehäuse kommen) sind normale baumwollfilter oder??
diese filter bringen ausserdem sowieso nix-ausser vielleciht einem anderen ansauggeräusch...
den besten luftdurchsatz hat man komischerweise mit einem gebrauchten filter (weil das zellstoffgewebe schon teilweise durchlöchert ist.)-keine ahnung warum das so ist. hab ich mal in einem ausführlichen testbericht gesehen (da wurde der luftdurchsatz gemessen)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kane01“ ()
-
Im Serientrimm ändert ein Sportlufi gar nix an der Motorleistung, da der Druck hinter dem Lader eingeregelt wird und nur der Unterdruck vor dem Lader durch den Filter beeinflusst wird. Der einzige Effekt ist eine leichte Entlastung des Laders. Alles, was durch den Luftfilter geht und keine Luft ist, ist Gift für den LMM. Egal, ob Öl aus nem Sportfilter oder Staub der durch nen alten Filter geht. Das liegt daran, das VW den LMM viel dichter an den Luftfilter baut, als vom Hersteller vorgesehen.
Eine versetzte Montage des Saugrohres sollte eigentlich keine Probleme verurschen, solange dadurch die Strömung nicht behindert wird. IMHO wird sogar das Risiko, bei einer Regenfahrt Wasser anzusaugen etwas gesenkt.Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de -
Hallo
Ist bei den Austauschfiltern genau so wie Bei den Trichterfilter werden alle geölt.
Als ich mein Auto zum Chipen Gebracht habe und die Netten Männer aus der Werkstatt meinen schönen K&N Aufkleber auf meinen Luftfilerkasten gesehen haben sagten dir mir nur Raus damit ist Schädlich für den LMM Gesagt getan. Seidem fahre ich nur mit dem Orginalfilter und es ist kein Unterschied zu merken.
Bei einem Rennwagen bringt das was aber nicht bei den Altagswagen. -
? der druck wird hinter dem lader geregelt...
ich dachte der druck wird am lader geregelt... (ldv, vtg, bypass)
original ist original-die haben sich schon dabei was gedacht (auch wenns manchmal in die hose geht)
-siehe passat: luftfilterkasten ist bei manchen so blöd angeordnet das bei einer regenfahrt sich das LF-gehäuse in ein schwimmbecken verwandelt....
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen