Car PC

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    So ich habe lange überlegt und mich nun dazu entschieden mir einen Car PC in meinem kleinen Fabi zu bauen.
    Habe nun die Wahl zwischen einem Hami7" oder einem MM400. Beide sind gebraucht und sollen 150€ kosten. Als Netzteil bekomme ich ein gebrauchtes M2-ATX für 50€ inlk. Versand und als PC wird es wohl ein XP2400+ mit 512MB Ram und einer Audigy 2ZS oder einer Soundblaster Live! Und als Graka Onboard , aber da weiß ich nicht, ob die Graka die Grafik von dem Touchscreen unterstüzt, sonst wollte ich mir eine GeForce TI 422 drauf setzen oder eine TNT2. Könnt ihr mir viel bei den 2 Sachen Monitor und Soundkarte helfen? Und evtl auch noch was ich mit der Graka machen soll.

    Zudem wie sieht es denn aus, gibt es einbaurahmen für den Fabia, oder passen die 7" Touchscreens reins. Oder muss ich mir etwas selber bauen aus GFK?
    Mir wurde gesagt, dass MM400 wohl nicht so gut ablesbar sein soll im Fabia. Kann das jemand bestätigen oder verneinen?

    Gruß

    Marc

    PS: Verkaufe dann mein Alpine CDA 9812RR, bei Interesse bitte PN.
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    einen amd xp 2400+ als car pc ?? das ist nicht dein ernst oder ? warum so viel leistung ? ich schmeise mein alten carpc in ungefähr einer woche oder 2 wochen raus so einen würde ich dir empfehlen! das ist ein V10000 via c3 heißt im klartext das er 1000 mhz hat und mit 512 mb sdram bestückt ist ! das reicht vollkommen aus als carpc und vorallem braucht der um die 20 bis 30 watt das ist bedeutend weniger als dein amd projekt!

    als sound empfehle ich ne externe soundkarte von terratec mit 7.1 sound (hat gleich chinch-anschlüsse) grafik ist fast zu vernachlässigen da du eh nur max dvd abspielst
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Original von deathdragon
    einen amd xp 2400+ als car pc ?? das ist nicht dein ernst oder ? warum so viel leistung ? ich schmeise mein alten carpc in ungefähr einer woche oder 2 wochen raus so einen würde ich dir empfehlen! das ist ein V10000 via c3 heißt im klartext das er 1000 mhz hat und mit 512 mb sdram bestückt ist ! das reicht vollkommen aus als carpc und vorallem braucht der um die 20 bis 30 watt das ist bedeutend weniger als dein amd projekt!

    als sound empfehle ich ne externe soundkarte von terratec mit 7.1 sound (hat gleich chinch-anschlüsse) grafik ist fast zu vernachlässigen da du eh nur max dvd abspielst


    Ja aber wenn ich Onboard Grafik habe, hab ich doch ein verschwommenes Bild wegen der Nativen Auflösung, oder? Den AMD und die Graka würde ich dann natürlich soweit wie möglich runtertackten.

    Wieso baust du deinen CarPC aus? Was machst du dann mit dem Board usw?

    Ich brauche ja auch noch eine Funk-Tastatur und falls ich die GPS Maus nicht bekomme auch noch so eine.

    Gru0

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Naja, die alten Thoroughbreds und Thortons liesen sich doch eigentlich nach belieben hoch unter runter takten.. Den kann man auf halber leistung laufen lassen.
    Hab den 1800er Palmino mal ne Zeit lang in meinem Fileserver mit knapp 800mhz laufen lassen, das hat auch gut geklappt.

    Wie Deathdragon schon gesagt hat, graka kannste vernachlässigen, es sei denn du willst wirklich irgendwas zocken.

    5.1er Sound reicht aber meiner Meinung nach aus, damit bekommste auch schon nen geilen Sound hin.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    naja bei den sound bin ich etwas verrückt auf den jetzigen sitzt auch ne audigy 2 und ich finde das hört man gegenüber realtek 5.1 onboard sound.

    ich ersetze meinen jetzigen v10000 gegen ein ulv 1,2 ghz miniitx der läuft komplett auf passiv und deswegen geht der v10000

    wenn du interesse hast pm

    was für eine auflösung willst du den betreiben?

    ps die via und intel ulv sind einfach nur unschlagbar im stromverbrauch und da must du auch nichts runtertackten *FG*
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Naja, also bei Onbord 5.1 ist das klar. Ne normale 5.1 Karte von nem ordentlichen Hersteller ist da schon ne ganz andere Liga.
    Die ULV 1,2ghz is von Via, oder? Komplett auf passiv is natürlich geil.
    Hab hier noch ein Case rumstehen bei dem 2x12er Pabst Lüfter auf 5V das ganze Gehäuse Kühlen, da läuft ein alter p3 auch passiv. Leider hat das Board ne macke...
    Der MM400 ist von den Daten her ordentlich, also ich wüsste nicht warum der schlecht lesbar sein sollte.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Über das gehäuse muss ich mir auch noch gedanken machen..evtl selbst bauen und dann unter den fahrersitz... also den hab ich dann wohl nen car pc für ca. 250€... :D

    die aufösung sollte 1024*860 sein bzw 800*600, jenachdem was der TFT klar darfstellt.
    Schreib mir mal bitte ne PN was du dir preislich vorgestellt hast. Ist das nen mini ATX?

    Wie sieht das denn bei euch mit dem DIN Schacht aus, wie habt ihr den TFT darin befestigt und welchen habt ihr euch gekauft?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    der v10000 und der ulv sind beide mini-itx also stattliche 17x17 cm *G*
    der ulv ist was ganz besonderes das ist der stromsparenste prozessor von intel, das board bekommst du niergendswo in deutschland! ist ein spezialimport aus taiwan. das ganze neue system braucht unter 20 watt bei volllast! der via c3 als ganzes system braucht so um die 25-35 watt unter volllast also was will man mehr

    nachtrag: marc dein postfach ist voll
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „deathdragon“ ()

    Du willst dir keinen CarPC verbauen, du willst dir einen Desktop PC.
    Die CPU hat ebenso wie die von dir vorgeschlagenen Grafikkarten einen Aktiv kühler, für einen CarPC recht Sinn frei. Ebenso Sinn frei wie die hohe Leistung.

    Willst du eine "normale" Festplatte in einen "normalen" Rahmen verbauen? Da wird dir der Lesekopf spätestens beim ersten Schlagloch schön die Scheibe zerkratzen ;)

    Dein vorhaben ist meiner Meinung nach, so nicht realisierbar bzw. Sinnvoll.
    Skoda Fabia I 1.9 TDI 74 kW (101 PS)
    Klimaanlage | GRA | MAL | Bordcomputer | Sitzheizung | el. Fensterheber | el. und beheizbare Spiegel | ZV mit FFB Spritmonitor.de
    Original von crash
    Du willst dir keinen CarPC verbauen, du willst dir einen Desktop PC.
    Die CPU hat ebenso wie die von dir vorgeschlagenen Grafikkarten einen Aktiv kühler, für einen CarPC recht Sinn frei. Ebenso Sinn frei wie die hohe Leistung.

    Willst du eine "normale" Festplatte in einen "normalen" Rahmen verbauen? Da wird dir der Lesekopf spätestens beim ersten Schlagloch schön die Scheibe zerkratzen ;)


    Ich weiß nicht ob ich es oben geschrieben hatte, aber die CPU wird runtergetaktet und es kommt nur onboard Grafik rein. Aber die CPU wird aktiv gekühlt.

    Was ist denn bitte eine "nicht normale" Festplatte? Die Festplatte wird mit Gummibändern aufgehangen, diese fangen die Erschütterungen ab und es wird nichts zerkratzt.

    Es wird ein Car PC und kein Desktop PC. Wie kommst du daruf? Es wird ein M2-ATX mit meinem Microboard verbaut. Das alles ist auch in einem Car Pc :)

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    car-pc-shop.de/

    Hier vielleicht noch ne interressante Seite dazu

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von crash
    Willst du eine "normale" Festplatte in einen "normalen" Rahmen verbauen? Da wird dir der Lesekopf spätestens beim ersten Schlagloch schön die Scheibe zerkratzen ;)


    Ja na klar ne "normale" HDD.
    Ich hatte von 2004 bis vor 1 Jahr auch noch nen CarPc drin und ne stink normale 80 Gig hdd von Western drin und die läuft heute noch in meinem Fileserver.
    Die hdd hab ich einfach hochkannt eingebaut und bin danach gefahren wie sonst auch. (Täglich etwa 0,5 KM Kopfsteinpflaster).
    Fabia 1.9 TDI
    CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
    Cockpitbeleuchtung;
    es gibt auch automotive platten von zb. wd und hitachi die haben eine hohe stabilität und stecken schläge besser weg als andere platten! noch besser sind dann ssd *FG*
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Da ich nicht dazu komme, bin ich im Thema Car-PC gerade nicht so auf dem aktuellen Stand, ... aber *g*:

    Als "Festplatte" oder besser Festspeicher kann man auch Flash nehmen. Der ist für Erschütterungen nicht anfällig. An der Stelle gibt es mehrere Lösungen: zum einen kann man eine CompactFlash-Karte (CF) benutzen. Diese Karten können von Haus aus IDE, d.h. ein Adapter reicht (kostet nicht viel, siehe ebay). Andereseits kann man auch einfach von USB-Stick booten. Da Flash-Speicher nicht mehr so teuer ist kann das eine interessante Alternative sein.

    Es gibt auch 2,5" oder 1,8"-"Platten", die nur aus Flash bestehen.

    Man kann auch Industrie-Pcs gebraucht kaufen und die dann eben nicht unter den Beifahrersitz/ in den Kofferraum bauen.

    Bei mir wird's als Hauptplatine ein "Commel HS-862" und eine 4GB-CF-Karte zum Booten. Für MP3s und den Kram kommen dann USB-Sticks dazu. Radiokarten ebenso. Damit fliegt das Autoradio raus und ich baue das Geraffel in den Doppel-DIN-Schacht. Soweit der Plan :)
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    juhuuuu sledge, endlich mal nen thema für uns :)

    alsooooo Flash > DAUMEN HOCH :D
    ist günstig und tuts auf jeden fall, die auswahl an Industrieboards ist nicht klein.
    Also über meinen Arbeitgeber erfahre ich ständig was so los ist auf dem Markt.
    Allerdings kommt man als Privatmann nicht so günstig ran.
    So ein schönes 10x10 Board mit nem Motorola Prozi (um die 800MHz)
    reichen denk ich mal aus, und dann einfach ne Flashkarte als System und eine weitere als Datenträger (2 Slots auf der Platine)
    Das ganze ist maximal Handwarm, Verbauch gering.
    Nur eine Soundlösung muss man sich einfallen lassen.
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    Wegen den Boards nochmal: da gibt es echt viele Lösungen. Bei ebay werden die Dinger öfter mal billig verkauft. Einige haben Sound auch onboard. Touchscreens werden oft angeboten, bei denen das Zeigergerät, also die "Maus", per USB angeschlossen wird. Unter Windows geht das fast immer ohne besondere Treiber (nachfragen). Die Displays werden per Sub-D oder DVI angeschlossen, in seltenen Fällen auch per LVDS oder so. Die Industrie-Boards haben das eh meist.

    Da viele Industrieboards auf den ersten Blick ein wenig nach Voodoo aussehen: Es gibt da die von Pelmi angesprochenen Boards, der Standard nennt sich PC104 (die haben einen ISA-Bus rausgeführt), und PC104+ (diese haben einen PCI-Bus raisgeführt). Der Bus hat jeweils nen anderen Stecker, aber die Signale sind die selben. Mein Commel ist noch ein wenig anders, das ist so groß wie eine mittlere Steckkarte. Bei mir ist auch ein ISA-Bus dran, allerdings ist diese Karte dann der Master (wer da mehr wissen will kann entweder hier fragen oder per PN. Bild: hier). Keine Angst vor PISA oder anderen Standards wie 3,5" oder 5,25" (Grundfäche wie eine Festplatte oder ein CDROM).

    Mini-ITX geht auch, aber daran stört mich, dass ich das nicht in den DIN-Schacht einbauen kann.

    Zum CF-IDE Adapter: hab hier mal ein Bild rausgesucht: Adapter Das mit dem hellen Rand, da kommt die CF-karte rein, an der Kante kommt das normale IDE-Kabel ran. Das BIOS kennt keinen Unterschied zwischen einer IDE-Platte und der CF-Karte. Jeder PC bis zum 286er kommt damit klar.


    sledge

    PS: einige Anbieter/ Verkäufer: kontron.de, jumptec.de, delta-components.de, mini-itx.de . Bei Ebay suchen nach "sbc", "single board computer", oder eben die Hersteller :)
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sledge“ ()

    So es gibt neuigkeiten. Es wurde noch nicht gebastelt, aber schon gekauft :D

    Habe mir gestern eine Audigy 2 für 8€ gekaut. Wollte erst ne Audigy ZS2, die ging aber zeitgleich für 25€ weg. Also hab ich nur die Audigy 2 genommen. 20 Minunten später hab ich nochmal geguckt nach einer 2ZS, weils mir doch in den Fingern gejuckt hat und peng ne ZS 2 für 15,05€ ersteigert. Das nenn ich mal nen schnäppchen. Nun hoffe ich, dass die auch mit dem KX Treiber geht. Sollte das nicht der Fall sein, geht die Audigy2 aufjedenfall. Dann kommt die ZS in meinen PC :) oder wird wieder verkauft :D.

    Zudem hab ich nen Motherboard (Mini-ATX) mit nem 2400+ (wird runtergetacktet) 512MB RAM und ne 60GB Platte(Platte gebraucht und Board usw komplett neu) für ca. 30€ bekommen. Zudem das M2-ATX Netzteil für 50€ inlk. Versand (gebraucht).

    Jetzt ist nur noch die Überlegung ob ich einen gebrauchten 7" TFT kaufe der 150€ inlk. Versand kostet oder ob ich mir einen 7" bei reichelt.de bestelle für 180€, denn da muss ich sowieso noch Zubehör kaufen.

    Aber eine Frage habe ich vorerst noch. Womit kann ich zb die Geschwindigkeit usw auf den TFT bringen? Per OBD oder? Könnt ihr mir evtl nen Adapter dafür empfehlen? Sollte funktionieren aber nicht die Welt kosten^^.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Die Adapter gibt's auch bei Ebay, wird es aber bestimmt auch in diversen Shops geben. Welches Signal man da wo herbekommt weiß ich aber auch nicht. Unsachlich, aber: für was brauchst du das auf dem Display? Ist das nicht etwas niedrig? Aber jedem dasseine, ich kritisiere niemanden, denn was ich vorhab ist auch etwas Banane ^^ Und das Signal abzugreifen fänd ich schon interessant.

    Achja, jemand Lust auf ein Software-Projekt? Sprache wird C++ sein. Geht um ein simples Grundprogramm, das eigentlich nur Schnittstellen bietet. Als Plugins ist von mir "Radio" gedacht, d.h. mehrere Radiokarten verwalten, um im Hintergrund nach besseren Frequenzen eines Senders zu suchen (beim Fahren ändern diese sich ja ab und zu), und dass man dann "unhörbar" umschaltet. Basis wird ein Linux from Scratch sein, damit auch noch lahme PCs DVDs und DivX oder so beherrschen *g*.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Falls ihr meinen Car PC weiterverfolgen möchtet, schaut bitte unter folgendem Link!

    fabia4fun.de/thread.php?postid=91674#post91674

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    nehms mir nicht übel aber bei der umsetzung gibt es von mir nur noch ein kopfschüttel! mensch du hast ja grundsätzlich alles anders gemacht als dir hier die leute hier geraten haben?! sis chipsatz, amd xp, 3,5 zoll (alte ide ohne shock oder sonstiges) und dann noch in holz naja!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
  • Benutzer online 1

    1 Besucher