sehr schwache Klimaanlage im Fabi?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    sehr schwache Klimaanlage im Fabi?

    Hallo Leute,

    ich habe gestern zum ersten mal seit ca. einem Monat die Klimaanlage angemacht. Außentemeperatur ca. 26°C.
    Selbst nach ca. 10min fahrt und Regler max. kälte Stufe 3 ist nicht wirklich kalte Luft herausgekommen.
    Die Klima kann bei den Temperaturen doch noch nicht am Limit sein, wie kann ich das testen?

    Danke.

    RE: sehr schwache Klimaanlage im Fabi?

    stell mal die lüftungsklappen auf "Innenraum" das ist glaub ich die rechte stellung... da kommt dann die meiste kalte luft raus. dann stufe 3 und klima mal ca. 10 minuten laufen lassen.. dann termometer am besten ein elektronisches reinhalten in die Austrittsdüse. Da sollte es dann so um die 2-8 °C haben. dann ist alles in Ordnung ;) je nach Außentemperatur halt.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Klimaservice hilft. Das ist normal, dass im laufe der Zeit die Kühlleistung nachlässt. Nachfüllen von Kühlmittel, ggf. neue Dichtungen und mal den Verdampfer checken lassen hilft meistens sofort. Das machen vernünftige Werkstätten alles komplett von allein, wenn du dort sagst, dass du einen Klimacheck wünschst. Bei meinem Fabi war zum Schluss nach 6 Jahren die Kühlleistung auch merklich weniger geworden.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ihr stellt immer Fragen, das ist echt geil...

    Was kann da kaputt sein??? Hier gibt es keine Hellseher. Sowas klärt man in der Werkstatt. Vielleicht sollte man sich auch mal mit dem Handbuch beschäftigen und es mal lesen. Klimaanlage sollte mindestens einmal im Monat für einen längeren Zeitraum laufen da sonst das Kühlmittel in der Klimaanlage verfliegt. Noch ein Tip: Klima 5 Minuten vor Fahrtende ausschalten damit das sich bildenen Kondeswasser ablaufen kann. Sonst Schimmelt es irgendwann bei Dir.

    Sicherlich ist nichts bei deiner Klima defekt, sondern Du hast sie schlicht und weg einfach nicht gut gewartet bzw. bist nicht korrekt mit dieser umgegangen.

    Ich lasse meine einmal in der Woche laufen und ich habe seit 5 Jahren keine Probleme. Sorry für meine harten Worte. Nicht böse sein, aber wer eine Auto mit vielen technischen Funktion fährt sollte sich auch mit diesen ein wenig beschäftigen.

    Mein Tip: Fahre zur Werkstatt oder frage einen Freund ob er die Klima auf dichtigkeit prüfen kann. Sollte sie dicht sein lass sie neu befüllen. Ist was undicht...tja Reparatur...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    okay meiner ist erst 2,5 Jahre alt.

    Kann man das Kühlmittel selber nachfüllen?
    Was kostet denn der Klimacheck? kann man wahrscheinlich auch bei freien machen, oder?

    @martinelli

    so abwägig finde ich die frage nicht, es gibt doch immer Teile die sehr gerne defekt gehen, wie z.B. LWS bei der Servo.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „legende123“ ()

    so abwägig finde ich die frage nicht, es gibt doch immer Teile die sehr gerne defekt gehen, wie z.B. LWS bei der Servo.


    Ja ber wie soll Dir das eine sagen?? So per ferndiangnose??? Es gibt 100 Teile die bei der Klima kaputt gehen können.

    Also: Lass die Klima checken auf Dichtigkeit. Dicht = JA lass sie auffüllen. Fertig. Wird so 40-60 Euro kosten. Ne Reparatur dementsprechend teurer.

    Mein Auto ist 5 Jahre alt und die Klima kühlt noch wie am ersten Tag. Erkundige Dich mal wie ma eine Klimaanlage pflegt. Google hilf immer
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    hab meine gestern neu befüllen lassen. hat auch nicht mehr ausreichend gekühlt. hat ca. eine stunde gedauert und 45,- (aktionspreis) gekostet.
    ich denke der preis ist absolut okay. die id**ten von atu verlangen meistens so um die 70,- und meine freie werkstatt wollte 85,-! jetzt macht's mal wieder richtig kalt.....und das nicht erst nach 10 minuten :)
    hatte das schon bei vielen autos. das problem ist eben (wie viele schon geschrieben haben), dass die anlagen meist im winter nie genutzt werden....und irgendwann verschwindet dann das kältemittel durch undichte stellen.
    OK, hatte diesen Winter mal nicht dran gedacht die mal einzuschalten, aber nach einem Jahr schon wieder nachfüllen lassen, weil sie nicht mehr so stark kühlt finde ich aber schon einen starken verlust. Hatte sie letztes Jahr zum ersten mal nachfüllen lassen.

    Jetzt scheint das Expansionsventil auch noch Geräusche zu machen. Werde das wohl gleich mitmachen lassen wenn ich in knapp 3000 km zur Inspektion muß.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008