Frage zur Spureinstellung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Frage zur Spureinstellung

      Hallo!
      Hab bei meinem Fabia ein Problem. Er zieht wenn man das Lenkrad lässt nach rechts, das Lenkrad steht ein wenig nach links.
      Nach der Spureinstellung heute sagte mir der Monteur dass mein Federbein rechts krumm sein muß. Die Spureinstellung hat leider keine Besserung gebracht.
      Kennt sich jemand mit solchen Protokollen aus? Würd gern wissen ob das stimmt. Könnte dazu die Daten hier reinschreiben....
      Direkt noch eine Frage:
      Hab ein Angebot über 327 € für neue Federbeine+Domlager vorn inkl. Einbau und erneutes Spureinstellen. Ist das fair?
      Zum Fabia: Hat grad mal 70.000 Km runter, die Stossdämpfer sind noch in Ordnung, jedenfalls ölen sie nicht.
      Sag das nicht so leichtfertig... der Sturz ist nicht das, was hier interessiert, sondern die Vorspur und genau da kann man dran drehen und die ist auch eines der Parameter, die man bei der Achsvermessung kontrolliert/einstellt.

      Hast du ein Vermessungsprotokoll? Wenn ja, dann stell es hier mal rein.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Grad jetzt klappt der Scanner nicht....
      Habs also fotografiert und hoff es reicht so...

      Hab übrigens grad Reifen getauscht, li nach re. Habs nicht für möglich gehalten, da die Reifen grad mal knapp 2000 km gerollt sind und es vorher damit gut war. Aber jetzt ist das Verhalten anders. Er zieht nach links, Lenkrad geht mit nach links. Aber das kann an der Strasse liegen, da muss ich erstmal ein paar Km machen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

      Ist dein Auto tiefer gelegt?

      Also eingestellt haben die was und damit immerhin die Vorspur schon mal wieder vernünftig hin bekommen. Da da aber alles total krumm und schief ist, müsste da mehr gemacht werden. Die Unterschiede beim Sturz gefallen mir gar nicht, da fehlt es weit. Das sollte mal der Achsträger ausgemittelt werden, damit das gleichmäßiger wird und dann kann man die Spur neu einstellen. Das ist dann aber schon eine etwas aufwändigere Prozedur, bis dann alles passt.

      Die Reifen von li nach re tauschen ist kein guter Einfall, das solltest du wieder rückgängig machen. Wenn schon, dann zieht man die Reifen auf die Felgen neu auf, so dass beim Seitentausch die Laufrichtung erhalten bleibt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Nein, er ist nicht tiefer. Hatte keinen Unfall an der Achse, zudem parke ich weder mit der Seite auf dem Bordstein noch sonstwas. Auch bin ich nirgendwo vorgefahren. Denke irgendwie dass das Gerät einen weg hat oder aber ein Bedienungsfehler vorliegt. Denn die Daten sind schon sehr auffällig, oder?
      Original von Zimmtstern
      Denn die Daten sind schon sehr auffällig, oder?

      Allerdings. Nach den Daten ist die Achse vorne total verstellt und vor allem der Sturz deutlich außerhalb der Toleranzen. Darum hab ich ja nach der Tieferlegung gefragt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Laut den Daten deutlich ausserhalb der Toleranz...aber man merkt gar nichts. Weder optisch noch sonstwo. Da ich ja mittlerweile begriffen habe das die Spur für einen Drall nach li oder re zuständig wäre...
      Ich werd nochmals eine weitere Einmessung vornehmen lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

      spureinstellen

      Hi,
      was hat das Spureinstellen gekostet? Freie Werkstatt oder AH?

      Gruß
      stirlitz
      Spritmonitor.de
      Radio Eriwan:
      Könnte man auch in der Schweiz den Sozialismus einführen? – Im Prinzip ja, aber es wär schade drum.

      RE: Frage zur Spureinstellung

      Hast du den Wagen neu gekauft??? Vielleicht hatte er ja einen Vorschaden.
      Sturz sieht echt komisch aus. Wie nach Unfall oder Aggregateträger verschoben aus. Kann aber auch sein das der Messwertaufnehmer falsch am Rad montiert worden ist. Kann man machen wenn man die Werte hinmessen will ;0)
      Ach und der Sturz hat doch was mit links und rechts ziehen zu tun. Ich sage nur Lenkrollradius bzw. Lenkrollhalbmesser falls euch das was sagt. Der ist nämlich von Sturz und Spreizung abhängig. Wenn nämlich der Lenkrollradius links und rechts unterschiedlich ist, dann ist der Hebelarm auf einer Seite länger um dass das Rad bei angreifen ein Kraft dreht. Sprich das Auto zieht zu einer Seite, je nach dem wo der Abstand zum Drehpunkt größer ist.
      Gibt leider keine schönen Darstellungen im Netz die das erklärt und da ich keinen Scanner besitze, pgh.
      Tja wenn man echtes Wissen will ist das Internet manchmal nicht zu gebrauchen.
      1.4 16V Elegance 75 PS, 35mm KW Federn mit Sachs Supertouring Dämpfer in Sportausführung, PU-Buchsen Vorderachse, K & N Luftfiltereinsatz

      RE: Frage zur Spureinstellung

      Grundsätzlich hast du mit dem Lenkrollhalbmesser zwar Recht, nur gibt es ja auch noch den Nachlauf . Der Lenkrollhalbemsser macht sich auch je nach einwirkender Kraft mehr oder weniger starker bemerkbar, also insbesondere beim Bremsen und auch noch beim Anfahren merkt man da was; beim freien Rollen hingegen wirkt nur der Rollwiderstand und der ist vergleichsweise gering. Da kann man jetzt viel darüber diskutieren, macht aber nicht so viel Sinn... ;) Eine saubere Sturzeinstellung ist auf jeden Fall günstiger, das ist auch klar und für mich ist das auch irgenwo die Grundvoraussetzung, dass man überhaupt das Fahrwerk vernünftig einstellen kann.

      Mehr interessieren tut mich, was bei der Sache jetzt eigentlich raus gekommen ist.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      RE: Frage zur Spureinstellung

      Ja R2D2 da hast du recht dieses Thema kann man totdiskutieren. Aber ich wollte nur drauf eingehen das der Sturz doch einfluß auf das links oder rechts ziehen haben kann, sprich über die Abhängigkeit des Lenkrollradius. Und das irgendwas mit dem Sturz nicht passt da sind wir uns doch einig. *g*

      Bin auch mal gespannt was mit dem Wagen los ist.
      1.4 16V Elegance 75 PS, 35mm KW Federn mit Sachs Supertouring Dämpfer in Sportausführung, PU-Buchsen Vorderachse, K & N Luftfiltereinsatz