55tkm Erfahrungsbericht RS

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    55tkm Erfahrungsbericht RS

    Hallo liebe Forengemeinde, wollte mal kurz nen Erfahrungsbericht über meinen ersten Skoda schreiben, hatte vorher nen Ibiza 6l.

    Gekauft als Neuwagen im Februar 07
    Schwarz, ohne irgendwelche Zusatzausstattungen
    Stand heute 55000km
    70% Autobahn, Fahrweise recht zügig

    Mängel:

    - dieses elende klockergeräusch vorne, wurde dann bei ca. 30tkm endlich gefunden und beseitigt
    - Gummilager der Querlenker, alle 10tkm werden diese gewechselt weil sie ausgerissen sind! Beim Ibiza 150tkm gehalten trotz Gewindefahrwerk
    - Lack platzt ständig am hinteren Stoßfänger links ab, schon 3 mal lackiert
    - Motor an sich, erst die Probleme mit dem ruckeln im Teillastbereich, is beseitigt aber jez nen schütteln ohne Ende im Leerlauf, Ergebnis, 2-PD Elemente kaputt, zum Glück werden die auf Garantie ersetzt
    - Reifenverschleiß, trotz das ich beim Ibiza 165PS hatte hier wesentlich höherer Verschleiß
    - Bremse, naja der Brüller is es nicht gerade an Kraft und Bissigkeit...

    Lobend:

    - Xenon, ne feine Sache
    - Verarbeitung Innenraum, Spaltmaße und wenig geklapper und für den Preis gute Materialanmutung außer die Türverkleidung die ja wie nen Stück Pappe erscheint
    - Sitze, sehr angenehm und guter halt
    - Platz für nen Kleinwagen gut
    - Verbrauch, bei Vollgas komm ich trotzdem meine 620km und wenn ich mal ruhig fahre auch gute 880km, von daher super zufrieden
    - bis auf den Stoßfänger gute Lackqualität, trotz viel und zügiger Autobahnfahrt wenig Steinschläge wo der Lack beschädigt ist

    Also alles in allem, ich würde mir keinen Fabia RS mehr holen wenns ihn noch geben würde, sind einfach zu viele Mängel in der kurzen Zeit und zumal 99% schon in den ersten 5tkm auftraten. Will garnich wissen was mir in den nächsten 2 Jahren und 100tkm noch alles blüht. Da lief der Ibiza in 3,5 Jahren Problemlos 150tkm... Der nächste wird zwar aus dem Konzern VAG kommen aber kein Skoda.
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rick“ ()

    Mit 55 tkm im Jahr bist du ja auch gut dabei...

    Die Mängel sind ärgerlich und können einem so ein Auto schon etwas vergrätzen...

    Wünsche weiterhin gute Fahrt mit dem Kleinen...

    Gruß
    Piet
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Das war das Getriebelager, sprich Motorlager was Getriebeseitig ist, seitdem ist Ruhe. War deswegen aber 8mal in der Werkstatt und hab allesmögliche Getauscht bekommen für über 2t€.

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    Hallo Rick habe nen Bj 2005er und auch die 50 000 vor kurzem überschritten.
    Bisher läuft er ohne probleme trotz sportlicher fahrweise. Meine bremscheiben sind komplett im eimer nach 2 extremen bremsmanövern mit 180 auf der AB. Keine Elektronikspinnereien bisher. Fahrwerk klappert die ganze zeit aber ohne einbuße in der fahreigenschaft.
    Zum Thema Reifenverschleiß wollte ich was sagen:
    Wenn du dir neue kaufen kannst hol dir keine Contis die sind der letzte schrott. Habe jetzt pirellis drauf und keine antriebseinflüße mehr in der lenkung beim beschleunigen, diese sind mir bei den contis und bridgestone potenza aufgefallen. Ausserdem haben die Contis zu weiche flanken und nutzen sich daher auch seitlich sehr stark ab.
    Bremsen vom Verschleiß her gehen, hab ja noch rundum die ersten drin aber null biss!

    Zu den Reifen, die orginalen Bridgestone sind an der Vorderachse schnell runter gewesen, dann kamen die Wintercontis welche gingen und danach der Hankook RS2 (super gripp) aber der is jez auch auf 2mm. Hab jez den Michelin bestellt für die Vorderachse, kostet zwar nen stück mehr aber hat auch super noten und soll nen geringen verschleiß haben.

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten

    RE: 55tkm Erfahrungsbericht RS

    Original von Rick
    - Motor an sich, erst die Probleme mit dem ruckeln im Teillastbereich, is beseitigt aber jez nen schütteln ohne Ende im Leerlauf, Ergebnis, 2-PD Elemente kaputt, zum Glück werden die auf Garantie ersetzt


    Der BLT Motor hatte mal Probleme mit den AGR Ventil Eintstellungen. Wurde hier auch schon drüber geschrieben im Forum. Die Werte sollten geändert werden, dann ist auch das Ruckeln eigentlich wieder weg.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ich glaube da hast du eher ein Montagsauto erwischt. Ich kann nur von meinem sagen das er mich bis jetzt noch nie entäuschte und das nach über 110000 km und Baujahr 03. Ich fahre zu 70% Autobahn und das recht zügig.

    -noch nie Probleme mit Motor und Antriebsstrang
    -noch den ersten Reifensatz
    -nach 98000 km erst Bremsscheiben aber auch nur vorn inkl. Zahnriemen
    -keine Aufhängungsprobleme o.ä.
    -keine Lackprobleme

    Wünsche dir mit dem nächsten mehr Glück
    Dann gibts aber beim Fabia viele Montagsautos! ;)

    Ich hab jetzt 60500 km in 1 1/2 Jahren runter und fahre auch hauptsächlich Autobahn (mal schneller und mal langsamer).
    Ich hab das Auto damals auch als Neuwagen gekauft und war auch schon zig mal in der Werkstatt.
    - Turbolader defekt
    - Achsmanschette gerissen
    - Antriebswelle defekt
    - Ventildeckeldichtung undicht
    - Einfüllstutzen fürs Öl undicht
    - Hitzeblech vom Auspuff abgelöst
    - Ruckeln im Teillastbereich
    - Nieten vom Fensterhebermotor abgerissen
    - Radlager vorne kaputt
    - Bremsenverschleiß hoch 10 (1x komplett neu bei ca. 40.000)

    Ich würd mir auch nie wieder nen RS holen, auch wenn er vom Verbrauch her recht gut ist und anständig Leistung hat.
    Wenn ein Auto schon so lange auf dem Markt ist und man sich nicht gerade eins der ersten Modelle holt, kann man glaub ich schon erwarten, dass solche Mängel abgestellt sind - zumal Skoda für den RS ja auch noch ne gute Stange Geld haben wollte. Ich hätt mir ja sonst gleich nen Fiat kaufen können... :-x
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    @ Sven, das erste Ruckeln ist ja beseitigt durch mehrfache anpassung des AGR`s. Trotzdem is da ne sauerei mit dem Motor... Der Ibiza war auf 165PS gechippt ab km 10t und hatte bis zum ende nicht ein einziges Problem obwohl ich dieses Auto ständig am Anschlag gefahren bin und auch Sonntag Nacht immer 600km Vollgas über die BAB.

    Zum Thema Bremse, Ibiza bei 90tkm vorn die ersten Beläge. Hab dann abe rgleich komplett auf Zimmermann mit EBC Greenstuff umgebaut was der Hammer an Biss war. Wird jez beim Fabia auch Folgen...
    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    So fortsetzung folgt:

    -in der zwischenzeit wurde mal wieder das Getriebelager erneuert weil diese klockergeräusch wieder kam.

    - das schütteln im leerlauf wurde immer schlimmer, dann so schlimm das ich ihn zum Händler gebracht habe, die alles mögliche getauscht, wussten auch nicht mehr weiter...

    - jetzt ist er im skoda servicecenter irgendwo in deutschland seit 2,5 wochen...

    -vorgestern nen anruf vom händler bekommen das jetzt ein ingenieur aus der cz kommt um sich dem Problem anzunehmen...

    Folgerung von mir: Wenn das Auto nicht bis kommenden Freitag bei mir auf dem Hof steht wird er gewandelt...

    So einen scheiß wie mit diesem Auto hab ich noch nicht durch!

    Trotzdem ein Lob an meinen Händler der sich für mich einsetzt.

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    Letzten Donnerstag der Anruf vom Händler, Auto steht immernoch im Kompetenzzentrum und ich bekomm nen komplett neuen Motor, Problem nur heirbei, der Motor ist nicht lieferbar... Wenn bei Skoda auch nur einmal was klappen würde! X(

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    Autsch...


    da hast du echt einen Sch..ß-RS erwischt. Meiner ist nächsten Monat 3 Jahre mit 70 000 km und bis dato habe ich, ausser das " Klockergeräusch" keine Mängel, abgesehen von den Reifen, die auch fast glatt sind. Wenn man rechnet, ca 40 000 mit Sommerreifen, dann hatte ich auch schon einen viel geringeren Reifenverschleiß. Ansonsten bin ich voll zufrieden und meine Erwartungen an den RS wurden vollstens erfüllt. Würde jederzeit wieder einen kaufen und auch jedem einen empfehlen.

    Ich habe schon fast 2 Jahre keine Auto-anguck-tour mehr gemacht und das will was heissen. Sonst habe ich ca alle 1,5 Jahre mein Fahrzeug gewechselt.

    Naja, jedenfalls wünsche ich dir einen guten Ausgang deiner Misere und dass du doch noch viel Spass mit dem Auto haben wirst.





    LG aus dem Harz, Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fraker“ ()

    Letzten Dienstag gabs ihn plötzlich wieder, nach fast nem Monat warten. Nagelneuer Motor drinnen mit allen Anbauteilen, glänzt wie die eins aber das Ruckeln ist immernoch da. Zugegeben es ist seltener aber es ist da. Werde mich jetzt wohl damit abfinden müssen zumal es ja nur im Leerlauf auftritt. Von Skoda gabs als entschuldigung noch nen 100 Euro Gutschein und paar nette Zeilen...

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    So nachdem ich letztes WE auf der BAB nen Servoausfall hatte und im Fehlerspeicher nur Spannung Fahrbatterie sporadisch unterschritten drinnen hatte machte mich das alles sehr stutzig. Kurz vorher flackerte jegliche Beleuchtung die ich an hatte in Pacecar Manier.

    Also mit nem KFZ Meister nachgedacht was da alles zusammenhängt mit Servo, Motor und Beleuchtung... Ergebniss, Massepunkte! Also Batterie und sonstiges ausgebaut und die Massepunkte gereinigt (der auf dem Längsträger unter dem Scheinwerfer war mehr als verrostet und das Wasser stand in diesem Plastikring,war echt alles vergammelt bis zum geht nicht mehr.
    Gut konserviert alles zusammengebaut und nun ist das Ruckeln weg! Ich freu mich wie an dem Tag wo ich ihn bekommen habe :)

    Für mich nur unbegreiflich warum ein Skoda Kompetenzzentrum (wenn es den Namen vedient) den kompletten Motor tauscht incl. aller Anbauteile für fast 5000 €, das Problem immer noch vorhanden ist und auf so ne Idee kommen sie nicht!?

    Naja, auf weitere Überraschungen...
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    lol reif für die Zeitung :D
    müßte man mal reproduzieren ob das ruckeln wieder da ist wenn der massepunkt schmuddelig ist :rolleyes:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    ouuuuuu so einen hungrigen 1,8 T ?(
    da knallen die Sektkorken an der Tankstelle
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ja das stimmt, da läuft so einiges durch wenn man richtig drauf tritt, aber das Ansauggeräusch ist einfach nur geil, man braucht garkein Radio mehr ;) naja und mit der ABT Leistungssteigerung geht der richtig gut nach vorne
    postet by Flo :P