Hallo liebe Forengemeinde, wollte mal kurz nen Erfahrungsbericht über meinen ersten Skoda schreiben, hatte vorher nen Ibiza 6l.
Gekauft als Neuwagen im Februar 07
Schwarz, ohne irgendwelche Zusatzausstattungen
Stand heute 55000km
70% Autobahn, Fahrweise recht zügig
Mängel:
- dieses elende klockergeräusch vorne, wurde dann bei ca. 30tkm endlich gefunden und beseitigt
- Gummilager der Querlenker, alle 10tkm werden diese gewechselt weil sie ausgerissen sind! Beim Ibiza 150tkm gehalten trotz Gewindefahrwerk
- Lack platzt ständig am hinteren Stoßfänger links ab, schon 3 mal lackiert
- Motor an sich, erst die Probleme mit dem ruckeln im Teillastbereich, is beseitigt aber jez nen schütteln ohne Ende im Leerlauf, Ergebnis, 2-PD Elemente kaputt, zum Glück werden die auf Garantie ersetzt
- Reifenverschleiß, trotz das ich beim Ibiza 165PS hatte hier wesentlich höherer Verschleiß
- Bremse, naja der Brüller is es nicht gerade an Kraft und Bissigkeit...
Lobend:
- Xenon, ne feine Sache
- Verarbeitung Innenraum, Spaltmaße und wenig geklapper und für den Preis gute Materialanmutung außer die Türverkleidung die ja wie nen Stück Pappe erscheint
- Sitze, sehr angenehm und guter halt
- Platz für nen Kleinwagen gut
- Verbrauch, bei Vollgas komm ich trotzdem meine 620km und wenn ich mal ruhig fahre auch gute 880km, von daher super zufrieden
- bis auf den Stoßfänger gute Lackqualität, trotz viel und zügiger Autobahnfahrt wenig Steinschläge wo der Lack beschädigt ist
Also alles in allem, ich würde mir keinen Fabia RS mehr holen wenns ihn noch geben würde, sind einfach zu viele Mängel in der kurzen Zeit und zumal 99% schon in den ersten 5tkm auftraten. Will garnich wissen was mir in den nächsten 2 Jahren und 100tkm noch alles blüht. Da lief der Ibiza in 3,5 Jahren Problemlos 150tkm... Der nächste wird zwar aus dem Konzern VAG kommen aber kein Skoda.
Gekauft als Neuwagen im Februar 07
Schwarz, ohne irgendwelche Zusatzausstattungen
Stand heute 55000km
70% Autobahn, Fahrweise recht zügig
Mängel:
- dieses elende klockergeräusch vorne, wurde dann bei ca. 30tkm endlich gefunden und beseitigt
- Gummilager der Querlenker, alle 10tkm werden diese gewechselt weil sie ausgerissen sind! Beim Ibiza 150tkm gehalten trotz Gewindefahrwerk
- Lack platzt ständig am hinteren Stoßfänger links ab, schon 3 mal lackiert
- Motor an sich, erst die Probleme mit dem ruckeln im Teillastbereich, is beseitigt aber jez nen schütteln ohne Ende im Leerlauf, Ergebnis, 2-PD Elemente kaputt, zum Glück werden die auf Garantie ersetzt
- Reifenverschleiß, trotz das ich beim Ibiza 165PS hatte hier wesentlich höherer Verschleiß
- Bremse, naja der Brüller is es nicht gerade an Kraft und Bissigkeit...
Lobend:
- Xenon, ne feine Sache
- Verarbeitung Innenraum, Spaltmaße und wenig geklapper und für den Preis gute Materialanmutung außer die Türverkleidung die ja wie nen Stück Pappe erscheint
- Sitze, sehr angenehm und guter halt
- Platz für nen Kleinwagen gut
- Verbrauch, bei Vollgas komm ich trotzdem meine 620km und wenn ich mal ruhig fahre auch gute 880km, von daher super zufrieden
- bis auf den Stoßfänger gute Lackqualität, trotz viel und zügiger Autobahnfahrt wenig Steinschläge wo der Lack beschädigt ist
Also alles in allem, ich würde mir keinen Fabia RS mehr holen wenns ihn noch geben würde, sind einfach zu viele Mängel in der kurzen Zeit und zumal 99% schon in den ersten 5tkm auftraten. Will garnich wissen was mir in den nächsten 2 Jahren und 100tkm noch alles blüht. Da lief der Ibiza in 3,5 Jahren Problemlos 150tkm... Der nächste wird zwar aus dem Konzern VAG kommen aber kein Skoda.
Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rick“ ()