Drogen und ihr als Fahrer ......

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Drogen und ihr als Fahrer ......

    Vorab, das hier soll keine Wertung werden, es geht nicht um Moralapostel oder ähnliches, es geht nur um eure Erfahrungen und wenn ihr wollt um eure kleine, persönliche Geschichte. Verkneift euch Postings das so etwas falsch ist und lasst die Leute erzählen....

    Jeder kennt sie, viele nehmen sie, viele verteufeln sie und viele fahren unter ihrem Einfluss. Gemeint sind alle Substanzen die einen Rausch verursachen und eigentlich im Straßenverkehr verboten sind.

    Gemeint sind z.b. die Volksdroge Alkohol, MDMA (Ecstasy), Prozac, psychoaktive Pflanzen (Pilze, Tollkirsche, Stechapfel usw.), Medikamente wie Prozac, Valium etc., Opiate, Halluzinogene, Benzodiazepine, Amphetamine, Neuroleptika, Neurotransmitter .............................

    Habt ihr Erfahrungen am Steuer damit gesammelt, fahrt ihr im Rausch, seit ihr im Rausch gefahren, tut ihr es regelmässig, würdet ihr es wieder tun, habt ihr Freunde dadurch verloren, starb jemand dadurch, wie seht ihr die Problematik?

    Zur Umfrage, ihr habt 2 Auswahlmöglichkeiten, bitte gebt einmal an ob ihr im Rausch gefahren seit, ob ihr es immer wieder macht oder nicht fahren würdet bzw. gefahren seid, und wenn ja dann gebt noch die Drogegruppe an die relevant ist.

    Kleiner Hinweis, auf Grund irgendwelcher Postings hier kann euch niemand rechtlich etwas anhaben, wer dennoch bedenken hat .... einfach aus der Diskussion heraushalten. Falls jemand gerne etwas posten würde, aber das nicht über seinen Nickname machen möchte, kann ich das gerne anonym erledigen, die Umfrage an sich ist ohnehin absolut anonym!!!!
    Ich mach dann einfach mal den Anfang.
    In den 80er Jahren war ich häufig mit Freunden unterwegs, Haschischkonsum und darauf das eine oder andere Bier gehörten zur Tagesordnung. Bekifftes Fahren war eigentlich fast an der Tagesordnung, wir landeten auch oft in Polizeikontrollen, aber die Polizisten damals waren nicht gut genug ausgebildet um zu erkennen was mit uns los war. Es gab auch den einen oder anderen Alkotest, aber da war nie mehr wie 0,2 Promille.

    Zwei meiner damaligen Freunde sind dann über LSD (damals sehr beliebt) auf Gift gegangen (Heroin) und kurz darauf haben sich beide den goldenen Schuß gesetzt, für mich war das der Punkt auszusteigen.

    1985 habe ich dann in einer Bäckerei als Fahrer (weil ich arbeitslos war) angefangen, das sollte eigentlich nur für ein paar Wochen sein, aber es wurden 5 Jahre daraus. Die Bäcker, Packerinnen und auch die Fahrer haben zumindest zum Feierabend fast alle getrunken und sind dann dennoch noch Auto gefahren.

    Heute setze ich mich nicht mal nach einer Flasche Bier (bei meinem Körpergewicht etwa 0,3 Promille) ans Steuer. In meinen jungen Jahren habe ich das aber nicht als gefährlich eingestuft.......
    Betrunken bin ich eigentlich noch nie gefahren. mir isses einfach zu gefährlich, der schein und das leben ist zu kostbar.
    letztens hab ich ein seitel bier getrunken und hatte schon einen kleinen schwips (auf leerem magen).
    ich bin gar keinen alkohol mehr gewohnt.

    wenn einer jeden tag 3-4 bier trinkt, dann wird ihm ne flasche vor dem autofahren gar nix anhaben.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Ich schreibe mal etwas dazu...

    Bis zu meiner Zivizeit habe ich mir da nie Gedanken drüber gemacht. Nach einem Bier (gut, trinke eher Kree aber spielt hier keine Rolle) bin ich immer noch gefahren.

    Heutzutage sehe ich es gänzlich anders. Die Strafen und die Kontrollen gegen Suchtmittel am Steuer müssten drastisch erhöht werden.

    In meinem Falle war es ein tötlicher Verkehrsunfall bei dem ich als Fahrer des Notarztes eingesetzt war. Der Verursacher konnte vor Suff kaum noch gerade stehen, blieb bis auf eine kleine Schnittwunde unverletzt.

    Es geht mir nicht um den Fahrer des PKW. Dieser wird sein Leben lang mit dem Gedanken umgehen müssen. Vielleicht war es ja auch für ihn das erste Mal, in dem er im Suff gefahren ist. Dies könnte, wenn die jeweilige Situation im Umfeld passt, beinahe jedem passieren.

    Fakt ist, es geht nicht. Die Frage ist, wo ziehe ich die Grenze... ich persönlich ziehe diese bei Null. Meine Toleranzgrenze liegt auch bei Null, das liegt aber in der Erfahrung begründet.
    --
    Gruss,
    Markus

    ~der letzte macht das netz aus~
    wenn ich was trinken will dann lasse ich fahren. bei einem bier fahre ich aber noch.
    bislang ist es nur einmal vorgekommen das ich mehr als ein bier getrunken hab und noch gefahren bin. war aber nur ne kurze strecke aber bekanntlich sind die auf denen so viel passiert. bin aber da auch im gegensatz zu normal 100% nach vorsrift gefahren und lieber 3 mal hingeguckt als einmal flüchtig. war aber schon ein mulmiges gefühl.
    1 oder 2 monate später hatte n kumpel den schein verloren wegen alkohol am steuer hat sich geärgert hat aber den lappe inzwischen wieder. was ich nie gut fand mein ex hat immer gesoffen und alle noch nach hause gefahren. er ist sowieso nicht der sooo tolle fahrer und ich hatte oft angst das doch was passiert...
    ~[ NastyAri ]~

    Rechtschreibfehler sind nur zur allgemeinen Belustigung hinzugefügt.
    ich denk mal so bei zwei, drei bier ist das limit... mehr muss dann echt nur in ausnahmefällen sein :D

    bin einmal richtig dicht gefahren, dass brauch ich kein 2tes mal.... :rolleyes:

    und da ich von drogen ohnehin nichts halte - selbst so angeblich "softe" wie canabis (ich kenne leute, die sich dadurch sicherlich einiges im leben zerstört - oder besser "verbaut" haben) - fahre ich diesbezüglich sowieso clean...
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Ich habe seit 1977 den Führerschein. In der DDR galt 0,0 ‰. Fahren unter Alkohol wurde ja auch strenger bestraft (mein Mann war 18 Monate Fußgänger für 1,28 ‰).
    Für mich änderte sich nach der Wende nichts in dieser Hinsicht, es bleibt bei mir beim Fahren ohne Alkohol. Ist alles Gewohnheitssache und Disziplin sich selbst und Verantwortungsbewusstsein anderen gegenüber.
    ..............Fabia, 1.4, 16V, 75 PS, Exellent. Graphit-Grau-MET............BJ. 07,2004....................
    direkt Betrunken gefahren bin ich wohl noch nie ... aber den nicht einzuschätzenden Restalkohol hab ich wohl doch in den wilden Zeiten immer rumkutschiert.
    Zum Glück ist nix passiert.

    Meine persönliche Grenze liegt bei 2 0,33 Bierchen oder 1 Smirnoff, oder 1 Schnaps ... mit Sekt fahre ich nicht, das vertrag ich nicht.
    Wenn ich die ganze Nacht auf den Beinen bin dann auch mal doppelt soviel wie oben ... aber nur dann wenn ich noch mind. 3 Std. zum fahren habe.

    Drogen am Steuer kommen mir garnicht in die Tüte... das ist zu geführlich
    Hier bin ich Schwein ... hier darf ich sein :)
    Bin früher oft nach 10 Mischungen in der Disco nach Hause gefahren, hab mich immer fit gefühlt und wohl auch so ausgesehen, bei einer Kontrolle eines Nachts brauchte ich nicht pusten.....

    Außerdem habe ich über 12 Jahre lang regelmäßig (davon ca. 10 Jahre täglich) Cannabis konsumiert, bin dann auch so ca. 1 Std. nach einem Joint gefahren, habe dabei nie Probleme gehabt (bitte auf keinen Fall nachmachen, würd ich heute auch nie wieder tun!!!).

    Um Mißverständnisse zu vermeiden: ich war nie der Kiffer, der schon morgens seinen Joint braucht! Habe eher konsumiert wie jemand, der abends vor´m Fernseher gemütlich sein Bier trinkt. Und vor 5 Jahren war´s dann einfach zuende, hab einfach aufgehört, ohne Probleme, mir fehlte dabei auch garnichts!

    Und mein Leben verlief während der gesamten Zeit völlig normal: Abitur gemacht, Führerscheine gemacht (mit 17 Autofüherschein angefangen, mit 26 Motorradführerschein, mit 27 Bootsführerschein), ein kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, später eine zweite "Ausbildung" zum Versicherungsfachmann gemacht, bis auf 6 Monate (nach Entlassung bei der Spedition, weil durch die EU die Zollabfertigung wegfiel und die Firma nur das gemacht hat) nie arbeitslos, inzwischen geheiratet, erfolgreich im Beruf und absolut zufrieden!
    Ich hab jahrelang als Single mein Leben genossen, Hobbies ohne Ende gehabt, viel erlebt und rumgekommen, und jetzt eben solide geworden mit Familie und ohne Drogen (auch Alkohol schmeckt mir eigentlich nicht, trinke höchstens mal einen Wein oder ein Bier in geselliger Runde.

    Das soll jetzt keinesfalls heißen, daß das alles völlig OK wäre, Cannabis zu konsumieren! Für mich war es OK, für sehr viele andere ist es das leider nicht!!!

    Gruß, Jens
    Ich hab mal beim Ausparken nach der Kneipe ein anderes Auto angerempelt, ich glaub zwar eiegtnlich nicht, dass es an den 2 kleinen Bier und einem Aquavit gelegen hat, denn die habe ich über 6 Stunden verteilt, aber ich hatte dabei ein so schlechtes Gewissenn und solche Angst um meinen Führerschein, dass ich seitdem genau ein kleines Bier trinke und das auch nur, wenn Gegrillt wird und ich noch ewig Zeit zum verarbeiten habe. Ich bin da eigentlich sehr froh drum. Die Aktion hat mich damals zwar (als Zivi mit Probezeit) ein paar Mark gekostet, aber ich hab meine Lektion gelernt.
    Mal ganz davon abgehen habe ich als Zivi so viele bescheurte Alkoholunfälle gesehen, dass mir das für´s Leben reicht, zB:

    Besoffener Fahrer, Nüchterner Beifahrer mit Führerschein. Fahrer unverletzt, Beifaherer Beinamputation (ziemlich dämlich, oder?)

    Kollision Polo1 LKW, 40Tonnen. Der Polofahrer wollte besoffen nur Kippen holen, aber der Automat (ca 300m) war im zu weit zum Laufen.

    2 Brüder: Der jüngere als Beifahrer tod, der ältere als Fahrer war betrunken und hat +-unverletzt überlebt.

    und und und
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    ich musste heut nacht echt zittern:

    kam in eine total unerwartete Verkehrskontrolle, nach Kontrolle meines Führerscheins, Kfz-Scheins, 1.Hilfe-Kastens und Warndreiecks hat der grüne Mann ein 6pack auf meiner Rückbank gesehen und bastl musste Alko-Test machen.....

    Ergebnis: 0,18 Promille

    6 bier in 6 Stunden bei gutem Essen - ich hatte wirklich Angst um meinen Lappen....

    auf jeden Fall zeigt mir das: zumindest an Wochenenden immer im Limit bleiben.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Alter Falter, das klingt aber schon recht heftig. Nach 6 Stunden und 6 Bier entfaltet sich der Alkohol eigentlich gerade erst so richtig im Körper. Dein Kribbeln im Bauch kam bestimmt nicht nur von der Kontrolle. :D

    Ich hatte meine Lektion, als ich bei knapp 0,3 kontrolliert wurde und die Polizei mich erstmal 2 Stunden durch einen naheliegenden Wald spazieren ließ.

    Das war nicht schön - es war so kalt und so dunkel ;)

    Was allerdings den Konsum von Haschisch bzw. Cannabis angeht ... so vorsichtig fährt glaub ich keiner. Es gibt Leute, die schneller und unkontrollierter fahren, obwohl sie nicht unter Drogen stehen bzw. völlig abstinent leben. Denen wird auch kein Führerschein entzogen.
    Wie war das noch:

    20 % aller Verkehrsunfälle werden von Fahrern verursacht, die Alkohol getrunken haben.
    Das bedeutet doch, dass 80 % der Verkehrsunfälle von Fahrern gemacht wurden, die stock nüchtern waren !!!
    Darum fordern wir:
    Geld für mehr Promille und Notbiersäulen an allen Autobahnen :D :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    Wie war das noch:

    20 % aller Verkehrsunfälle werden von Fahrern verursacht, die Alkohol getrunken haben.
    Das bedeutet doch, dass 80 % der Verkehrsunfälle von Fahrern gemacht wurden, die stock nüchtern waren !!!
    Darum fordern wir:
    Geld für mehr Promille und Notbiersäulen an allen Autobahnen :D :D


    ich lach mich krumm..... gute idee, wär ich "voll" dabei :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance