Plasma mit PC verbinden

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Was versprichst du dir von der Nutzung des HDMI Anschlusses?

    Nimm doch einfach den DVI-Anschluss. Den wird dein PC hoffentlich haben.

    Falls du wirklich eine neue Grafikkarte brauchst, hängt deren benötigte Leistungsfähigkeit ja hauptsächlich von deinen Anwendungen ab und nicht vom angeschlossenen Monitor.
    nicht so ganz korrekt
    ATI und NVIDIA nutzen teilweise die analogen pins des DVI-Anschlusses um auch Ton zu übertragen.
    ATI hat meist 5.1 Audiochip auf der Graka und NVIDIA schleift durch vom onboard sound.
    DVI-HDMI Kabel übertragen aber meist nur sehr schlecht den sound, die mitgelieferten HDMI-DVI Adapter für die Grafikkarten bei ATI sollte man unbedingt verwenden....und vor allem auf Revision B achten.....erst die Funktionieren richtig.....müssten glaube ich die grauen sein
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    pelmenipeter schrieb:

    nicht so ganz korrekt
    ATI und NVIDIA nutzen teilweise die analogen pins des DVI-Anschlusses um auch Ton zu übertragen.
    ATI hat meist 5.1 Audiochip auf der Graka und NVIDIA schleift durch vom onboard sound.
    DVI-HDMI Kabel übertragen aber meist nur sehr schlecht den sound, die mitgelieferten HDMI-DVI Adapter für die Grafikkarten bei ATI sollte man unbedingt verwenden....und vor allem auf Revision B achten.....erst die Funktionieren richtig.....müssten glaube ich die grauen sein
    Ist die Frage was das für einen praktischen Nutzen hat. Kaum ein HDMI-fähiger Monitor ist in der Lage am HDMI Port ein Audiosignal zu verarbeiten, wenn er überhaupt Lautsprecher integriert hat. Bei Multimedia PCs, die ggf einen Flachbildfernseher ansteuern sieht die Sache natürlich anders aus, da wäre es sinnvoll. Wobei ich von integrierten Lautsprechern - egal ob im Flachbildfernseher oder im PC-TFT - gar nichts halte. Dann lieber ohne Ton :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ja ganz klar empfehlen kann ich das auch nicht
    es funktioniert zwar aber glücklich wird man damit nicht ;)
    also gleich was mit HDMI kaufen
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    kommt drauf an was du machen willst......

    ich hab in meinem HTPC eine HD4650 passiv
    die reicht auch für kleine spielchen und zieht nur wenig saft aus der dose
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    es gibt nun zwei dinge für dich zu klären A-Andrucha-A
    1. was für ne leistung bzw. technische vorraussetzung muss die graka erfüllen
    2. wenn ich weiß was ich will muss ich schauen passt die karte auch rein in meinen pc

    kannst du uns erstens beantworten und technische details zu zweitens nennen (sprich was hast du für einen pc bzw. noch genauer was für ein board hast du drin)

    den rest machen dann die user hier 8)
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Fü mich stellt sich immer noch die Sinnfrage, warum überhaupt eine neue her muss.
    Bisher gab es keine Auskünfte über Anwendung und bisherige Hardware.

    pelmenipeter schrieb:

    nicht so ganz korrekt
    ATI und NVIDIA nutzen teilweise die analogen pins des DVI-Anschlusses um auch Ton zu übertragen.
    ATI hat meist 5.1 Audiochip auf der Graka und NVIDIA schleift durch vom onboard sound.
    DVI-HDMI Kabel übertragen aber meist nur sehr schlecht den sound, die mitgelieferten HDMI-DVI Adapter für die Grafikkarten bei ATI sollte man unbedingt verwenden....und vor allem auf Revision B achten.....erst die Funktionieren richtig.....müssten glaube ich die grauen sein

    Das mag ja durchaus sein. Genaugenommen können über HDMI auch, außer den normalen RGB Daten wie beim DVI, YUV Signale übertragen werden, aber welche Rolle spielt das beim Anschluss eines Monitors ohne Lautsprecher an einen PC? :P