Plasma mit PC verbinden

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Plasma mit PC verbinden

    Hallo wleches Kabel brauche ich um das Monitorbild vom PC auf den Plasma zu bekommen.

    PC Ausgänge Grafikkarte. S-Video, DVI (ist der TFT dran), RS232

    Plasma Eingang: 3 x HDMI,1 x Rs232,1 x S-Video,3 x Scart,drei bunte Chinch dinger

    Hab grade versucht von S-Video auf S-Video. Aber entweder geht das nicht, oder ich bekomm kein Signal durch das Kabel. Kann ich das im System umstellen das die GraKa das Signal uber das Kabel schickt ????!!!!!

    Danke
  • welche Graka?
    Marke?


    Tante Edit:

    Um auf dem Fernseher etwas zu sehen, muß dieser entweder beim Booten schon (auf dem A/V-Kanal) angeschalten und mit dem PC verbunden sein oder man schaltet ihn erst danach ein und aktiviert den TV-Ausgang in den Grafikkarteneigenschaften: rechte Maustaste auf dem leeren Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert.


    pcwelt.de/forum/faqs-anleitung…rnseher-nur-s-w-bild.html

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

  • Du brauchst ein DVI to HDMI Kabel

    edit: oh moment ich denke


    edit2:
    dir bleibt ja nur s-video to s-video übrig, wenn du den DVI Eingang zwingend anderweitig brauchst. Wenns spontan nicht klappt, mal wie oben gepostet wurde probieren oder in den Treibereigenschaften nachsehen (Systemsteuerung --> Anzeige --> Einstellungen --> Erweitert ...)
    Vielleicht musst du da irgendwie das Bild clonen etc, bevor innerhalb des Rechners auf den S-Video Ausgang überhaupt ein Signal gegeben wird.

    Was macht eigentlich eine RS232 (seriell) Schnittstelle an einer Grafikkarte? Bist du sicher, dass du sie nicht mit einer VGA Schnittstelle verwechselst? Denn in dem Fall würde ich (falls der Plasma auch ne VGA Schnittstelle hat) die VGA Schnittstelle bevorzugen

    Aber wunder dich nicht über die miese Bildqualität auf dem Plasma, wenn du analoge Signale wie S-Video benutzt. Ein DVI to HDMI Kabel wäre sehr dringend zu empfehlen, den Unterschied sieht man!
  • Hi

    Habe jetzt alle eure Möglichkeiten durch. Habe grade aber alle Kabel wieder bei Atelco bzw. Mediamarkt zurückgebracht. Die Preise für 5 m haben mich ja umgehen.

    HDMI Kabel 5 m 50 €, Der Adapter 25, Das Seriellekabel 12, Das S-VHS 17.
    Aber scheinbar muss ich mal warten bis ich meine Bude auf Multimedia umbasteln kann... Trotzdem danke erst mal.


    PS: Die Grafikkarte von ATI hat die 3 Standarteingänge. Also die ist noch frisch
  • Welche Graffelkarte ist das genau?
    X1900er ... ?


    PC Ausgänge Grafikkarte. S-Video, DVI (ist der TFT dran), RS232

    RS232 hat die Graka, schon mal nicht, das ist VGA...

    schaut der S-Video Stecker so aus:
    (großes bild)
    reviews.techloop.net/images/pr…00GT_PCIE_256_Card_02.jpg


    oder so:
    techpubs.sgi.com/library/dynaw…_html/figures/s.video.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

  • So hoffe das hilft. Habe die Anschlüsse einfach mal fotografiert











    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

  • Entweder ans umstöpseln gewöhnen oder den TFT über VGA anschliessen und den Plasma über ein DVI-zu-HDMI-Adapter. Alles andere macht wenig Sinn.

    S-Video: meistens ziemliches Hick-Hack bis es läuft (wenn überhaupt), miserable Qualität, kannse komplett knicken
    VGA: Eingang am TV kann meistens keine hohen Auflösungen (ggf. mal Bedienungsanleitung zu Rate ziehen), aber selbst dann ist die Qualität immer noch net doll, da analog

    Bleibt also für den Plasma der DVI-Ausgang als einzig sinnvolle Lösung, Rest s.o.
  • Klappt das dann auch mit dem DVI Verteiler wie Draco es oben schon ansprach. Oder stören sich die beiden Quellen.

    Werde dann mal am Samtach schauen, wo ich so ein Dingen herbekommen kann...
  • Quelle hast du doch nur eine! Probleme bekommst du aber sicherlich mit der Auflösung, dein TFT hat vermutlich 1280x1024 und der Plasma irgendwas krummes zwischen 1366 x 768 und 1920x1080, das kriegst du nicht unter einen Hut. Ich bin auch noch etwas skeptisch, ob das überhaupt funktioniert, weil über DVI z.B. auch Daten über das angeschlossene Anzeigegerät übertragen werden, würd mich nicht wundern, wenn sich die Grafikkarte bei zwei angeschlossenen Anzeigegeräten am selben Anschluss dann komplett querstellt und einfach alles schwarz bleibt. Hab keine Erfahrung mit solchen DVI-Verteilern, aber ich wär da skeptisch, insbesondere wenns 10 Euro kostet. Nur mal zum Vergleich: 3dheimkino.de/DVI_verteiler_und_umschalter.htm
  • Hier noch ein Forenbeitrag zu den S-Video:
    computerbase.de/forum/showpost.php?p=1373277&postcount=1

    Ich glaube bei der Graka war ein Adapter dabei...

    Aber da dein Fernseher eh einen VGA Eingang hat würde ich einfach den nehmen.
    Wenns funktioniert sollte deine Graffelkarte die Auflösung des Fernsehers annehmen.
    Blöde wirds, wenn der angeschlossene Bildschirm diese Auflösung nicht kann.......


    Aber falls du noch seelische Unterstützung brauchst:
    Ich fühle mit dir

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

  • RE: Plasma mit PC verbinden

    So... da das eine nicht geht habe ich folgendes mal probiert.

    Habe den Schleppi mal über das serielle Kabel angeschlossen. Und es klappt.
    Kann per Funktionstaste den TFT ausschalten und das Bild wird passend und auch scharf übertragen.
  • Verdammt... naja... hauptsache es funktioniert mal für ein Paar Stunden wenn man mit der Fam. zockt....

    Oder TMNation ist auch geil.....
  • wurde mal wieder Zeit etwas Geld für meinen PC auszugeben, und nicht ständig für den fabia
    habe mir jetzt den Samsung SyncMaster P2450H zugelegt.
    Da dieser Monitor über einen HDMI ausgang verfügt würde ich Ihn auch gerne nutzen wollen.

    Jetzt muss ich mir für meinen PC einen Grafikkarte mit einem HDMI Ausgang zulegen.

    Da ich in dieser Richtung keine Ahnung habe, würde ich mal von euch paar empfehlungen hören bezüglich einer neuen Grafikkarte!
    ich habe mal an NVIDIA GEFORCE 9600GT gedacht!