Springende Tachonadel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Springende Tachonadel

    Hallo Zusammen

    Seit letzer Woche bemerke ich, dass bei einer Geschwindigkeit von jeweils ca. 80Km/h die Tachonadel sprunghafte Bewegungen macht, dass heisst sie springt so zwischen 80 Kmh und 100Kmh hin und her.
    Das Phanömen tritt in unregelmässigen Abständen auf, es spielt dabei auch keine Rolle ob es Kalt oder Warm ist.
    Und nein ich beschleunige nicht so schnell ;)

    Hat jemand von euch auch schon so sprunghaft beschleunigt?!

    Wenn ja, an was ist es gelegen? Wenn da nieman Rat weiss fahre ich wohl zum Freundlichen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fabiaman“ ()

    "Niemand Rat weiß"
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    mhhh

    evtl. mas meschaniches am Tacho... evtl. Dreck / was abgebrochen / verbogen am Zeiger so dass er springt.
    Tacho bezieht das Signal von der Antriebswelle / Rädern evtl. liefert das was falsche Signale "Sporadischer Fehler" Dreck / Verschmutzung

    Elektrik bekommt falsche Werte??? Fehlerspeicher auslesen lassen und posten
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Rutschig wars auch nicht?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Nee es war nicht rutchig, ganz normale Fahrt!
    Und Dreck schliesse ich auch aus die Nadel extrem schnell hin und her sprang und plötzlich zeigte sie wieder das richtige Tempo an. Wenn Dreck der Auslöser sein sollte, wäre es meiner Ansicht nach eine träge Bewegung.

    Heute sprang die Nadel das erste mal bei 50 Kmh und dabei leuchtete auch das Warnsignal der Servolenkung auf. Kurz abgestellt und die Warnlampe ist wieder ausgegangen.

    Ich denke ich komme da nicht am Freundlichen vorbei, denn ich habe leider keine Möglichkeit den Fehler selbständig auszulesen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabiaman“ ()