Kaufberatung

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallo liebes Forum ;)

      meine Schwester möchte sich ein neues Auto kaufen und irgendwie fiel die Wahl auf einen Fabia. Nun muss sich natürlich der große Bruder um alles kümmern und hat da die ein oder andere Frage. Wir waren gestern bei einem Händler in unsere Nähe und sind einen 55PS Classic probegefahren. Anschliessend haben uns ein Angebot machen lassen.

      Wahrscheinlich werdet ihr wg. den 55PS lachen aber für eine Fahranfängerin erscheint es mir fast ausreichend und sie war auch voll zufrieden damit (zumal sie bisher einen 55PS Punto gewohnt war). Frauen ist 'ne Sitzheizung halt wichtiger als ein paar mehr PS... Für mich ungewöhnlich war das Geräusch des 3-Zylinders, aber das ist wohl normal. (Vielleicht war im Testwagen auch nur Normal-Benzin, oder "hört" man da keinen Unterschied?)

      Meine Fragen: Da ich größten Wert auf Sicherheit lege und vom Golf ESP gewohnt bin (hier in den Bergen im Winter ziemlich nützlich, wie ich finde), frage ich mich, warum es beim 55PS-Modell nicht angeboten wird (schmale Reifen, zu kleine Bremsen?). Macht es Sinn, allein deswegen das 75PS-Modell + ESP zu nehmen? Der Mehrpreis von 1565 Euro spricht eigentlich dagegen. ;( Kann man mit dem 55er auch halbwegs vernünftig kürze Autobahnfahrten bewältigen?

      Was hat es mit der Tageszulassung auf sich, die uns der Händler angeboten hat? Hat das (ausser das man 2. Besitzer ist) noch irgendwelche Nachteile? Hat der Händler von sich aus da schon einen "Rabatt" mit reingerechnet oder kommt die Vergünstigung durch die Tageszulassung allein von Skoda? Kann man zusätzlich noch mit dem Händler "feilschen"? Ein paar Winterreifen obendrauf wären nicht schlecht...

      Das gewählte Modell wäre ein neuer Ambiente plus Sitzheitzung und Perleffekt-Lackierung (lt. Liste also 11630 Euro für den 1,2l 12V oder 13195 Euro für den 1,4l 16V + ESP zusätzlich).

      Vielen Dank vorab für eure Antworten und noch ein schönes Wochenende!
      Falko
      Zur Tageszulassung, das Fahrzeug darf der Händler dann nicht mehr als Neufahrzeug veräussern, sondern rein rechtlich ist es ein Gebrauchtwagen. Das ändert jedoch nichts an der 2 jährigen Gewährleistung, allerdings beginnt diese nicht mit dem Kauf des Fahrzeuges, sondern bereits mit dem Tag der Zulassung, wenn das Fahrzeug also bereits einige Zeit zugelassen war, so fehlt dir letztendlich diese Zeit.
      Allerdings gibt es ja die Skoda Life-Time-Garantie, mit der man sich viele Jahre absichern kann.
      Tageszulassungverkäufe und Rabatte sind alleine Sache des Händlers, SAD (Skoda Auto Deutschland) hat damit nicht zu tun, allerdings sollte der Preis dann schon wirklich gut sein. Was der Händler letztendlich noch an Rabatten bzw. Zubehör gewährt, liegt sicher am Verhandlungsgeschick, aber zu berücksichtigen ist auch das Skoda steigende Verkaufszahlen hat und nicht so sehr unter der allgemeinen Krise im Automobilsektor leidet wie andere Marken.

      Wenn es deiner Schwester nicht um Fahrwerte geht, sondern eher um Komfort, dann wird der kleine Dreizylinder sicher ausreichend sein, ich denke bei dieser Maschine kann man auch gerne auf ESP verzichten.
      Falls ihr aber vor habt das Fahrzeug doch einige Jahre zu halten, dann würde ich doch eher den größeren Motor in Betracht ziehen, denn die Ansprüche deiner Schwester werden sicher auch wachsen.
      Schaut euch doch auch mal die technischen Daten der Fahrzeuge auf der Skoda Homepage an, da werden die Unterschiede recht deutlich.
      Bei Anfängern spielen zudem die Kosten ja eine entscheidende Rolle, laßt euch beide Fahrzeuge mal mit dem gewünschten Versicherungsschutz durchrechnen, das wird sicher auch ein wichtiger Gesichtspunkt sein.
      ok meine meinung:

      also jetzt stellt sich die frage was sie überhaupt will. denn nur davon hängt der autokauf ab. wenn sie sich sicherer fühlen will solltest du den 75ps mit esp nehmen. ist auf der autobahn glaube ich auch etwas sinnvoller mit etwas mehr ps. wenn sie allerdings nur 10km zu driven hat wäre es natürlich schwachsinn den 75ps zu holen. fährt sie viel km????
      gruss minimi

      ps käme vielleicht auch das sondermodell exakt in frage. hat ja auch seine vorteile.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Minimi“ ()

      ok ich nochmal

      hab gerade im skoda carconfigurator mal gerechnet:
      ich persönlich würde mich da eher für ein 1,4 16v mit 75 ps entscheiden als ambiente mit der inennaustattung die deine schwester will.

      ich habe mit metallic lack, sitzheizung, esp, und klima gerechnet und bin so auf 14.200 gekommen. ist teuer ich weiss. aber da kannst du dir alles mit aussuchen an austattung was du willst. was es bei dem classic modell oder dem 55ps motor leider nicht gibt.

      gruss minimi

      ps hast du auch mal über einen diesel nachgedacht.
      Orginal von falko

      Frauen ist 'ne Sitzheizung halt wichtiger als ein paar mehr PS...


      ..sind ja meist keine vernünftigen Männer da, die uns wärmen.. ansonsten sag ich mal nix dazu- meiner hat keine Sitzheizung und ich leben noch ;)

      Muss mich mal Minimi's Meinung anschließen und auch den 1,4 75 PS nehmen :D Der kleine 55 PSer hat (denke ich) ein wenig zu wenig Power (gerade wenn man überholen auf der Bundesstraße angesagt ist und man eben ein wenig Anzug braucht). Und für Fahranfänger ist der 75 PSer auch ganz gut geeignet *aufmichzeig*. Kannst ja auch mal deinen Autohändler fragen, ob er nicht irgendwo nen gebrauchten 75 PSer rumstehen hat. Ich hatte noch ein Angebot von einem der hatte 10 000 km drauf und sollte um die 9000 Euro kosten (mit Nebelscheinwerfer, FFB, ...). Also relativ günstig.

      Viel Spaß bei der "Qual der Wahl" ;)

      Missy :)


      ... more about me --> KLICK
      Hi, danke erstmal für die Antworten.

      Die Tageszulassung macht schon eine Menge aus (ca. 16%). Hinzu kommen ja dann noch die Überführungskosten von 590. Der "kleine" Ambiente liegt dann bei 10300. Das ist eigentlich schon Schmerzgrenze. Viel zu fahren hat sie im Moment nicht (vielleicht 40km am Tag), dafür aber mit ein paar kleinen, kurvigen Anstiegen (Deshalb mein Wunsch nach ESP im Winter). Am Wochenende kommen dann ab und zu noch ca. 100 Autobahnkilometer insg. hinzu. Das spricht eigentlich alles für den 75PS mit ESP, aber vielleicht lege ich da einfach nur meine (zu hohen) Maßstäbe an. Wenn ich mit 19 so ein Auto gehabt hätte... (Bin damals mit einem 45 PS Uno rumgegurkt ;( )

      Eigentlich wäre das Thema ja gegessen, da ihrer Meinung nach die Leistung ausreicht. Nur wird sie das Auto (hoffentlich :rolleyes: ) 5-6 Jahre fahren und wer weiß, wie die Ansprüche in 2-3 Jahren so aussehen. Ich werde nochmal ein neues Angebot vom Händler einholen und vielleicht lassen wir die Finanzierung ein Jahr länger laufen. Dann bleibt die Rate ungefähr gleich und sie dürfte länger Spaß an dem Wagen haben.

      btw, die neue Front vom MJ05 sieht mit Nebelscheinwerfern echt gut aus, oder ;) Hilfe, ich hör am besten auf, drüber nachzudenken...

      Grüße
      Falko
      Kleiner Tip:

      In Sachen Finanzierung schaut euch mal den Autokredit genauer an, der läuft maximal 54 Monate und hat eine Schlußrate, wobei aber die monatlichen Raten deutlich niedriger sind wie beim Classik-Kredit und ihr habt dann 3 Optionen:

      1.) Du gibst das Auto einfach zurück und der Händler löst das Auto mit der Schlußrate ab, es gehört somit ihm und du hast kein Prob beim Wiederverkauf.
      2.) Du gibst ihn zur vereinbarten Schlußrate zurück und kaufst einen neuen, meist legt der Händler dann noch etwas drauf und du hast dadurch wieder eine Anzahlung.
      3.) Du behälst das Auto und kannst die Restsumme problemlos weiter finanzieren.

      Spiel das einfach mal mit dem Car-Konfigurator und der Option Finanzierung durch, die dort genannten Zinssätze sind für den Händler übrigens nicht bindent, er hat da enormen Spielraum.
      Danke für den Tip. Hätte den Link im Konfigurator sonst nie entdeckt. Geht der Autokredit auch bei Tageszulassung und evtl. sogar ohne Anzahlung (oder ist das ein Fehler im Programm)?

      Was mich gerade stutzig macht: der Händler hat uns ein Finanzierungsangebot von der CC-Bank zu 6,90% eff. gegeben. Im Konfigurator von Skoda sind's aber nur 4,9 bzw 5,9 bei 72 Monaten. Will der uns übern Tisch ziehen weils bei der CC-Bank evtl. mehr Provision gibt? Ich krieg bald ne Krise hier. Je länger man sucht und nachdenkt umso verzwickter wird die Angelegenheit.

      Vorteil bei der CC wäre eine jederzeitige Sondertilgung. Das käme aber eh nur bei einem Lotto-Gewinn in Betracht ;)

      Noch 'ne Frage zur Prämie-Light: Wie hoch ist den i.d.R. die SF-Klasse als Zweitwagen? Bringt dann Prämie-Light überhaupt was, wenn das über die ganze Laufzeit konstant bleibt. (Bei anderen Versicherern fällt ja der Beitrag aufgrund schnell sinkender Prozente fast jährlich.)

      Mal ganz nebenbei: Ich bin begeistert und fasziniert über die zahlreichen kompetenten Antworten hier. Tausend Dank!!!

      Gruß
      Falko
      Also Zweitwagenprämie ist meist 125%. Prämie-Light hätte sich für mich gar nicht gelohnt, da meine Hausversicherung deutlich günstiger ist.

      Du kannst das Auto bei Skoda natürlich auch ohne Anzahlung finanzieren, mich wundert das der Händler nicht die Skoda-Bank nutzt, aber das dürfte daran liegen das bei einer Finanzierung er einen Teil der Kosten bei der Skoda-Bank übernimmt. Wie schon oben gesagt sind die Zinssätze im Konfigurator nicht das was der Händler wirklich anbieten kann, mir hat mein Autohaus mal ein Rechenbeispiel für einen Fabia RS (mit Tageszulassung) gemacht und da lag der Zinssatz bei nur 1,9%, jedoch muß der Händler da sehr scharf rechnen ob sich das für ihn lohnt.
      Du kannst natürlich nicht nur Neuwagen über die Skoda-Bank finanzieren lassen, das geht auch mit Tageszulassung, bei Vorführwagen oder auch Gebrauchten.

      Beim Classic-Kredit kannst du bis zu 72 Monaten finanzieren, beim Auto-Kredit zu welchem ich dir schon oben geraten habe (wegen der vielen Vorteile wie Fahrzeugrücknahme und niedrigere Raten), beträgt die Laufzeit höchstens 54 Monate. Wie schon gesagt kannst du die Schlußrate aber weiterfinanzieren oder gibst das Auto einfach zurück.
      Gerade in den Bergen würd ich den 55PS als etwas überfordert ansehen. Der Fabia ist ca 300 Kilo schwerer als der Punto(ich gem mal vom anlten model aus).
      Ausserdem sollte im Fahrzeugschein die Zahl hinter Ziffer 8 grösser sein, als die hinter 14. ;) Imho sogar doppelt so groß. Das ist aber beim Fabia unmöglich.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
      Es gäb doch auch noch die Möglichkeit, mit einem 64 PS 1,2 wenn es nur um ein bischen mehr Leistung geht, oder?

      Außerdem würd ich kein neues Auto ohne Klimaanlage kaufen, sondern eher auf den Metalliclack verzichten (Dynamicblau ist auch OK) oder vielleicht lieber einen Jahreswagen nehmen, wenn das Geld nicht reicht...
      Ein extra3 1,2 55PS kostet mit Klima, CD-Radio, Alus, Metallic, Sitzheizung und 16% Rabatt auch nur 10987 Euro +ÜF, das scheint mir ein sehr sinnvoller Aufpreis zu sein.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Hi,

      die preisliche Differenz zw. 64 und 75PS ist nicht mehr so groß. Dann lieber doch einen "richtigen" Motor - sprich 4-Zylinder ;) Und wie gesagt, gibt es das ESP erst ab 75. Bei den kleineren Modellen schrecke ich vor der Klima zurück, da die ja auch Leistung frisst. (Hatte im Urlaub mal ein Ford Ka als Leihwagen mit um die 50 PS. Anstatt zu bremsen musste man nur die Klimaanlage einschalten ;) )

      Beim 75PS-Modell ist das preislich nicht mehr drin. Aber ich muss ja nicht damit fahren ;) Klar, wer einmal Klima hatte, will nie mehr ohne - geht mir genauso. Aber für eine Fahranfängerin zählt eher der Makeup-Spiegel oder die besagte Sitzheizung. Und an den Wiederverkaufswert in 6 Jahren möchte ich jetzt noch nicht denken (dafür sind mit der Ambiente-Ausstattung auch schon genügend Extras an Board - verglichen mit dem Classic). Hey, es ist ein Kleinwagen. Erschreckend, dass man den auf 30.000 DM (!) aufrüsten kann. Da ist von den verlockend klingenden 9990 Euro für den 40 PS Classic nicht mehr viel zu sehen...
      Hallo,

      nun möchte ich Ihnen auch mal vernünftige Meinung sagen:

      Mein erstes Auto war Golf 2 mit 55 PS. Mit dieses Auto hatte ich gar nicht bereut und war mit seiner Leistung und als Fahranfänger völlig ausreichend! Er konnte gut mitschwimmen auf Land, Autobahn und auch im Berge (klar, man muss mehr schalten, aber er läufts!) Die Unterhaltskosten war verdammt niedrig. Und ich denke, 55 PS ist für sie eine richtige Wahl. Hör nicht auf die PS-Geilen Meinungen, sondern richtig "Ernst" überlegen.
      Im Urlaub haben wir zu zweit (meine Freundin und ich) mit einer VW-Lupo mit Minimotörchen (1,0l, 3-Zylinder, 50PS), voll gepackt mit Essen, Zelteinrichtung und sonstige Sachen mitgeschleppt nach Holland. Mit diesem Motorleistung war ich richtig baff, er läßt sich gut aufs Autobahn fahren (natürlich fahren wir nicht Höchstgeschwindigkeit, sondern um 130 Sachen). Verbrauchwerte war für mich überraschend: 5,3 l für Benziner...-> Respekt!
      Im Fabia ist ein bisserl mehr Hubraum und 5 Pferdestärken mehr, sollte wegen den Fahrzeugsgewicht gegenüber von Lupo kaum unterscheiden!
      Im Stadtverkehr (Beschleunging bis 50 Sachen) zieht er fast so kräftig wie meiner 100 PS Benziner-Golf (bis 100 Sachen natürlich schneller als Lupo)!


      Ich glaube, es würde ihnen mit 55 PS-Motörchen ausreichend, vor allem wenn ihre Schwester auf große Wert darauf, möglichst wenig über Unterhaltskosten (vor allem Versicherung) finanzieren möchte!
      UND SIE WIRD SICH MIT 55 PS BESTIMMT NICHT BEREUEN!!!

      Tschau, onrap

      Und noch was....

      Thema siehe oben wegen Hollandreise und ihre frage wegen Autobahnfahrt:

      Wir habe einmal hinfahrt nach Holland und rückfahrt nach Hause jeweils über 850 Km!!!
      Mit kleinen Motor (Lupo) kann ich mir gut vorstellen, daß man auf Autobahn auch lange REISEN (nicht RASEN gemeint!!) kann und zwar sehr bequem und wir waren ohne Beschwerden angekommen!
      Ich hatte vermutlich den selben 55PS Motor im Polo2. Das war aber ne Rakete mit <700 kilo leergewicht. Damit bin ich Kreise doppelt so "starke" Golf4 und A3 gefahren. Bei dem Gewicht des Fabia sind 55PS nicht wirklich viel.
      Ne Klima würd ich so nem Motor auch nicht antun. Selbst den TDI meiner Eltern fahre ich im Sommer ohne Klima, weil ich das Gefühl hab, nicht vom Fleck zu kommen.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
      Die Klima merk ich trotz der 74 kw (1,4l) auch immer mehr oder weniger stark. Die Anfahreigenschaften ändern sich bei mir so drastisch, dass mir manchmal die karre an der Ampel verreckt, weil ich zu wenig Gas geb (was ich sonst nicht brauche).

      Auf meine Sitzheizung würd ich aber auch nicht verzichten wollen, obwohl ich keine Frau bin ;)
      Es gibt nichts schöneres im Winter, außer eine Standheizung (wobei die Sitze beim reinsetzen auch dann noch eiskalt sind)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Genau,

      Arschbraten rules. :D

      Also so richtig weiterhelfen kann ich dir auch nicht mit der Kaufentscheidung.

      Aber bedenke,
      die Menschheit hat die letzten 100Jahre auch ohne ESP usw überlebt.

      Und wenn man der Situation entsprechend vorsichtig fährt,
      brauch man auch kein ESP.

      MFG
      So, jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.

      Die 55 PS reichen im Normalfall zweifelsohne aus und als Fahranfänger ist man eigentlich erst mal mit (fast) allem zufrieden. Aber der Hinweis mit den Bergen und der Autobahn würde mich doch zu den 75 PS tendieren lassen.

      Das ist sicherlich die ausgewogenste Motorisierung für normale Ansprüche: Ausreichend flott, Verbrauch akzeptabel (bei mir zwischen gut 6 und 7 Litern), Fixkosten ok, Geräuschniveau auch bei längeren Autobahnfahrten gut erträglich.

      Vor allem aber: Es dauert wahrscheinlich gar nicht lange, bis der Wunsch nach etwas mehr Leistung aufkommt. Und sich dann doch über den 55 PS zu ärgern oder gar einen anderen zu kaufen, ist sicherlich die schlechtere Lösung.

      Noch zwei Anmerkungen:

      Die Schwäche für die SItzheizung teile ich; wer das einmal hatte, will nie mehr drauf verzichten, vor allem wenn das Auto im Winter draußen steht.

      Und ESP ist sinnvoll. Sorry, DieHappy, dass es früher auch ohne ging, ist kein Argument gegen ESP. Im Normalfall braucht auch niemand einen Sicherheitsgurt oder ABS...
      Deshalb auch ganz subjektiv von mir: Wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre ESP bei mir dabei gewesen.

      Ansonsten frohes Fabia-Fahren

      Gruß
      Andi
      Wenn es nach mir ginge, ist das überflüssigste Extra die Sitzheizung, schließlich kann man im Fachhandel eine über den Zigarettenanzünder betriebene Heizung ab € 30,- bekommen. Und ESP erscheint mir überflüssig, denn das Fahrwerk des fabia ist Spitze. Ich wollte auch einen mit ESP haben, aber mein Händler hat mir davon abgeraten, das Geld kann man in bessere Extras investieren. (Übrigens werden auch nur rund 2% der fabia mit ESP ausgerüstet) Wichtig erscheint mir dagegen der satz Winterräder.
      Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß mit dem Fabia
      Sputnik

      PS: Wer hätte es gedacht - mein Auto ist immer noch nicht da
      @ Sputnik
      Sorry, aber das kann ich nicht recht nachvollziehen, natürlich hat der Fabia ein gutes Fahrwerk und sicherlich ist ESP bei weniger gut abgestimmten Autos (wie bei frühen 206) noch wichtiger als bei einem Auto mit recht gelungener Fahrwerksauslegung wie dem Fabia, aber mit der Argumentation brauchst Du sicherlich auch keine Gurte, kein ABS und keine Airbags. Alles Sachen, die Du hoffentlich niemals benutzen wirst und wo Du vielleicht auch besser in einen Satz Aluflegen investieren solltest, da hast Du wenigstens jeden Tag was von...
      Das mit den Zahlen vom Händler ist ja schön und gut, aber erstens gibt es ESP (außer für den 2.0) sowieso erst seit ca. einem Jahr und auch dann nur für die stärkeren Motoren (ab 55kw) und seit neuestem ist es beim Elegance ja serienmäßig und das bedeutet wohl jetzt sicherlich einen größeren Anteil. Generell erzählen Händler sowas meistens, weil sie entweder:

      1. ESP nicht im Angebot haben (wie zur Zeit als ich meinen Fabia gekauft habe)

      oder

      2. Ihre Preise im Vergleich zu anderen Autos niedrig halten wollen

      Beliebt in diesem Zusammenhabg sind auch Sätze wie:

      Unsere Diesel haben auch ohne Partikelfilter weniger Partikel als manch anderer mit. (O-Ton Ford)

      Es wird nie eine Strafsteuer für Diesel ohne Filter geben. (O-Ton VW)

      etc.

      Immerhin geht es hier ja um die Anschaffung eines Anfängerautos und nicht um einen Sportwagen, wo man nur ohne ESP auf optimale Rundenzeiten kommt.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()