Probleme mit Spurverbreiterung-Welche können auftreten?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Muss ich Spurenverbreiterungen eintragen lassen? Geht aus dem Heftchen von der Dekra nich so hervor. Hast vielleicht nochmal n schräg seitliches Foto?
-
-
Wenn Du ein Fahrwerk drin hast, ist es glaub ich einzutragen. Ohne bin ich mir nicht sicher. ;*( ABer irgendwann bist Du in einem Bereich wo die Lauffläche des Rades gefährdet ist, spätestens dann ist es ein Fall für die TÜVer. Bild von schräg habe ich momentan noch nicht. ;*(Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung.
-
Wenn ne ABE bei den Distanzscheiben dabei ist, bezieht sich diese lediglich auf ein vollständiges Serienauto. Sobald du keine originalen Felgen oder kein originales Fahrwerk mehr drin hast, musst du sie eintragen lassen."Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
-
Wenn man zum TÜV fährt und den Menschen da fragt wie viel mm man eingetragen bekommt, kann das das vorher schon irgendwie messen, oder muss der sich auf seine Erfahrung berufen? Weil ich spiele auch mit dem Gedanken Distanzscheiben verbauen zu lassen, aber weiß halt nicht ob ich sie eingetragen bekomme...Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
natürlich kannst du das schon vorher messen. Die Lauffläche muss vom Radhaus abgedeckt sein. Also einfach nen Zollstock an die Außenseite des Reifens halten und ablesen, wieviel Platz noch bis zur Radhauskante ist. Damit biste dann auf jeden Fall im Rahmen"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
-
Gilt als Serienbereifung die, die im Fahrzeugschein drin steht oder die, die von Skoda für das Fahrzeug als Serienreifen "freigegeben" wurden?(PDF-Datei)
Weil 205/45R16 ist ja die Serienbereifung vom RS.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChipMasterGT“ ()
-
Das steht in der ABE der Distanzscheiben drin, für welche Felgengrößen die ABE greift. Bei meinen Powertech standen die 16"er vom RS nicht mehr drin. War aber egal, weil die ABE wegen meinem Gewinde eh nicht gegriffen hätte. Also musste ich sie so oder so eintragen lassen, was aber kein Problem war.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
-
Original von ChipMasterGT
Gilt als Serienbereifung die, die im Fahrzeugschein drin steht oder die, die von Skoda für das Fahrzeug als Serienreifen "freigegeben" wurden?(PDF-Datei)
Weil 205/45R16 ist ja die Serienbereifung vom RS.
Naja sagen wir es mal so, die Felgen waren von Anfang an drauf. Außerdem ist in der PDF auch aufgeführt, dass andere Fahrzeuge auch mit besagter Reifengröße fahren dürfen. Die Facelift-Fabias habe ich schon öfter mit der Felge gesehen, keine RS-Felge.
By quax1978Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. -
Original von ChipMasterGT
Gilt als Serienbereifung die, die im Fahrzeugschein drin steht oder die, die von Skoda für das Fahrzeug als Serienreifen "freigegeben" wurden?(PDF-Datei)
Weil 205/45R16 ist ja die Serienbereifung vom RS.
Als Serie gilt, was auch Serie von der Typgenehmigung vom Auto mit den Serienfelgengrößen abgedeckt ist. Da Zubehörfelgen i.a. eine kleiner ET habe (und daher weiter raus kommen), brauchst du selbst bei sonst gleichen Maßen schon eine Abnahme.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Schlussfolgerung: da ich meine Reifengröße 205/45 R16 mit der ET 37 nicht unter meiner Typenschlüsselnummer, sondern unter einer anderen finde, zählen die Reifen als "nicht zulässig" und müssen eingetragen werden?
-
Moinsen
ich hab da auch mal ne frage, ich hatte vor dem fabia einen leon, der hat ja eine etwas breitere spur, jetzt hab ich auf der AB gemerkt das der fabia den LKW spurrillen schon sehr stark nachläuft (im vergleich zum leon!)!
jetzt die frage merkt man einen unterschied wenn man v/h pro achse 50mm verbaut? vorrausgesetzt das wäre technich machbar!
VG AlutechTransporter -
Wie is das eigentlich mit dem Eintragen lassen, was kommt da finanziell auf mich zu, wenn ich Distanzscheiben und Reifen/Felgen eintragen lassen möchte??
-
-
Also ich hab vor 2 Jahren als ich Fahrwerk in Kombination mit 2 Felgensätzen (17Zoll Sommer und 15 Zoll Winter) hab eintragen lassen 40€ gezahlt. War ein §19 Abnahme oder wars §21, naja ist ja auch egal, ich denk 100€ ist ein bissl happig.
MfGDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
So, nachher gehts zum Tüv und da wird gefragt ob ich 40mm auf der Hinterachse verbauen kann.
tuning-tempel.de/shop/Fahrzeug…l-RS-40mm-DRA::51222.html das sollte doch die richtigen sein, oder?
Also 20mm pro seite, sodass ich keine neuen Schrauben kaufen muss...Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
-
Ähnliche Themen