Verbrauchs Statistik ?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    verbrauchsstatistik

    ich habe gerade mal meine verbrauchsstatistik angeschaut.... speichere jede tankfüllung in einer excel-tabelle und habe somit seit der ersten betankung alle daten gespeichert.

    gespeichert werden datum, kilometerstand, gefahrene km pro tankfüllung, getankte liter, preis je liter, gesamtpreis und verbrauch seit anfang...

    klingt wilder als es ist, da sich einige daten natürlich per formel automatisch errechnen...

    derzeit schaut es wie folgt aus...

    km-stand: 311600
    liter gesamt: 12.448
    preis im durchschnitt: 0,848 euro pro liter
    gesamtpreis: 10.552 euro
    durchschnittsverbrauch: 3,9822 liter auf 100
    durchschnittlich gefahren je tag: 183,39 km

    zur fahrweise muss ich ergänzen, dass ich zu 90 % autobahn fahre, davon viele im ruhrgebiet und kölner raum, wo geschwindigkeitsbegrenzungen das schnellfahren eh verbieten. und nachdem mich schnelles fahren mit meinem kleinen auch schon mal den schein gekostet hat, habe ich mir die raserei eh abgewöhnt...

    angenehmer nebeneffekt: geringerer verschleiß und auch nach 311.000 km immer noch hervorragend in schuss....
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM

    RE: verbrauchsstatistik

    @stephan
    Sorry, das passiert, wenn man seine eigene Schrift nicht lesen kann als Sonermodelle life und special gab es die Motoren wohl noch länger als in der "normalen Serie" da ist allerspätestens Ende 2002 nichts mehr von zu sehen.
    Hätt ich wissen müssen
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Bin gerade von Ingolstadt nach Meßstetten gefahren. Sind zusammen fast 300km. (ca. 100km BAB - 30km Stadt - Rest Landstraße)

    hab einen Schnitt von 5,3Litern gehabt - bin aber auf der BAB nur ca 140-150km/h gefahren.

    Hab jetzt ein Trister Luftfilter drin der bringt schon was, hab sonst immer so an die 5,6 - 5,8l gebraucht.

    Ciao
    -------------------------

    Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

    der fährt den Mist, den Opel baut!

    Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

    -----

    DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)

    v-power-diesel

    probiere gerade die erste tankfüllung mit dem v-power-diesel von shell aus....

    in der tat läuft der motor etwas ruhiger und er zieht etwas besser...

    damit es sich halbwegs rechnet, müsste ich mit der tankfüllung 1.300 kilometer bei meiner gewohnt sparsamen fahrweise kommen...
    davon habe ich bis heute 1.045 kilometer hinter mir und die nadel steht im unteren viertel. der bc zeigt als restkilometer 270 kilometer an... es könnte also klappen...

    wären dann 3,27 auf 100 km

    schaue gerade mal im pc, was bisher mein niedrigster verbrauch war...

    im juni 2002 habe ich mal eine tour von 306 km autobahn gemacht und danach wieder vollgetankt : 9,3 liter macht 3.04 auf 100

    verbräuche um 3,3 liter auf 100 hatte ich aber schon öfter auf ganze tankfüllungen... erstaunlicherweise alle im sommer 2001 mit den original-reifen....
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM

    v-power negativ

    das war nun das erste und bestimmt letzte mal, dass ich diesen teuren super-zauber-diesel getankt habe...

    resultat:

    - der motor lief etwas ruhiger, wobei ich vorher nicht das gefühl hatte, dass er unruhig lief.

    - die beschleunigung war geringfügig besser, wobei es mir darauf ganz und gar nicht ankommt.

    - der verbrauch auf 100 kilometer war zwar ok (3,42) aber das hatte ich anfang april mit dem normalen billigdiesel auch schon mal (3.41).

    von daher rechnet es sich unterm strich überhaupt nicht und ist aus meiner sicht ein tiefer griff durch die ölkonzerne in die geldbörse.
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Vielleicht sollte man mal drei bis vier Tankfüllungen probieren um zu sehen, ob es tatsächlich einen spürbaren Effekt hat, damit sich der Motor auch dran gewöhnen kann.

    Ich bezweifel aber auch, dass das was bringt. Selbst wenn, es müsste schon zu erheblichen Spriteinsparungen führen, damit sich der Mehrpreis überhaupt rechnet.

    Naja, fahr eh immer zum Tanken ins Ausland, da gibts son Firlefanz noch nich... :P
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    naja, wie wenig soll ich denn noch verbrauchen *fg*

    das müsste dann unter drei liter auf 100 gehen, damit es sich für mich rechnet.... das ist mit dem fabia dann noch nicht drin...

    wenn man so grenznah wohnt, dann kann man ja schnell mal einen ausflug nach drüben machen... hier geht das leider nicht...

    aber aral oder shell oder so kommt normalerweise auch nicht rein....
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    Original von pietsprock
    naja, wie wenig soll ich denn noch verbrauchen *fg*


    Na, unter drei Liter, ganz klar! :P Aber da sind dann wahrscheinlich auch bald die Grenzen des machbaren erreicht. 3,4l mitm 1.9er is schon echt heftig. Ich verbrauch mal eben doppelt so viel... ?(
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    nun ist nach meinem versuch mit dem super-shell-diesel die nächste tankfüllung mit billig-no-name-diesel durch...

    resultat: bei gleicher fahrweise exakt gleicher verbrauch wie mit dem superteuren shell...

    also kann man sich das geld getrost sparen!
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM

    RE: verbrauchsstatistik

    Sooo...
    Skoda Fabia 1.4 74 KW
    Kraftstoffart: Super
    Bin 2000 km mit dem Auto insgesamt bislang gefahren.
    Meistens fahre ich nur Stadt. Eigentlich bin ich bislang nur zwei mal Autobahn gefahren.
    Jeden morgen Fahre ich zu meiner Arbeit genau 11 km.
    Da ich die Strecke gut kenne erreiche ich mittlerweile einen Verbrauch von 5,3 Liter (Anzeige des BC's) Rekord war bei mir heute Morgen 5,1 Liter, aber da waren alle Amplen auf Grün bis auf eine X(
    Aber auch sonst ereiche ich sehr gute Werte auch auf weniger bekannten Strecken 5,5 - 6 Liter.
    Kann es sein das das nicht den richtigen Werten entspricht? Also ich meine, ob der BC nicht richtig rechnet?
    Die Frage stelle ich mir weil, ich ja zwei Anzeigen habe einmal für der Einzelfahrtspeicher (1) und der Gesamtfahrtspeicher (2).
    Der 1. zeigt mir die 5,5 - 6 Verbrauch aber der 2. zeigt mir ~ 7 Liter verbrauch an. den habe ich aber noch nie zurückgesetzt. Und der Verbrauch war direkt nach dem Kauf ja wesentlich höher.
    ilia

    RE: verbrauchsstatistik

    Die einzige Möglichkeit, den Bordcomputer zu überprüfen ist, es über´s Tanken nachzurechnen. Dabei geht das am besten wenn man den Dauerspeicher immer mit den Tankfüllungen löscht. Bei mir zeigt der BC einen Minderverbrauch von ca. 2% an (über ca 20.000km). Ich brauche also 0,1 bis 0,2 Liter mehr als die BC-Anzeige. Dabei sollte der BC2 eigentlich die Summe aus den BC1-Fahrten sein, wenn Du nie mehr als 7 Liter im BC1 verbrauchst kann der BC2 keinen Schnitt von 7 Litern anzeigen.

    5 Liter sind mit dem 1,4 74kw schon drin, aber nur bei langsamer Landstraßenfahrt bei recht ebenem Gelände...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Fabia 2.0 Kombi

    Stadt 7-9l je nach fahrweise
    BAB 5,4tiefste und bis ende Offen ich glaube bei Tacho 210 nach ein Paar km liegt er bei so 14-15l :D
    Aber durchscnitt 160 - 8l je nach Beladung und strecke!
    KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
    X(Böser Blick X(
    Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
    Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |