ALU Fussmatten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ALU Fussmatten

    Hi,

    ich brauch neue Fußmatten, denn meine sehen aus, als ob die Motten Party gefeiert hätten ;)

    Finde die Dinger aus ALU ganz gut. Wie sind denn eure Erfahrungen damit ?
    Machen, oder Finger weg und lieber was ausm Zubehör nehmen ??

    Ich möchte dann nämlich das ges. Auto mit neuen Matten versehen.

    Florian
    Hab letzte Woche diese Möchte_gern_Alu-Matten gesehen: schon nach ein paar Wochen ist der metallische Glanz weg und das schwarze Kunststoff guckt durch. Sieht einfach prollig aus.
    Bei echten Aluplatten hab ich die Befürchtung, dass es zu laut wird. Für mich geht nix über Gummi: preiswert, pflegeleicht, unempfindlich...

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Hatte auch mal Alumatten im Auto (also wirklich komplett Alu, nix mit Plastik oder son Scheiss). Macht den Innenraum halt ziemlich kalt und ungemütlich. Außerdem sehen die ruckzuck gammlig aus, Wasser hinterlässt Ränder, jedes Steinchen macht nen Kratzer. Und Feuchtigkeit kann auch nirgendwohin, wenn du nasse Schuhe hast, läuft das Wasser zur Seite und sammelt sich in einem ewigen Feuchtbiotop unter der Matte.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Sorry, aber...würd ich lassen. Sieht halt richtig hässlich aus...ganz abgesehen davon, dass es unpraktisch is.

    Hier inner Straße steht auch so'ne Prollkarre rum, das sieht aus, als hätt der Alugrillschalen im Fußraum...
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Ich hab meine Matten (Velour und Gummi) vom Freundlichen. Original Skoda. Absolut passgenau (viel besser als irgendwelche "Universalmatten" aus dem Baumarkt oder von ATU), liegen bombenfest, die Gummi haben nen kleinen Rand, damit das Wasser nicht gleich in den Teppich versickert, die Velour lassen sich prima absaugen - und sie waren nicht teuerer als irgendwelche Matten aus dem Web. Denn da kommt ja immer noch Porto dazu...

    Gruß aus Lippe
    ich finde die gut. wenn man jene nicht für den Alltagsgebrauch nutzt. Show !

    Aber die haben eine großen nachteil. Jene sollten im Bereich der StVZo verboten werden. Denn wenn du die Schuhe nass hast kannst du auch mal das richtige Pedal vergeblich suchen, da du mit deiner Ferse nämlich keinen Halt findest und einfach nur wegrutscht. Da kanns auch mal schneller knallen wenn man nichtg die Pedalkraft aufbringt welche nötig gewesen wäre.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von HM

    Aber die haben eine großen nachteil. Jene sollten im Bereich der StVZo verboten werden. Denn wenn du die Schuhe nass hast kannst du auch mal das richtige Pedal vergeblich suchen, da du mit deiner Ferse nämlich keinen Halt findest und einfach nur wegrutscht. Da kanns auch mal schneller knallen wenn man nichtg die Pedalkraft aufbringt welche nötig gewesen wäre.


    Da kann ich nur zustimmen! Die Dinger sind echt gefährlich. Habe mal in nem Golf von nem ehemaligen Klassenkamerad gesessen und meine Schuhe waren nass, und es war fast unmöglich da halt zu finden.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von FSiever
    Sind die zu empfehlen ?
    velourmatten


    ich hab die billigere ausführung (~30€) von der gleichen firma, kannst dir in der galerie anschauen - bin sehr zufrieden damit!
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!