von trommel auf scheibenbremse hinten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      radlager müssen so oder so dann neu also einfach ne neue achse holen! kostet am ende auch weniger! die drücke die dort herschen müssen must du selber rausfinden
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

      R2D2 schrieb:

      Original von deathdragon
      Geklautes Bild ;) :



      Da das Bild so nicht mehr existiert, hier mal Bilder von meinen bis vor kurzen noch aktuellen hinteren Bremsscheiben:









      IMHO ist es nach wie vor keine gute Idee, die Umrüstung von Trommel auf Scheiben zumachen, insbesondere, wenn es einem nur um die Optik geht, die ist bei den Bremsscheiben nämlich auch ganz schne äußerst bescheiden. Technisch gesehen, gibt es bei Trommel und Scheiben Vor- und Nachteile, die sich oft gegeneinander aufwiegen, was beim Fabia m.E. sicherlich der Fall ist.

      Vor zwei Monaten oder so hab ich die Scheiben vorne schon neu gemacht, da hat man schon deutlich was gemerkt; jetzt mit den neuen Scheiben und Belägen hinten funzt die Bremse aber erst wirklich wieder richtig gut, was bei dem Zustand der hinteren Scheiben aber auch kein Wunder ist...

      Investiert lieber in gute Sprotbremsscheiben vorne (z.B. ATE Powerdisc) und etwas Bremssattellack mit denen ihr die Trommeln hinten ansprechender gestaltet und schon hab ihr ne gute und "hübsche" Bremse.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Hi!

      Wieso hinten auf Scheibenbremse umrüsten? Ist die nicht serienmäßig drin/drauf? Ich hab' ja die Elegance-Ausführung mit 101 PS und da war die schon ab Werk drin?!

      Viele Grüße, Torsten
      Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS

      R2D2 schrieb:

      Die kleineren Motorisierungen haben weitgehend Trommeln, aber selbst bei den 100 PS Varianten gibt es Fahrzeuge mit Trommel, i.a. aber welche aus dem Ausland.


      Beim Fabia hatte alles unter 100PS hinten Trommeln. Der 1,4er mit 101PS, der 1,9TDI mit 101PS, der 2,0er mit 116PS und der RS mit 131PS haben hinten Scheiben. Wobei es einige 101PS TDI gegeben hat, die hinten Trommeln hatten, meines Wissens nur im ersten Baujahr und ohne wirkliches System verbaut. Da hatte man zwei identische Fahrzeug (Ausstattung, Motor usw.) aber der eine hatte Trommel und der andere Scheibe.

      Was ich allerdings seltsam finde, beim Polo hat zum Beispiel der 1,4er TDI hinten Scheiben.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      www.polo9n.info schrieb:


      Falls das einer machen will, habe ich mal die Teileliste rausgesucht!
      Man braucht
      - 6Q0 609 721 K = Handbremsseile 16,40€
      - 6Q0 611 763 S = Bremsschlauch hinten links 19,50€
      - 6Q0 611 764 S = Bremsschlauch hinten rechts 19,50€
      - 6Q0 615 423 A = Bremssattel links 145,50€
      - 6Q0 615 424 A = Bremssattel rechts 145,90€
      - 6Q0 615 425 D = Bremssattelträger links 48,50€
      - 6Q0 615 426 D = Bremssattelträger rechts 48,50€
      - 1J0 615 601 = Bremsscheiben 67,00€
      - 6X0 698 451 A = Bremsklötze 48,55€
      macht 558,95€ + 106,20€ steuer = 665,15

      Dazu kommen noch die Rippschrauben und ein wenig Bremsflüssigkeit!
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Also mich hat es schon bei unseren beiden alten Golf 2 (GT und GTI) geärgert, dass alle paar Jahren die hinteren Scheiben verrottet waren und getauscht werden musste. Das war gefühlsmäßig bei jedem 2. TÜV der Fall :) Beide Autos haben wir gefahren, bis sie über 20 Jahre alt waren, da kommen schon einige Scheiben zusammen. Uns wurde es auch so erklärt, dass die Scheibenbremse hinten eigentlich überdimensioniert ist und daher im Normalbetreib zu wenig genutzt wird. Für meinen Fabia erwarte ich prinzipiell das gleiche, lasse mich aber auch gerne überraschen. Aber auch wenn mir das gleiche wieder blüht, sind mir die Scheiben (obwohl sie wirklich etwas mickrig sind) hinten lieber als Trommelbremsen.

      Liebe Grüße

      Madders
      So ich grabe das hier noch mal ein bissel auf.

      Ich bräuchte also "nur" ne neue hinterachse von nem Fabia oder Polo 9n holen, wo die bremsscheiben schon montiert sind (müsste vielleicht die scheiben und backen erneuern), 2 bremsschläuche für links und rechts holen, sowie das handbremsseil?

      Und was ist mit den ABS Sensoren...

      Plug&Play??


      hoffe auf antwort :P
      japp der rest ist plug and play die achse darf auch noch vom ibi 6l sein
      viel spaß! und eintragen nicht vergessen!
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      na dann mach das zeitnah! oder hol dir einen eintragtermin beim tüv in schriftlicher form dann kannst du auch mal angehalten werden und bekommst nicht gleich die keule um die ohren ;)
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Ist aber auch kein Garantieschein, rum Fahren mit denen Änderungen ist dann schlicht nicht, nur der Weg zum TÜV und zur Zulassungsstelle (und zurück) ist i.O. ;)

      Warum man sich das freiwillig an tun will, auf Scheiben umzurüsten verstehe ich nach wie vor nicht, ich frag aber einfach auch nicht mehr. Sinnvoller und viel günstiger ist, die VA Bremse mit besseren Scheiben und Belägen sowie ggf. noch Stahlflexleitungen zu optimieren.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      @ R2D2 weil es einfach tierisch nervt, wenn die Trommel alle 20tkm verklemmt und immer mit schleift, manchmal merkt mans ewig nicht und verbraucht mehr. Will man se dann reinigen/wechseln ist man n Tag beschäftigt weil alles klemmt, dann doch lieber scheibe und ab und zu per Handbremse freimachen...
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Meine Trommel verklemmt garnicht, schon seit über 115.000 km nicht. Ausser ich stehe ein paar Tage im Regen mit angezogener Handbremse. Ansonsten schleift nix, klebt nix... keine Probleme mit.
      LPG - Bilstein B14 (50/30) - schwarze Seitenblinker - Blinkerbirnen chrom - schwarze Angel Eyes - Milotec Sportgrill - runde LED-TFL - 195/50R15 Felgen mattschwarz - Scheibentönung anthrazit - B/C Säulenfolierung schwarz - Mittelarmlehne - EFH vorne - LED Innenraum-/Kofferraumbeleuchtung - Motorbezeichnung/Typ gecleant - silberne Spiegelkappen - großer rechter Aussenspiegel - Aerotwin Wischer vorne und hinten - kurze 16V Antenne

      Little Turbo schrieb:

      dann doch lieber scheibe und ab und zu per Handbremse freimachen...
      Und genau das funzt halt auch nicht gescheit. Die Bilder von meinen Scheiben sind doch auch recht eindeutig und diesmal sahen die echt noch gut aus, weil ich viel mit der Handbremse "geputzt" habe.

      Auf Scheiben umrüsten bringt IMHO einfach keinen Vorteil, der den nervigen Gammel der Scheiben rechtfertigen würde... ist wohl oftmals eher ne ....prothese
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      If you think to change it my annswer is - CHANGE IT !!!

      I had drums on my 1.4 8v MPI, and I took the rear disc brakes from Golf MKIV and they work perfectly, plug&play system ;)

      Do not have any problems hard braking in the corners, the rear stays on the road, does not slips on lock rear wheels at all...

      But again, from price stand of view it is much easier for me, because I am in Bosnia, and no one noticed in TUV check up...so it costed me only about 140 euros...including mechanics fee :love:
      Schände den Thread mal, weil bei uns auch von Trommel auf Scheibe umgebaut werden soll...

      Gibt es was zu beachten oder einfach die Teile tauschen?
      Sporadisch Fehlercode P1250 im Speicher... :D
      Steht eigl. alles schon geschrieben... Teile nehmen und tauschen!
      Schrauben zum Teil ersetzen - Safety ;) - Bremsen richtig entlüften...
      Man sollte sich schon mal damit ein wenig beschäftigen :P

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      OK, wollte nur nochmal nachfragen. Den Umbau macht mein Kumpel in seiner Werkstatt und der hätte evtl. auftretende Probleme gern im Vorfeld gewusst. Teile sind alle neu - bis auf Sättel und deren Halter.
      Sporadisch Fehlercode P1250 im Speicher... :D