Türverkleidung abbauen Schritt für Schritt erklärt am Beispiel der Beifahrertür mit el. Fensterhebern. Bei mechanischen Fensterhebern wird lediglich der Hebel vor dem Aushängen der gesamten Verkleidung zusätzlich zu dieser Anleitung entfernt. Bitte vor Beginn des Ausbaus das Fenster runterfahren.
1. Schritt:
Blende neben dem Türgriff entfernen. Diese ist nur geclipst und lässt sich mit einem flachen Schraubendreher mit etwas Gefühl ausclipsen

Dahinter befindet sich eine Torxschraube, mit der die Türgriffmulde an der Tür befestigt ist. Diese wird zunächst rausgedreht
2. Schritt:
Am unteren Ende der Tür sind 3 weitere Torxschrauben. Diese ebenfalls mit einem Schraubendreher rausdrehen.
3. Schritt:
Armlehne demontieren. Die Blende mit / ohne Fensterheberknopf ist geclipst. Mit einem Schraubenzieher möglichst auf allen Seiten gleichmäßig hochhebeln und danach den Stecker aus dem Fensterheber lösen.

Die restliche Armlehne ist einfach in die Verkleidung mit Hacken eingeschoben. Sie kann einfach durch schieben in die entgegen gesetzte Richtung abgenommen werden (keine Clipse, keine Schrauben, einfach nur schieben !)

Nun sind Löcher zu 3 großen Kreuzschrauben freigelegt. Mit einem Kreuzschraubendreher werden diese Schrauben nun rausgedreht.
4. Schritt:
Ausclipsen des Türgriffes: Der Türgriff mit Griffmulde ist in die Türverkleidung eingeclipst. In das Loch, wo die kleine Blende saß mit den Fingern hintergreifen und die Griffmulde vorsichtig ausdrücken.

5. Schritt:
Türwarnlampe ausclipsen und den Stecker rausziehen

6. Schritt:
Gesamte Verkleidung ausclipsen. Zusätzich zu den Schrauben ist die Verkleidung an den Seiten mit jew. 3 Clipsen in die Tür eingeclipst.
Fangt von unten an, die Befestigungspunkte mit den Fingern zu ertasten und vorsichtig rauszuziehen. Die Clipse brechen leicht, da sie nicht aus Metall sind.

7. Schritt:
Nun ist die Verkleidung nur noch an der Fensterdichtung in der Tür eingehängt. Die verkleidung wird nun einfach nach oben gezogen und aus dem Fenstergummi gezogen (es ist kein richtiges Gummi sondern mehr eine Plastikschiene).
Das geht ein wenig schwer zu Beginn, aber es geht. Vorsicht beim Türpinn, nicht das Gestänge verbiegen.
Nachdem die Verkleidung ausgehängt ist, muss das Drahtseil aus dem Türgriff ausgehängt werden. Dazu erst den schwarzen Schlauch aus seiner Halterung ziehen und schon lässt sich der Metallpin aus der Halterung drehen (erst hochdrücken und dann um 90° drehen)

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Wie immer übernehme ich keine Garantie auf mögliche Beschädigungen wie in den Regeln zu lesen ist
Explosionszeichnungen Vorder- und Hintertür:

Edit by SebRS:
Bilder wieder eingefügt.
Hier auch noch mal der funktionierende Link für das PDF:
PDF Download
1. Schritt:
Blende neben dem Türgriff entfernen. Diese ist nur geclipst und lässt sich mit einem flachen Schraubendreher mit etwas Gefühl ausclipsen

Dahinter befindet sich eine Torxschraube, mit der die Türgriffmulde an der Tür befestigt ist. Diese wird zunächst rausgedreht
2. Schritt:
Am unteren Ende der Tür sind 3 weitere Torxschrauben. Diese ebenfalls mit einem Schraubendreher rausdrehen.
3. Schritt:
Armlehne demontieren. Die Blende mit / ohne Fensterheberknopf ist geclipst. Mit einem Schraubenzieher möglichst auf allen Seiten gleichmäßig hochhebeln und danach den Stecker aus dem Fensterheber lösen.

Die restliche Armlehne ist einfach in die Verkleidung mit Hacken eingeschoben. Sie kann einfach durch schieben in die entgegen gesetzte Richtung abgenommen werden (keine Clipse, keine Schrauben, einfach nur schieben !)


Nun sind Löcher zu 3 großen Kreuzschrauben freigelegt. Mit einem Kreuzschraubendreher werden diese Schrauben nun rausgedreht.
4. Schritt:
Ausclipsen des Türgriffes: Der Türgriff mit Griffmulde ist in die Türverkleidung eingeclipst. In das Loch, wo die kleine Blende saß mit den Fingern hintergreifen und die Griffmulde vorsichtig ausdrücken.

5. Schritt:
Türwarnlampe ausclipsen und den Stecker rausziehen

6. Schritt:
Gesamte Verkleidung ausclipsen. Zusätzich zu den Schrauben ist die Verkleidung an den Seiten mit jew. 3 Clipsen in die Tür eingeclipst.
Fangt von unten an, die Befestigungspunkte mit den Fingern zu ertasten und vorsichtig rauszuziehen. Die Clipse brechen leicht, da sie nicht aus Metall sind.


7. Schritt:
Nun ist die Verkleidung nur noch an der Fensterdichtung in der Tür eingehängt. Die verkleidung wird nun einfach nach oben gezogen und aus dem Fenstergummi gezogen (es ist kein richtiges Gummi sondern mehr eine Plastikschiene).
Das geht ein wenig schwer zu Beginn, aber es geht. Vorsicht beim Türpinn, nicht das Gestänge verbiegen.
Nachdem die Verkleidung ausgehängt ist, muss das Drahtseil aus dem Türgriff ausgehängt werden. Dazu erst den schwarzen Schlauch aus seiner Halterung ziehen und schon lässt sich der Metallpin aus der Halterung drehen (erst hochdrücken und dann um 90° drehen)

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Wie immer übernehme ich keine Garantie auf mögliche Beschädigungen wie in den Regeln zu lesen ist
Explosionszeichnungen Vorder- und Hintertür:


Edit by SebRS:
Bilder wieder eingefügt.
Hier auch noch mal der funktionierende Link für das PDF:
PDF Download
"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl