Leistungsverlust mit Klima?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • also ich hab 100PS.....und das nervt ganz furchtbar wenn die klima an ist. im stadtverkehr hab ich immer angst ich würge den motor ab wenn ich versuche loszufahren und die klima so viel leistung zieht. hubraum ist eben nur durch mehr hubraum zu ersetzen

    aber ich hab festgestellt, dass die klima erst so nach ca. 300-400 meter anspringt wenn ich sie einschalte. find ich schon sehr lange. aber ist wohl einfach so bei dem auto...
  • Meinst Du damit, dass dann erst kühle Luft kommt? Oder dass dann erst die Leistung abfällt vom Motor. Bezogen auf die kühle Luft ist das völlig normal. Wenn Du das mal im Stand probierst hörst Du bei offenem Fenster oder auch offener Tür ein Klacken vom Relais, was den Kompressor so richtig laufen lässt. Dann kan es schon mal ein paar Sekündchen dauern bis Kühlung kommt. Die komplette Anlage muss ja auch erstmal auf Hochtouren laufen.
  • Wer mal wirklichen Leistungsverlust beim Einschalten der Klima erleben will, dem kann ich den Smart fortwo cdi (das alte Model) empfehlen. 41 PS und dann die Klima (womöglich noch auf ne höhere Stufe) ein..... da rollst den Berg rückwerts wieder runter. Danach wisst Ihr euren Fabia wieder zu schätzen

    Aber muss sagen, dass ich da bei meinem Fabia kaum Unterschiede merke, der 1.9 TDI zieht eigentlich in jeder Lebenslage schön durch.

    Viele Grüße,
    Flo
  • Ist normal. Merkt man selbst beim RS deutlich


    Also ich habe keinen Chip drin und merke es garnicht. Jetzt wo es so heiß war lief mein RS ohne Probleme 220 km/h. Das dürften dann lt. GPS die in den Papieren stehenden 207km/h sein.

    Mein Mechaniker hat mir gesagt, das Steuergerät gleicht die benötigte Energie bei Klimafahrten durch das Einspritzen von mehr Kraftstoff aus. Daher auch der höhere Verbrauch.

    Wenn man im Winter die Klima an hat, die Sitzheitzung und noch die Heckscheibenheitzung läuft, dürfte man ja garnicht mehr vom Fleck kommen

    Kann ja mal jemand auf en Leistungsprüfstand gehen mit Klima und ohne!
    Sonst bleibe ich bei der Aussage:

    Klima bei Autos über 100PS merkt man nicht. Drunter evtl. kommt auf... aber nicht mehr als 1-3%
  • beim Fabia läuft der Klimakompressor immer ein bißchen mit (auf kleinster Stufe), d.h. es handelt sich garantiert um eine mit variablem Hubvolumen...
    Außerdem wird ein moderner Klimakompressor eingesetzt, der in der Lage ist, je nach Kühlbedarf die Leistung zu variieren...

    Somit merkt man vielleicht beim Einschalten der Klima etwas an Leistungsverlust, aber sobald das Auto kühl ist...verschwindet auch der Leistungsverlust auf eine Niveau, das keiner von uns merken würde.

    Da wäre doch mal ein Test interessant
    2 RS auf der Autobahn beschleunigen gleichzeit von 80 auf 120 im 4. Gang (einer mit der Ander ohne Klima "AN")
  • Die Motoren Streuen doch unterschiedlich, von daher...

    Klar merkt man "nur am Anfang" was, aber wenn ich dann die ganze Leistung brauche, z.B. beim Abbiegen oder Anfahren am Berg, stirbt der Motor ganz leicht ab, daher ist es Ratsam die Klima vorher auszuschalten! (ok, bei unter 100PS)
  • Original von schröder007
    Original von NiniFabia
    Och man. Und ich dachte da gibt es eine Möglichkeit. Naja, dann muss ich wohl damit leben. Sonst ist er echt top, aber das ist leicht nervig. ;*(


    Möglichkeiten gibts da schon, ein 2.0l Motor würde da schon helfen

    Wobei der 75psler schon ein guter Motor ist. Wenn mans weiß wie der sich verhält kann man sich ja drauf einstellen.


    Und selbst der 2.0er hat bei 35°C die ersten paar Minuten ganz schön zu kämpfen. Wenn der Klimakompressor nun mal mit 100% läuft, da denkt man es hat einen nen Anker an den Abschlepphaken gebunden.

    Und immer dran denken, beim Anfahren, also ca. 2000-2500 Umdrehungen hat kein Motor volle Leistung, der 75PS läuft in dem Bereich mit gerade mal knapp 50PS und wenn man dann die Klima dazu schaltet ist eben nimmer soviel da.

    Bei mir merk ich die Klima aber nur beim Anfahren und wenn man auf der BAB mal im 5. Gang beschleunigen will, da denkt man, der Motor hat gerade nen Gedenkminute.

    Aber was solls, lieber etwas langsamer Anfahren als schwitzen.

    MfG

    Edit: Rechtschreibung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

  • Scheinbar empfinden es die einen so, die anderen so. Ich bin da wohl von der empfindlicheren Sorte, denn ob die Klima an ist merk ich sofort. Ist ungefähr so als hätte man noch zwei Leute mehr im Auto. Aber ich könnte anhand der Leistungsausbeute z.B. auch sagen, wie warms draussen ungefähr is - denn auch da fehlt grade bei der Hitze momentan doch spürbar Dampf. Oder ob ich grad auf 18ern oder 16ern rolle. Macht auch nen spürbaren Unterschied.
  • ich merke da keine Unterschied! völlig wurscht.

    Auch der Vrbrauch ist der gleiche!!

    fahre momentan so gut wie immer mit Klima, zügige fahrweise aber vorrausschauend mit einem Vrbrauch von 5,2 bis 5,5 /100km
  • Bei welchem Motor? Beim RS? Unser Octi ASZ hat mit laufender Klimaautomatikmmer so um die 0,8 an mittelmäßigen Tagen und 1,2 an heißen Tagen wo das Auto in der Sonne stand. Ich frag mich sowieso schon die ganze Zeit was hier beim RS für Spritverbräuche kursieren. Unser fährt bzw. fuhr immer viel Autobahn aber so Werte wie 5,2 oder ähnliches war da nie zu machen. Die 6 stand meistens da.
  • wenn ich den RS sparsam bewege fahr ich ihn mit 4,8l / 100 km !!!
    und das ist nicht laut Boardcomputer sondern der errechnete Verbrauch beim Tanken.
  • Original von NiniFabia
    Bei welchem Motor? Beim RS? Unser Octi ASZ hat mit laufender Klimaautomatikmmer so um die 0,8 an mittelmäßigen Tagen und 1,2 an heißen Tagen wo das Auto in der Sonne stand. Ich frag mich sowieso schon die ganze Zeit was hier beim RS für Spritverbräuche kursieren. Unser fährt bzw. fuhr immer viel Autobahn aber so Werte wie 5,2 oder ähnliches war da nie zu machen. Die 6 stand meistens da.

    O_O
    Also bei mir steht wenn der Motor warm ist meistens 0,4Liter mit ausgeschalteter Klima.
    Naja, vielleicht fahren hier einfach einige nur sparsam und langsam. Ich fahre in letzter Zeit auch irgendwie anders und die 4 steht fast nie mehr vorne...
    Mein Boardcomputer geht allerdings auch ein wenig falsch, also so 0,1-0,2 Liter verbrauche ich immer wenn ich nachrechne mehr.
    Aber selbst in Zeiten wenn die Klima immer läuft und ich zügig fahre, also ne 6 hat bei mir langstrecke noch nie vorne gestanden!