Erfahrung mit JOM oder LowTec

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Erfahrung mit JOM oder LowTec

      Hallo Zusammen,

      Ich habe folgende Federnsätze im I-Net gefunden:

      Fahrzeugtypen:
      Skoda
      Fabia

      Typ: 6Y
      Motor: Combi / Stationwagon 2,0 Sdi / Tdi
      Bj. : 01/2000-
      .max. kg VA: 900
      max. kg HA: 800
      Tieferlegung: 50/35 mm
      mit TÜV

      Von JOM


      FAHRZEUGTYP AUSFÜHRUNG JAHR mm HA ArtNr+.. ..F ..34 ..3 ..4 Hints
      VEHICLE TYPE MODEL YEAR VA HA VA/HA (Hinw.21) € € € €
      SKODA

      Fabia 6Y 1.9-2.0 incl. Combi 45/30 119€

      Von LowTec


      Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Herstellern???
      Grüße
      1.9TDI


      Fabia I Combi Cool Edition 1,9 TDI

      Bj. 11/2007 - Noch Original
      Also ich hab keine Erfahrungen mit den Herstellern, aber generell sind alle Federn de mehr als 40mm sind bei den Serienstoßdämpfern nicht wirklich geeignet.
      JOM ist zwar bekannt, aber dass die auch Federn herstellen habe ich nicht gewusst.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      zu Jom kann ich nix sagen, Kenn aber 2 Leute die ein LowTec-fahrwerk haben und damit zufrieden sind. LowTec ist auch glaub ich Tochter von Apex und mit denen hab ich gute Erfahrung gemacht.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Ich möchte lieber nicht allzu viel zu Jom sagen. Karosserieteile passen nur schwer, bzw sehr selten auf Anhieb. Sehr vieles wird ohne E Zeichen/Zulassung verkauft und ist nur für Showfahrzeuge, sodass ihr im normalen Verkehr die Betriebserlaubnisses verlieren könnt. Die Accessoires sind nicht die Hochwertigsten, was man aber auch schon am Preis erahnen kann. Fahrwerkstechnisch sind bei zwei Bekannten mal die Federn gebrochen. Das habe ich auch schon mal bei FK gehört das diese bei denn hopps gingen.

      Zum letzteren. Lieber 30-100 € schleifen mehr zahlen und ein "deutsches" Herstellerprodukt nehmen.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      ich sag nur du hast noch die möglickeit bei lowtec nen gewinde zu bekommen, für günstig siehe Hier
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ