Massepunkt löten?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
versuchs erstmal mal mit nem Trenntrafo, kostet etwa 5-10€. denke auch nicht das es mit löten besser wird, ist ja an sich kein Masseprob, denn funktionieren tut's ja.ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZ -
-
Wenn du gute Leiteigenschaften haben willst spritze Leiterpaste drunter. besser gehts nimmer. Aber bringen tuts auch nichts. Dreh die Amp ein wenig runter. Fertig
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Original von HM
Dreh die Amp ein wenig runter.
Dann machts ja nicht mehr so laut bum
Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC -
trenntrafo! oder machst ne kleine Spule, in dem du das +Kabel um nen Ferritkern wickelst 5-6Windungen reichen, hat bei mir super geholfen.ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()
-
Original von lordofazeroth
Original von HM
Dreh die Amp ein wenig runter.
Dann machts ja nicht mehr so laut bum
Das ist aber so in 90 % der Fälle. Amp runter und übers Radio nachsteuern/erhöhen.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()
-
-
Original von MEK-RS
trenntrafo! oder machst ne kleine Spule, in dem du das +Kabel um nen Ferritkern wickelst 5-6Windungen reichen, hat bei mir super geholfen.
Du meinst aber schon einen Trenntrafo und nicht einfach eine Spule, oder?
€: Ein Trenntrafo oder Spule hilf nicht gegen Lichtflackern, oder?
Eine Spule kann ja schließlich Energie speichern...Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDCDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()
-
€: Ein Trenntrafo oder Spule hilf nicht gegen Lichtflackern, oder?
Alles eine Frage der Dimensionierung...
Bei Audio geht um wenig Leistung (die Spule wird ja wohl im Verstärkereingang sein)
Beim Akku geht es um Leistung
eine (kleine) Spule dämpft hohe Frequenzen - das hilft gegen Pfeifen, unterdrückt aber alle anderen Höhen genau so!
Speicherdrosseln (hier spricht man nicht einfach von Spule) sind etwas anders im Aufbau (nicht nur dickere Drähte, sondern ein anderen Material) und können kleine Spannungseinbrüche in der Stromversorgung kompensieren.
Trenntrafos sind etwas ganz anderes: sie unterbrechen Masseschleifen durch eine galvanische Trennung.
Ich hoffe, ich hab nicht mehr verwirrt als aufgeklärt - sonst bitte melden, aber dann wirds richtig (elektro-)technisch.
Gruß aus Lippe
Walter -
OT: @ Walter:
Und mit was könnte man dann das Zündungsplus puffern? (zwecks Tagfahrleuchten und ausgehendem Radio)
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Original von digiman25
€: Ein Trenntrafo oder Spule hilf nicht gegen Lichtflackern, oder?
Alles eine Frage der Dimensionierung...
Bei Audio geht um wenig Leistung (die Spule wird ja wohl im Verstärkereingang sein)
Beim Akku geht es um Leistung
eine (kleine) Spule dämpft hohe Frequenzen - das hilft gegen Pfeifen, unterdrückt aber alle anderen Höhen genau so!
Speicherdrosseln (hier spricht man nicht einfach von Spule) sind etwas anders im Aufbau (nicht nur dickere Drähte, sondern ein anderen Material) und können kleine Spannungseinbrüche in der Stromversorgung kompensieren.
Trenntrafos sind etwas ganz anderes: sie unterbrechen Masseschleifen durch eine galvanische Trennung.
Ich hoffe, ich hab nicht mehr verwirrt als aufgeklärt - sonst bitte melden, aber dann wirds richtig (elektro-)technisch.
Gruß aus Lippe
Walter
genau so mein ich dasExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
-
Ähnliche Themen