Ich verzweifle^^

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Ich verzweifle^^

    Hi leute,
    also hab ein ewig leidiges Problem mit meinem Fabi:
    Dieser fehler tritt sporadisch auf:
    Wenn ich ihn a bissl warm gefahren hab und ihn kurz abszelle(Bäcker,etc :]) dann spingt er nimma an!!!Es leuchtet dann die Kontrollsteuerleuchte auf(und geht a für mind. 3 wochen nimma weg))und er versucht zwar zu starten,was man am anlsser deutlich hört,dreht aber nicht über 1000 -->springt somit ned an.....F****!!!!!!ich hatte des Problem etz scho sau oft und wenn ich ind werkstatt fahr,dann finden sie nix!!!!Ich habs echt satt!!
    Heute kam dann noch folgendes "Zuckerl" hinzu:
    Er wird nicht mehr warm!!!!Die Anzeige klettert nur noch genau auf viertel und bleibt dann dort stehn......
    Hab wohl eine Montags-Produktion erwischt*löl*

    Vorschläge was es sein könnte??

    Zündkerzen sind gewechselt,KD immer gemacht....
    Es einzige was ihm wirklich Fehlt is dass seine Lambdasonde defekt is,aber des kanns ja wohl ned sein....mein verdacht würde auf Motortemperatur-sensor fallen....
  • Hi,

    das hört sich wirklich nach Montagsauto an...Mein Beileid.

    Wie ist den die Temp, wenn du ihn kurz abstellst ?? Ist die normal ??



    Zu deiner defekten Sonde---wie hoch ist denn dein Verbrauch und wer sagt, das die defekt ist? Also ween das Ding hinüber ist, müsste er ziemlich viel schlucken und das zu fette Gemisch könnte eine Ursache sein, das er schlecht anspringt.



    LG Frank
  • also zu meiner TemP.Die is völlig normal(außer an dem einene besagten tag)

    wg meiner sonde: das sagt der Fehlerspeicher aber der meint gemisch zu mager,deshalb fahr ich immer schön übertourig und dann gleicht sich des solala aus......verbrauch ist dadurch natürlich etwas höher
  • so war heute im AH meines Vertrauens:
    Also gemacht wurde
    • Temperatursensor
    • Tüv + AU (wobei ich wg meiner Lambda-Sonda keinerlei Probleme bekam )


    wg des Start-Problems meinte er:
    ja,des is etz schwierig( In Bayern ist das eine kompetentz ausstrahlende Aussage*fg*)aber wir ham alles ausgeschlossen bis auf Abgas-Rückführung und Steuergerät, eins von beidem wirds dann wohl sein (wieder SEHR kompetent ).
    Ich fragt wieviel mich denn das Steuergerät kosten würde,darauf er:600 €,aber nur das Teil,da sei der einbau no ned mit drin.....

    Hmmmm....am Montag um 3 hab ich den Termin der Wahrheit,ab dann sollt ichs also wissen was mein Fabi hat.....
  • Oha,

    scheint ne kompetente Werkstatt zu sein, oder können die bei euch nur BMW´s rep....

    Na Spass bei Seite, die in Aussichtstellung einer solchen Rechnung kann einem schon sehr auf den Magen schlagen..

    Also das magere Gemisch kann mit der Sonde zusammenhängen, weil diese dem Steuergerät die Mischung vorgibt, die für die jeweilige Temp. am günstigsten ist...oder so ähnlich....

    Was wollen die machen, wenn das Steuergerät gewechselt ist und der Fehler weiterhin da ist. Danach würde ich mich erkundigen, nicht das die dir sämtliche Teile wechseln und in Rechnung steellen, ohne den Fehler zu finden...

    Na dann viel Glück...




    LG Frank

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fraker“ ()

  • Ok,etz war er vor ner Woche oben und sie ham Abgasrückführung es Ventil gewechselt.Auf meine Frage,ob sie etz dass steuergerät ausgeschlossen hätten als Ursache ham se gemeint,sie hättens nomal ausgelesen und da war nix.....Toll! (dacht ich mir!!Juhuu 700 € gespart)
    Doch zu früh gefreut:
    1(!!!!!)Tag dannach leuchtete Steuergerät-lampe wieder auf!Ich war scho gscheit granzig und wollt mich telefonisch beschweren,als es nach 2 Kaltstarts wieder weg war....
    4 Tage danach sprang er wieder ned an


    So.....hab langsam die schnautze voll!!!
    Etz hab ich a leihauto und sie behalten in mal a woche da!Wenn des wieder nix bringt,dann such ich ma mal ne andere Werkstatt!!!Ich mein Service is zwar extremst gut,a Kundenfreundlichkeit,aber ich will endlich mal a Lösung!!!

    Die Odysee geht also in die nächste Runde ;*(
  • also,es hat sich einiges getan(im negativen sinn):
    Ich bekamm das auto wieder und der Fehler is wieder ned aufgetretten im AH,aber sie haben was gewechselt(Temperaturmesssensor)und er sollte wieder gehn....tat er auch!!!GENAU 2 TAGE
    Ich fahr so schön Stadt-Tangente bei uns(war ca 21 Uhr) und dann...blublub setzt der motor aus...elektronik spielt verrückt!!!!!hab ihn dann mit müh und Not( 20 mal Neugestartet,wobei ich jedes mal ca 200 m kam)zu mir nach Hause gebracht....
    Dann natürlich im AH angerufen sie solen ihn abschleppen am nächsten Tag....
    So etz war a wieder a woche oben und der Fehler trat wieder ned auf!!!!!!!!!!!!!!
    ABER DANN: wollten sie ihn mir selber runter bringen^^
    Und siehe da,auf der Autobahn hatten sie dann das selbe Prob und mussten ihn von dort aus zurück ins AH schleppen^^^^
    Tja,etz steht er wieder oben.....Sie nehmen ihn jetzt elektronischmäßig voll auseinander.....


    Fazit der ganzen sache bis etz:
    Alles sau ärgerlich,aber etz ham ses wenigstens mal gesehn wie des is!!! ICH BILDE MIR DEN FEHLER NED EIN!!!!!

    wenns was neues gibt,dann post ichs natürlich sofort

    Bis dahin euer Pechvogel(der solang Leihauto fahren muss)
  • Endlich is er wieder da^^

    Ich hab ihn wieder
    Also nachdem sie Ihn auseinander genommen hatten,hat sich herausgestellt,dass der Temperatursensor,den sie gewechselt hatten irgendwie fehlehaft war und an Masseschluss verursacht hat!!!(war an dem besagten Abend auch sehr regnerisch,was die Sache durch die Feuchte begünstigt haben dürfte):

    Also sollte er wieder einwandfrei gehn....tut er bis etz auch!Mal sehn wies weiter geht^^*löl*

    Übrigens wurde das Teil auf Garantie gewechselt und an Skoda zurückgeschickt!
  • ich glaub es ned,er geht scho länger als 3 Wochen einwandfrei!!!!! Das AH wird doch ned ernsthaft den zugrundeliegenden Fehler gefunden haben^^

    Bei interesse stell ich mal demnächst die Teilenummer vom ETK rein,weil des Problem ja scho mehrere hatten und denen auf diesem Weg evtl mal geholfen werden kann...