kühler

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    hallo, war gestern beim öl wechsel und habe folgendes entdeckt an meinen kühler unten links wenn man unter dem auto ist da ist er undicht direkt zwischen den kühler rippen und dem 90° rohr.....
    kann man da was machne ohne nen neuen küher einzubauen?????

    wäre nett wenn ihr mir helfen könnt...
    Mal probieren mit Kühlerdicht von LiquiMoly

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ne, so was ich gehört haben bis zu 1. Jahr...

    Kann man die stelle evtl. im Ausgebauten Zustand Löten oder ähnliches?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Willkommen im Club.
    Die Dichtung links zwischen Kühlernetz und Wasserkasten ist qualitativ minderwertig und genau dort werden viele Fabia undicht.
    Von meinen 3 Fabia im Familienfuhrpark waren dieses Jahr 2 betroffen.
    Ich habe die Kühler im Kühlergroßhandel neu gekauft und eingebaut.
    Beim Einbau muss die gesamte Front abgebaut werden, also Stoßfänger, Querträger, Kühlerzarge etc.
    Bei der Neubefüllung mit Kühlmittel die richtige Spezifikation VW G12plus verwenden.
    Immer das gesamte Kühlmittel erneuern, weil die additive im Laufe der Zeit ihre Wirkung verlieren und nur neues Kühlmittel wirksamen Obeerflächenschutz im inneen des neuen Kühlers bietet.

    BTW: Kurz nach der Kühleraktion durfte ich an einem Fabia erneut die Front zerlegen, weil der Klimakondensator durch Korrosion nach Steinschlag ein Leck hatte...

    LG

    Harald