Lampenwechsel
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Für die Nebler hilft die Suche:
Link1
Zum Standlicht:
-Deckel abmachen
-am besten das Abblendlicht rausmachen
-Standlicht leicht rausdrehen/ziehen
-neue Lampe einsetzten
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SkodaChris“ ()
-
Original von skodachristian
Für die Nebler hilft die Suche:
Link1
Zum Standlicht:
-Deckel abmachen
-am besten das Abblendlicht rausmachen
-Standlicht leicht rausdrehen/ziehen
-neue Lampe einsetzten
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)!!!
Hast du ne Ahnung wie eng es im Motorraum vom RS zugeht? Ich habe letztens ebenfalls die Standlichter gewechselt und habe dazu die gesamten Scheinwerfer ausgebaut. Anders war es mir trotz kleinen Händen und schmalen Fingern nicht möglich.
Da lobe ich mir meinen 1.4er, bei dem es nur Deckel auf, alte Lampe raus, neue rein und feritg heißt.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
Original von Silverskyter
Da lobe ich mir meinen 1.4er, bei dem es nur Deckel auf, alte Lampe raus, neue rein und feritg heißt.
Wo du recht hast, hast du recht. Bei unserem TDI, muss ich auch immer ganz schön werkeln bis ich die Lampen austauschen kann. Danach sieht man dann an den Händen aus, als hätte man mit nem Tiger gekämpft!!!
-
Original von Silverskyter
Hast du ne Ahnung wie eng es im Motorraum vom RS zugeht? Ich habe letztens ebenfalls die Standlichter gewechselt und habe dazu die gesamten Scheinwerfer ausgebaut. Anders war es mir trotz kleinen Händen und schmalen Fingern nicht möglich.
.
Mhh, also ich kam mit der Spitzzange gut dran zum wechseln
Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich kein Xenon habe.Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Wie kann man denn beim Xenon Standlicht und Fernlicht wechseln??
Muss da wirklich der Scheinwerfer raus?
Kann dazu mal jemand eine Anleitung geben, Platz zum ran kommen wäre bei mir dahinter.
Die Plastekappe lässt sich zwar ausclipsen, aber hängt dann nach 2-3 cm und geht nicht weiter weg, so das man von hinten ran kommt.
Ich hab da auch sehr aufgepasst, weil ich noch nie bei einem XenonSW was dran gemacht hab. -
Also beim RS sind die Platzverhältnisse derart bescheiden, dass man nicht um einen Ausbau des Xenonscheinwerfer herumkommt. Wie du die Xenonscheinwerfer freibekommst siehst du, wenn du deine Augen aufmachst.
Ob beim 16V i.V.m. Xenon die Platzverhältnisse anders sind, kann ich nicht beurteilen.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
Normal bringt es einiges, die Wand vom Batteriekasten raus zu nehmen, das schafft bei meinem TDI auf der Fahrerseite den nötigen Platz, um vernünftig ran zu kommen. Ich weis aber nicht, wie das mit beim RS bzw. generell mit Xenon aussieht.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
-
-
Also muss das alte Thema jetzt nochmal aufrollen. Hab mich heute an den Scheinwerfern versucht, aber bekomms beim RS einfach nicht gebacken, die Standlichter zu wechseln. Kann bitte nochmal jemand eine DETAILIERTE Anleitung geben? Wäre wirklich sehr dankbar für hilfreiche Tips, wers schonmal gemacht hat, kann doch sicherlich seine Erfahrungen teilen?
-
Also Lösungen gibts mehrere.
- Schlossträger abschrauben und dann Scheinwerfer raus
- Front abbauen und dann Scheinwerfer raus
- Scheinwerfer losschrauben, Frontschrauben im Radhaus und mitte lösen und Scheinwerfer raus
Anders kannst es nur mit sehr sehr kleinen, dünnen Finger probieren, Kinderhände sollten auch noch gehnGruß SchröderI would say GAME OVER --> more luck next time!! - Schlossträger abschrauben und dann Scheinwerfer raus
-
Die Lösungen von schroeder007 sind schon perfekt.
Ich habe es auch ohne was auszubauen ums verrecken nicht geschaft, selbes gilt bei den Nebelscheinwerferbirnen vom RS.
Ich hab die Stoßstange agbemacht und die Nebler gewechselt, dann Scheinwerfer ausgebaut und Standlichter gewechselt.Fabia RS BLT
Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
-
Ja, hab das Heute auch mal gemacht, habe allerdings den Schloßträger abgebaut und dann die Scheinwerfer raus. Weiß nicht ob ich so handwerklich unbegabt bin, aber habe dafür insgesamt gut eineinhalb Stunden gebraucht...
Wenn man das zum ersten Mal macht, muss man schon schauen welche Schrauben man lösen muss und wo Alles befestigt ist.
Werde vielleicht mal nen ausführlicheren Beitrag dazu machen, den man in der Suche auch ordentlich finden kann, mit Bildern und so.
Muss nämlich eh Alles nochmal machen, weil mir die Standlichter noch zu gelb sind im Vergleich zum Xenon. -
Hmm ich habe die XenenLook Hyperwhite Standlichter...
die sind so weiß wie das Xenon
guck mal in der Galerie von deka-onlineFabia RS BLT
Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
-